Frage
Antwort
Lösung
05.05.2022 15:57 - bearbeitet 05.05.2022 15:57
Hallo Ihr Lieben,
ich habe seit einigen Tagen hier ziemlich schlechte Downloadraten, während der Upload im Vergleich "durch die Decke schießt". Der Spitzenreiter in der Messung bisher: Download 871 kbits, Upload 13 Mbits. Auch zu Tageszeiten, an denen bisher gute DL-Raten über 12 Mbits erzielt wurden, werden jetzt kaum noch 5 Mbits erreicht. Für das Homeoffice bei weitem nicht (mehr) ausreichend, dabei habe ich den GigaCube extra gewählt, weil er eben schnellere Geschwindigkeiten als das DSL hier liefert.
Ort: 99441 Döbritschen; Straße: Beim Gemeindeteich
Hat jemand einen Rat?
Danke und Liebe Grüße!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 05.05.2022 20:16
Hallo @jabberbunny.
Dein Standort wird von der Station aus Kleinschwabhausen versorgt.
Zwei Zellen kann man empfangen (700 /Band 28 oder 800MHz / Band 20).
Ich tippe, dass sich Dein Router aktuell mit Band20 verbindet, denn Deine geschilderten Performance-Werte passen mehr oder weniger zu meinen Messwerten der Funkzelle.
Band 28 mit 700MHz ist weniger ausgelastet- hier sind Werte höher. Heute tagsüber zwischen 7-15MBit.
Nun kann man dem GigaCube nicht fest eine 700-oder 800er Zelle zuordnen, das macht er ganz von alleine. Außer Du betreibst einen Huawei-GigaCube anstelle des Herstellers ZTE.
Früher ließ sich mit einem kostenfreien Programm aus dem Netz die Frequenz "fixen" und damit auf ein festes Band einstellen. Ob dieses Programm noch funktioniert (Link) kann ich nicht versprechen.
Gruß, Jioti
am 05.05.2022 20:16
Hallo @jabberbunny.
Dein Standort wird von der Station aus Kleinschwabhausen versorgt.
Zwei Zellen kann man empfangen (700 /Band 28 oder 800MHz / Band 20).
Ich tippe, dass sich Dein Router aktuell mit Band20 verbindet, denn Deine geschilderten Performance-Werte passen mehr oder weniger zu meinen Messwerten der Funkzelle.
Band 28 mit 700MHz ist weniger ausgelastet- hier sind Werte höher. Heute tagsüber zwischen 7-15MBit.
Nun kann man dem GigaCube nicht fest eine 700-oder 800er Zelle zuordnen, das macht er ganz von alleine. Außer Du betreibst einen Huawei-GigaCube anstelle des Herstellers ZTE.
Früher ließ sich mit einem kostenfreien Programm aus dem Netz die Frequenz "fixen" und damit auf ein festes Band einstellen. Ob dieses Programm noch funktioniert (Link) kann ich nicht versprechen.
Gruß, Jioti
06.05.2022 11:37 - bearbeitet 06.05.2022 11:39
Hallo @Jioti , ganz lieben Dank für deinen Tipp, ich habe einen Huawei 4G Router B528s-23a, das Tool läuft 😄 Ich probiere hiermit mein Glück und danke dir nochmal für diesen hilfreichen Tipp!
Liebe Grüße, jabberbunny
am 07.05.2022 14:56
Hey @jabberbunny,
Perfekt! Ich mach dann hier zu.
LG
Boris