![Anki2 Anki2](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 19:43
Hallo,
ich wohne in einem MFH mit 9 Parteien.
Seit einigen Monaten habe ich das Problem, dass einige Sender schlecht empfangen werden. Oft verpixelt oder kurze Komplettabbrüche. Auch bei anderen Mietern tritt das Problem auf. Wobei es scheinbar davon abhängt, wie weit die Wohnung vom Anschluss entfernt ist. Je weiter entfernt, desto größer die Probleme.
Daher tippe ich auf den Verstärker.
Jetzt habe ich gesehen, dass der Verstärker hinter dem HPÜ in einem abschließbaren Kasten zu sein scheint.
Bedeutet dass, das nur ein Techniker von Kabel Deutschland an die Anlage darf oder kann dass auch ein normaler Elektriker ?
Und wer kommt für die Kosten auf ? Ich oder Kabel Deutschland ?
Grüße
Anki
![Sigi-DD Sigi-DD](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 20:44
Hallo Anki2,
Ihr müsst die Probleme an der Hotline oder über einem dieser schriftlichen Kontakte melden. VF sendet dann einen Techniker, der dann die Signalpegel am HÜP und am Verstärker Ausgang testet und bei Bedarf neu einpegelt.
Die meisten TV Geräte haben bei den Einstellungen, dort wo auch der Sendersuchlauf gestartet wird Seiten fur den Service. Da gibt es dann auch eine Seite auf der der Signalpegel, die Signalqualität und mehr vom Antennensignal des aktuellen Senders angezeigt wird. Mache doch Bitte davon mal Bilder wenn unterschiedlichen TV Sendern eingestellt sind. Damit kannst Du dann belegen, ob das Signal zu niedrig ist.
Übrigens ist Deine Beobachtung richtig, je länger das Kabel ist, desto kleiner wird der Signalpegel auf dem Kabel und damit werden es auch mehr Störungen als bei kurzen Kabeln.
Viele Grüße Siegmar
![Anki2 Anki2](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 21:46
Aktuell z. B. ZDF. Regeläßig verpixelt oder verschwommen.
Die Signale liegen meist bei 100%, fallen aber ab und zu stark bis auf 0% ab.
Bei RTL ähnlich. Nur das die Frequenz bei 466000 liegt
![Sigi-DD Sigi-DD](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 22:00
Hallo Anki2,
dann solltest Du besser auch Bilder machen, wenn der Signalpegel unter 50% liegt, damit die Schwankungen dokumentiert sind. Du kannst dann die Störung über WhatsApp melden und dort einen Link auf diesen Beitrag setzen, oder die Bilder dort mit im Beitrag senden, damit die Mitarbeiter von VF gleich sehen, das der Signalpegel stark schwankt.
Viele Grüße Siegmar
![Anki2 Anki2](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 22:11
Danke.
Ja, aber meist bricht das Signal nur für einen kleinen Augenblick ein. Fotografieren ist da schwierig. Oder ich müßte es filmen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 22:45
@Sigi-DD schrieb:
dann solltest Du besser auch Bilder machen, wenn der Signalpegel unter 50% liegt, damit die Schwankungen dokumentiert sind.
Ist ein Gedanke, aber ein TV ist kein Meßinstrument, sprich welche Signalstärke steht da da laut dem Screenshot für 94%? Und welche dann für z.B. 50%?
@Anki2: Auch wenns nicht wirklich was bringt, wie sieht das was der TV da anzeigt für Das Erste HD und 3sat HD aus?
Wohnst du in dem MFH ganz oben oder ganz unten?
Haben sich die anderen Mitbewohner bei Vodafone deswegen gemeldet? Du kannst leider nicht für alle Mitbewohner sprechen.
Andererseits, mal mit dem Vermieter bzw. der Hausverwaltung darüber sprechen, vielleicht sind die auch daran interessiert das das geklärt wird?
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57
![Sigi-DD Sigi-DD](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 23:12
Hallo Peter165,
@Peter165 schrieb:
@Sigi-DD schrieb:
dann solltest Du besser auch Bilder machen, wenn der Signalpegel unter 50% liegt, damit die Schwankungen dokumentiert sind.
Ist ein Gedanke, aber ein TV ist kein Meßinstrument, sprich welche Signalstärke steht da da laut dem Screenshot für 94%? Und welche dann für z.B. 50%?
Du solltest mal das lesen, was @Anki2 in dem Beitrag vor Deinem und oberhalb von Bild im Beitrag von @Anki2 geschrieben hat. Der Signalpegel bricht immer wieder kurz bis auf 0% ein und da kann kein TV mehr funktionieren.
Hallo Anki2,
mit einem Bild auf dem der Pegel bei 94% liegt, glaubt Dir niemand, das es Probleme gibt. Wenn nicht anders möglich, dann nimm ein Video auf und halte das in Player an und verschiebe mit der Maus den Wiedergabezeitpunkt auf die Stelle, an der der Pegel einbricht und mache dann ein Bild mit dem niedrigen Pegel.
Viele Grüße Siegmar
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2025 23:47
@Sigi-DD schrieb:
Hallo Peter165,
@Peter165 schrieb:
@Sigi-DD schrieb:
dann solltest Du besser auch Bilder machen, wenn der Signalpegel unter 50% liegt, damit die Schwankungen dokumentiert sind.
Ist ein Gedanke, aber ein TV ist kein Meßinstrument, sprich welche Signalstärke steht da da laut dem Screenshot für 94%? Und welche dann für z.B. 50%?
Du solltest mal das lesen, was @Anki2 in dem Beitrag vor Deinem und oberhalb von Bild im Beitrag von @Anki2 geschrieben hat. Der Signalpegel bricht immer wieder kurz bis auf 0% ein und da kann kein TV mehr funktionieren.
Das ist mir egal, ich möchte wissen was da die von mir genannten Sender für die Empfangswerte anzeigen, beim TV.
Einen Vergleich so das überhaupt möglich ist kann nur mit dem gleichen Gerät erfolgen, deswegen die Frage nach dem Das Erste HD und 3sat HD. Und nachdem was @Anki2 schreibt, ob da wirklich ein Vergleich von Empfangswerten hilft? Allerdings, interessant könnte das schon sein, aber nur weil du das gewünscht hast.
Ich hätte nicht nach den Empfangswerte im TV gefragt, weil das hilft nicht, hier hilft nur ein Techniker!
Ansonsten bleibt die Frage ob sich andere Mitbewohner auch schon bei Vodafone deswegen gemeldet haben? Ein Techniker scheint mir da notwendig zu sein, einen Link dazu hast du ja bereits gepostet.
@Anki2 schrieb:
Und wer kommt für die Kosten auf ? Ich oder Kabel Deutschland ?
Da dürfte es was die Kosten angeht daran liegen wo die Ursache liegt.
Liegt die Ursache vor dem HÜP, dann ist Vodafone verantwortlich, auch was die Kosten angeht. Normalerweise ist für die Hausanlage also dem was nach dem HÜP kommt der Eigentümer der Hausanlage verantwortlich, aber da kann ich keine zuverlässige Auskunft dazu geben betreffs der Kosten.
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57
![Sigi-DD Sigi-DD](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2025 00:09
Hallo Anki2,
@Anki2 schrieb:
Jetzt habe ich gesehen, dass der Verstärker hinter dem HPÜ in einem abschließbaren Kasten zu sein scheint.
Bedeutet dass, das nur ein Techniker von Kabel Deutschland an die Anlage darf oder kann dass auch ein normaler Elektriker ?
Und wer kommt für die Kosten auf ? Ich oder Kabel Deutschland ?
wenn der Verstärker sich in einem verschlossenen Kasten von VF (KD) befindet, dann ist das auch Sache von VF. Der Techniker von VF sollte dann auch einen Schlüssel dazu haben.
Viele Grüße Siegmar
![Anki2 Anki2](https://forum.vodafone.de/html/assets/StandardAvatar.png)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.02.2025 15:17
Danke für die Antworten.
![](/skins/images/182A95258CB9AB47C978AF519487863B/responsive_peak/images/icon_anonymous_message.png)