
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.01.2025 19:44
Hallo, ich habe einen Vodafone TV Connect Start Vertrag (mit GigaZuhause 250 Kabel).
Ich habe aktuell keinen normalen Fernseher am Start und möchte nun mit einer TV Box über HDMI einen Monitor anschließen.
Wenn ich von Vodafone eine TV Box haben möchte, so würde mich das eine monatliche Miet-Gebühr kosten?
Wie sieht es mit einer anderen Android TV Box aus? Kann ich mein Nvidia Shield nicht mehr verwenden? Wenn nicht, warum sagt mir das niemand vorher?
Ich befürchte, Vodafone ist der erste Geschäftspartner bzw. Provider, bei dem ich vorab alle Vertragsbedingungen genau lesen hätte sollen. Mich stört momentan so einiges.
Portfreigabe am Router? Antwort wird wieder mal ein "geht nicht" oder nur bedingt mit UpnP sein. Ich brauche sowas aber unbedingt! Auch hier: Warum sagt mir das niemand vorher?
Public IPV4 scheint auch problematisch zu sein. Warum sagt mir das niemand vorher?
Beim Gäste-WLAN kann ich keinen DHCP IP Range angeben, aber Hauptsache man verstrahlt meine Wohnung mit gleich 2 Hotspots (ohne mich gefragt zu haben oder darauf hinzuweisen).
Einen anderen DNS kann man auch nicht am Router konfigurieren. Wollt ihr mich unbedingt beobachten? Warum sagt mir das niemand vorher?
Und was soll diese Super-WLAN Option? Warum werde ich nicht gefragt, ob ich das möchte? Ich möchte meine Netze selbst konfigurieren. Also ist man gezwungen, wieder mit euch Kontakt aufzunehmen (ewig in der Telefon-Warteschlange warten) um etwas zu kündigen, was ich nie wollte.
Mein Arbeitslaptop zieht sich dauernd nur eine interne IPV6 (WLAN) obwohl ich IPV4 DHCP angeschaltet habe. Ohne IPV4 kann ich mich nicht mit der VPN meines Arbeitgebers verbinden. Warum das so ist, habe ich noch nicht herausfinden können. Eine andere VPN Verbindung habe ich noch nicht getestet, kann mir aber gut vorstellen, dass mein Premium VPN nun nicht mehr vernünftig verwendet werden kann.
Also insgesamt ist die Benutzererfahrung sehr schlecht. Ich sehe an allen Ecken und Enden nur Einschränkungen. So habe ich das bei keiner Konkurrenz bisher erlebt. Bei allen anderen Providern hatte ich mehr Freiheit. Einschränkung ist bei Vodafone das neue Freiheit?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.01.2025 21:36
@munmbi schrieb:Also eigenen Router besorgen und dann sollte ich einigermaßen glücklich werden?
Ja, und mit einer eigenen Kabel-Fritzbox (6591, 6660, 6670, 6690) bekommst du in Bayern auch gleich noch automatisch eine öffentliche IPv4
zum TV Empfang würde ich mir einfach einen günstigen DVB-C HD Kabelreceiver besorgen und an deinen Monitor anschließen
damit kannst du dann ohne Mehrkosten alle unverschlüsselten Sender (alle Öffentlich-rechtlichen in HD und die Privaten in SD) empfangen und deine Shield zum Streamen hast du ja auch noch 😉
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.01.2025 19:59 - bearbeitet 22.01.2025 20:02
kleiner Tipp: wechsle auf eine eigene Kabel-Fritzbox 😉
dann fallen die meisten Einschränkungen weg
aus welchem Bundesland kommst du?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.01.2025 21:08 - bearbeitet 22.01.2025 21:13
Bayern. Man merkt das, weil ich so unentspannt bin. Zu unserer Landesregierung habe ich ähnliche Gefühle wie zu Vodafone. Wohin ich auch sehe, nur Einschränkungen.
Also eigenen Router besorgen und dann sollte ich einigermaßen glücklich werden? Dann mache ich das evtl.
Wie sieht es mit meinem Kabel-TV aus? Da darf ich kein eigenes Gerät verwenden (außer ein TV mit Tuner)? Irgendeine Android 11 Box, die funktionieren würde? Wird echt von mir erwartet, diese TV HomeBox für 15 Euro im Monat zu mieten? Wenn dem so ist, dann werde ich sowieso nie mehr happy mit Vodafone werden, denn ich werde weder einen Fernseher kaufen, noch diese Box für 15 Euro monatlich mieten. 15 Euro für die Box und nochmal 10 für den Anschluss ist mir zu viel, für ganz normales SD TV.
Da hätte ich auch so ein Telekom Entertain Magenta Zeugs kaufen können (was dann wenigstens zufriedenstellend funktionieren würde).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.01.2025 21:28
Am Kabelanschluss kannst du für TV anschließen was du willst! Mit einer Streamingbox kannst du allerdings technisch bedingt natürlich kein KabelTV nutzen!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.01.2025 21:36
@munmbi schrieb:Also eigenen Router besorgen und dann sollte ich einigermaßen glücklich werden?
Ja, und mit einer eigenen Kabel-Fritzbox (6591, 6660, 6670, 6690) bekommst du in Bayern auch gleich noch automatisch eine öffentliche IPv4
zum TV Empfang würde ich mir einfach einen günstigen DVB-C HD Kabelreceiver besorgen und an deinen Monitor anschließen
damit kannst du dann ohne Mehrkosten alle unverschlüsselten Sender (alle Öffentlich-rechtlichen in HD und die Privaten in SD) empfangen und deine Shield zum Streamen hast du ja auch noch 😉

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.01.2025 21:48
Ich kaufe mir also sowas wie "TECHNISAT HD-C 232 HDTV Receiver" und kann dann damit am Monitor schauen? Wenn das funktioniert, dann könnte ich damit leben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.01.2025 21:56
@munmbi schrieb:
Ich kaufe mir also sowas wie "TECHNISAT HD-C 232 HDTV Receiver" und kann dann damit am Monitor schauen? Wenn das funktioniert, dann könnte ich damit leben.
Probiere es aus!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
22.01.2025 21:56 - bearbeitet 22.01.2025 21:59
@munmbi schrieb:Ich kaufe mir also sowas wie "TECHNISAT HD-C 232 HDTV Receiver" und kann dann damit am Monitor schauen?
exactly 😉
@andreasabaad wieso probieren?
das funktioniert 100%ig

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.01.2025 22:11
Also gut, dann schließen wir hier ab. Ich werde mir ne KabelFritze und so einen Receiver besorgen. Bin gespannt..
Vielen Dank für eure Zeit/Antworten!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 22.01.2025 22:19
@munmbi schrieb:Also gut, dann schließen wir hier ab. Ich werde mir ne KabelFritze und so einen Receiver besorgen.
Wichtig! dabei auf die richtige Artikelnummer achten :
