Driftsethe: Störung Telefonie und Daten über Mobilfunk
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Driftsethe: Störung Telefonie und Daten über Mobilfunk
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 28.05.2023 11:40
Hallo, ich habe seit über einem Jahr andauernd Probleme und bekomme immer nur die gleichen Antworten und nutzlose Hinweise, wie die Probleme gelöst werden können. Leider hilft ein Reset des Routers auch nach dem x-ten Mal immer noch nichts.
Konkret: Erst Horizon Box und Vodafone Router, Bild und Ton Ausfälle, "aufhängen", kein WLAN, keine Mobilen Daten, kein TV, kein Tel. Angeblich ist das "Haus" Schuld (blödsinn, ging vorher auch über ein Jahr).
Umzug, Umstellung auf Gigabox, Fritzrouter. Techniker da, Anschluss ausgetauscht (flucht, weil er Kabel zu kurz abgeschnitten hat, aber kriegt er schon hin).
Es geht NICHTS !! Kein W.lan, kein TV, Gigabox hängt sich permanent auf. Filme von vorne schauen, geht nicht, bricht ab, wenn Film in Realtime endet. Aufnahmen von Serien nur sporadisch, andere Anbieter wie Prime oder Netflix nutzen, nicht möglich, nach 10 Minuten spätestens Abbruch der Übertragung. Bild und Ton "splittern" , steht , hängt.
Mehrfach angerufen, "es wird ein Ticket eröffnet", am nächsten Tag: Ihr Problem wurde behoben. Es wurde NICHTS behoben! Ständiges "reset" von allen Geräten. Endlich eine Zusage, das Techniker vorbei kommt. Was passiert: SMS: resetten sie den Router , dann ist der Fehler behoben. Nein, verd***, ist er NICHT seit 9 Monaten. Wenn jetzt nicht endlich was passiert kündige ich. Es reicht.
Beschwerde per Post geschickt, KEINE REAKTION !!!!
Hat sonst noch jemand solche Probleme ???Was kann ich tun, damit endlich jemand reagiert?! Es nervt so dermaßen.
am 28.05.2023 12:40
Hallo Tanja777,
@Tanja777 schrieb:
Konkret: Erst Horizon Box und Vodafone Router, Bild und Ton Ausfälle, "aufhängen", kein WLAN, keine Mobilen Daten, kein TV, kein Tel.
sind alles Probleme einer fehlenden Internet Verbindung.
@Tanja777 schrieb:
Es geht NICHTS !! Kein W.lan, kein TV, Gigabox hängt sich permanent auf. Filme von vorne schauen, geht nicht, bricht ab, wenn Film in Realtime endet. Aufnahmen von Serien nur sporadisch, andere Anbieter wie Prime oder Netflix nutzen, nicht möglich, nach 10 Minuten spätestens Abbruch der Übertragung. Bild und Ton "splittern" , steht , hängt.
Auch hier werden alle Probleme durch eine instabile Internet Verbindung verursacht.
@Tanja777 schrieb:
Angeblich ist das "Haus" Schuld (blödsinn, ging vorher auch über ein Jahr).
Das ist kein Argument. Durch Veränderungen an Deinem Anschluss oder in Deiner Umgebung wie ein neuer Anschluss eines Hauses, Erdarbeiten oder andere Bauarbeiten, bei denen ein Kabel auf der Straße oder im Haus beschädigt wurde können die Ursache sein. Durch einen Unfall könnte einer der Schaltschränke an jeder Straßen Ecke beschädigt wurden sein. Es gibt unzählige Möglichkeiten auf den vielen Kilometern von der Kopfstation mit der Dein Anschluss verbunden ist und Deiner Wohnung. Da es auf der Strecke auch sehr viele Signal Verstärker gibt, kann da auch einer ausgefallen sein.
Natürlich können solche Probleme dann nicht durch einen Neustart des Routers und der GigaTV-Box behoben werden. Man muss sich alles auf der Strecke von Deiner Wohnung bis zur Kopfstation ansehen. Wenn aber Deine Nachbarn keine Probleme haben, dann muss es ein Problem bei Dir sein.
Wenn Du jetzt eine Fritz-Box hast, dann hat die mehrere Web-Seiten über die man sich den Status des Kabel Anschluss bei Dir genauer ansehen kann. So kann man sich den Status aller DOCSIS Daten Kanäle im Kabel ansehen. Du findest die unter: /Internet/Kabel-Informationen/Kanäle auf der Fritz-Box. Um auch die dort aufgelisteten Fehler genauer beurteilen zu können, muss man auch wissen wie lange die Fritz-Box seit dem letzten Start arbeitet. Das findet man unter: /Internet/Kabel-Informationen/Übersicht auf der Fritz-Box. Wenn dort die Signal Pegel von Kanälen nicht im zulässigen Bereich liegen, dann kann das immer wieder zu Unterbrechungen der Verbindung führen
Die Fritz-Box erlaubt auch sich den Status aller DVB-C Kanäle anzuzeigen. Dazu muss die DVB-C Funktion auf der Fritz-Box freigegeben werden und nach dem Sender Suchlauf kann man auch das Spektrum aller DVB-C Kanäle anzeigen.
Mache bitte Bilder auf denen alle DOCSIS Kanäle zu sehen sind und auch vom Spektrum der DVB-C Kanäle.
Viele Grüße Siegmar
am 09.08.2023 13:43
Ja T Ja anja, ich weiß ganz genau wovon Du Sprichst, seit 2019 habe ich mit dem Verein Annähernd das selbe Problem, den Ablauf hier zu schildern, wäre sehr Zeitintensiv, ich könnte ein Buch Schreiben, die ganzen Ausreden versprechen, Einschr.Briefe, Emails, Faxe! Vodafone hat alles Ignoriert, 90% ohne Antwort, oder die Standartsprüche von Unkompotentem Personal, "Reset,Reset, Reset, u. Routerwechsel, und die vielen Ausreden, "Es liegt an Ihren Geräten, Anschlußdosen,Kabel, alles Ausgetauscht, gekündigt, und Der Firma wieder eine Chance gegeben! Nichts Passiert, im Gegenteil die Bandbreite, sollte Laut Vertrag 1000 Mbt Betragen, trotz allen Abmahnungen, wurden Maximal 50 bis 60 % geliefert, auch die Drohung mit der Bundesnetzwerkagentur wurde Eiskalt Ignoriert, wohl Wissentlich wie Zeitintensiv die Beweiserbringung für den Kunden ist, mal Abgesehen das ein Wechsel zu Telekom noch mehr Chaos bedeutet, also keine Alternative.
Die einzige Hoffnung dass unser Staat den **piep**ern und *piep*n mal das Handwerk legt, liegt in weiter Ferne, zu mal diese Leute sich auch nur noch mit Lügen und leeren Versprechen über Wasser halten und somit keine Vorbilder sind.