Zu wenig Mbit wegen Repeater?
Nico796
Digitalisierer
Digitalisierer

Nachdem mein Anschluss nun endlich läuft, habe ich heute angefangen alles einzurichten.

Kurz vorweg, wenn den Laptop per Lankabel an die Fritzbox 6690 angeschlossen ist, habe ich volle Geschwindigkeit.

Nun habe ich aber in einem anderem Raum, wo mein Haupt PC steht kein Empfang, deshalb habe ich dort einen Fritz Repeater 6000 stehen. Bei der Telekom war es überhaupt kein Problem ich hatte über den Repeater eine verdammt gute Geschwindigkeit im Download.

Ich habe bei Vodafone den 1000mbit Vertrag, allerdings kommen wenn ich den PC per Lankabel an den Repeater anschließe, nur ca. 80mbit im download an. 

Muss ich da noch irgendwas konfigurieren in der Oberfläche, vielleicht Ports freigeben? 

Der Repeater zeigt nämlich an sich Grüne Balken an, die Software von den beiden AVM Geräten ist ebenfalls aktuell. 

13 Antworten 13
vNIKXI
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Es ist tatsächlich verwunderlich, wenn sich das Setup und die Position der Geräte nicht geändert haben, da den AVM-Geräten der Anbieter (Telekom oder Vodafone) eigentlich egal ist.

Ein paar Dinge, die du prüfen könntest:

  1. Fritzbox-Mesh-Übersicht:

    • Geh in die Benutzeroberfläche der Fritzbox und überprüfe im Menüpunkt Mesh, mit welcher Geschwindigkeit (Mbit/s) der Repeater mit der Fritzbox verbunden ist.
    • Ist das Mesh-Netzwerk korrekt aktiviert und zeigt eine stabile Verbindung an?
  2. Neustart der Geräte:

    • Starte sowohl die Fritzbox als auch den Repeater neu. Manchmal lösen sich Verbindungsprobleme dadurch von selbst.
  3. Netzwerkkarte des PCs prüfen:

    • Kontrolliere, ob die Treiber deiner Netzwerkkarte aktuell sind. Es könnte sein, dass ein veralteter Treiber die Geschwindigkeit limitiert.

Falls sich nach diesen Schritten nichts bessert, könnte es helfen, die Verbindung zwischen Repeater und Fritzbox einmal neu einzurichten. Teste dann erneut die Geschwindigkeit.

Alles gemacht, hat sich leider nichts verändert.

Auch die Position von Router & Repeater ist exakt die gleiche.

 

Netzwerkkarte dürfte auch nicht das Problem sein, da ich noch eine PS5 per Lankabel an dem Repeater verbunden habe und dort ebenfalls nur so ca. 80mbit ankommen.

Danke für die Rückmeldung! Es ist echt ärgerlich, wenn alles gleich bleibt und trotzdem nicht die gewohnte Leistung ankommt. Vielleicht helfen dir ein paar mögliche Faktoren, die die Leistung des Repeaters oder den Weg zum Endgerät beeinflussen könnten:

  1. Verbindung zwischen Router und Repeater:

    • Schau nochmal in der Mesh-Übersicht nach, wie viele Mbit/s tatsächlich zwischen Router und Repeater übertragen werden. Wenn die Verbindung an dieser Stelle schon schwächer ist, wirkt sich das direkt auf die Endgeräte aus.
  2. Repeater-Bandbreitenhalbierung:

    • Falls der Repeater nicht im Mesh oder über LAN-Bridge eingebunden ist, sondern als reiner WLAN-Repeater arbeitet, kann die Bandbreite durch die Kommunikation mit dem Router automatisch halbiert werden.
  3. Kabel und Ports prüfen:

    • Teste, ob eventuell das LAN-Kabel oder der LAN-Port am Repeater oder den Endgeräten Probleme macht. Ein anderes Kabel kann manchmal schon einen Unterschied machen.
  4. QoS oder Bandbreitenpriorisierung:

    • In den Fritzbox-Einstellungen könnte eine Bandbreitenpriorisierung oder ein QoS-Profil (Quality of Service) aktiv sein, das bestimmte Geräte bevorzugt oder limitiert.

Ich weiß, das sind eher "Larifari"-Dinge und nichts Bahnbrechendes, aber ich wollte dir einfach mal mögliche Ansätze liefern. Vielleicht hilft ja einer davon, die Ursache einzugrenzen.

seelo2010
SuperUser
SuperUser

Welche Bandbreite hattest Du denn bei der Telekom?

Wenn du dort 100MBit hattest, bist du mit 80MBit natürlich ganz gut.

 

Wenn du jetzt 1000MBit hast du 80MBit ankommen, sind es halt nur noch 8% der verfügbaren Bandbreite.

Mir_von_hier
Host-Legende
Host-Legende

Sind Fritz!Box und Fritz!Repeater per LAN-Kabel verbunden? Wenn nicht, dann versuch das zu ermöglichen. Empfängt der Repeater per WLAN nur 10% von dem was an der 6690 anliegt, kann der auch nicht 100% draus machen um diese weiter zu geben.

Zum testen. https://fritz.com/produkte/apps/fritzapp-wlan/

Bei der Telekom hatte ich 250mbit und es kamen immer so 150-180mbit über den Repeater an.

Deswegen wundert es mich extrem, habe die Position des Repeaters jetzt mal geändert, Lankabel abgemacht, es ändert sich einfach nichts, mehr als 80mbit kommen nicht an. 

Das versuche ich morgen, muss ich eben ein 25m Lankabel durchs Haus ziehen, wollte ich nicht unbedingt aber wenn es dann mehr ausspuckt nehm ich das in Kauf.

Ich nutze eine FB 6660 als Repeater mit 25m LAN-Kabel. Funktioniert bestens, sogar am Handy.

 

Screenshot_20250102_091038_Chrome.jpg

Dann probiere ich das morgen direkt aus, musste jetzt erstmal ein Kabel bestellten. Repeater dann als Lan Bridge umstellen oder?