1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Kündigung KabelTV noch immer nicht bestätigt
Albinchen
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo Moderatoren,

den KabelTV Vertrag hatte ich am 15sep2024 über das Formular zum nächstmöglichen Termin gekündigt und um die schriftliche Bestätigung des Zeitpunkt der Beendigung gebeten.

Noch immer habe ich keinerlei schriftliche Bestätigung erhalten. Stattdessen wurde eine erneute Rechnung zum 08okt2024 für den Zeitraum Oktober 2024 zugestellt.

Seit 15sep2024 kann Vodafone KabelTV nicht mehr genutzt werden da die Coax-Verkabelung zu marode ist um ein sauberes KabelTV Signal zu empfangen.

Selbst die Techniker bei zwei Hausbesuchen hatten empfohlen auf DVBT-2 umzusteigen. Den technischen Umstieg auf DVBT-2 hatte ich am 15sep2024 vollzogen.

Es ist nicht mehr technisch möglich Vodafone KabelTV zu empfangen.

Ich bitte um die umgehende Klärung der ausgesprochenen Kündigung des KabelTV Vertrags.

Mit freundlichen Grüßen.

 

 

 

 

4 Antworten 4
Gelöschter User
Nicht anwendbar

Da wird Ihnen das Forum auch nichts nutzen. Hier helfen Kunden anderen Kunden. Kein Support durch Vodafone Mitarbeiter seit 2022. 

 

Wenden Sie sich bitte an den Kundenservice unter 0800 /1721212 oder nutzen den TOBI Chatbot. 

Danke für die Antwort.

Peter_Co
Giga-Genie
Giga-Genie

Wie sieht es denn im Kundencenter aus, wird dein Vertrag dort als gekündigt geführt? Dort müsste dann auch der Endtermin stehen. Sollte noch irgendeine Mindestlaufzeit wirksam sein dann muss diese auslaufen - der Zustand der Verkabelung im Haus fällt in den allermeisten Fällen nicht in die Verantwortung von Vodafone.

reneromann
SuperUser
SuperUser

Und "zum nächstmöglichen Termin" enthält auch immer eine Kündigungsfrist - teils ein Monat, teils 3 Monate, bei alten Verträgen auch teils 6 Monate... Den Fakt mit der Mindestlaufzeit hat @Peter_Co ja bereits schon erwähnt.

 

Plus die Tatsache, dass die Hausverkabelung dem Hauseigentümer gehört und damit nicht im Verantwortungsbereich von Vodafone liegt -- daher gibt's dann, selbst wenn es Störungen gäbe, kein Sonderkündigungsrecht.