Frage
Antwort
Lösung
am 16.02.2024 15:21
Ich habe immer wieder Probleme beim Download von Container-Images von der Microsoft und/oder GitHub Container Registry.
GitHub gehört ja schon länger zu MIcrosoft, ergo gehe ich mal davon aus, dass Images unter "ghcr.io" im selben Netz liegen wie die der offiziellen Microsoft Container Registry "mcr.microsoft.com".
Bei, pullen von images bekomme ich aber immer wieder Timeouts über meinen Vodafone Kabel-Anschluss. Wechsle ich dann in das VPN von meinem Hetzner Server, läuft es problemlos. Das selbe wenn ich via Telekom-DSL im Büro die Images versuchen zu ziehen: Keine Probleme.
Akut ist es mal wieder bei diesem Image aufgetreten: "mcr.microsoft.com/devcontainers/cpp:ubuntu-22.04"
Bei Images von Docker Hub (docker.io) habe ich keinerlei Probleme. Auch sonst habe ich aktuell nicht den Eindruck, dass es irgendwelche anderen Dienste/Server gibt, zu denen ich solche Verbindungsprobleme habe.
Noch jemand Probleme mit der Verbindung zu diesen Container Registries? Und wie geht man so ein Problem bei Vodafone an? Ist ja schon technich "tief drin" und ein einfaches "haben Sie den Router schon neugestartet"-Support-Flowchart bringt mich nicht weiter...
am 17.02.2024 15:44
Hallo @ghandmann
Poste mal die Signalpegel des Routers. Auch wenn es bei anderen Diensten zu keinen Auffälligkeiten kommt, ist es ja nicht auszuschließen, dass generell etwas mit dem Anschluss nicht in Ordnung ist.
Wenn die in Ordnung sind, kannst Du auch mit dem Pingplotter IPv4 und IPv6-Adressen prüfen.
Liebe Grüße
Denny
am 17.02.2024 15:57
tippe auf ein Problem mit dem AFTR Gateway deines DS Lite Anschlusses
am 22.03.2024 09:45
Ich habe selbiges Problem..... beim Download von GitHub bricht die Internetverbindung ab. Pings aus IP Adressen sind alle noch möglich. Auch Pings auf google.de gehen durch. Jedoch kann keine Verbindung im Browser oder anderen Sachen hergestellt werden. Nur ein Neustart des Modems bzw. Netzwerks behebt das Problem,.. bis man wieder von Github etwas updatet.
am 22.03.2024 09:46
Konntest Du es lösen?
am 09.07.2025 22:50
Hi community,
ich habe zwar keine Lösung - ich möchte mitteilen, dass ich auch von dem Problem betroffen bin.
Was ich ausschließen kann, ist dass es meinem Setup zu Hause liegt:
Durchgeführte Fehleranalyse (von meiner Seite): Ich habe umfangreiche Tests auf meinem NAS-Server (Linux) und meinem MacBook durchgeführt, um die Ursache einzugrenzen:
DNS-Auflösung ist in Ordnung: Die Hostnamen lscr.io und registry-1.docker.io werden korrekt in IP-Adressen (z.B. 3.77.103.135, 3.67.33.93 für lscr.io und 99.83.x.x für registry-1.docker.io) aufgelöst.
Kompletter Paketverlust bei ping: Bei dem Versuch, diese IP-Adressen zu pingen (z.B. ping -c 5 lscr.io oder ping -c 5 registry-1.docker.io), erhalte ich immer 100% Paketverlust. Es ist keine grundlegende Erreichbarkeit gegeben.
traceroute bricht außerhalb meines Netzwerks ab: Die Netzwerkpfadverfolgung (traceroute) zeigt, dass die Pakete mein Heimnetzwerk (myfritz.box) und Ihre erste Infrastruktur erfolgreich durchlaufen. Der Verbindungsabbruch tritt jedoch konsistent ab Hop 6 auf (oder kurz danach), nachdem die Pakete Ihre Kernnetzwerkzone verlassen und versuchen, die Netzwerke der Cloud-Anbieter (insbesondere Amazon Web Services - AWS, wo diese Dienste gehostet sind) zu erreichen.
Beispiel traceroute lscr.io: Abbruch nach 84.116.190.94 (Hop 5).
Beispiel traceroute registry-1.docker.io: Abbruch oder starke Instabilität nach Hop 5/6, bevor oder beim Erreichen von 99.83.x.x-IPs.
Keine lokale Firewall-Blockade: Die Firewall auf meinem Linux-NAS (mittels iptables -L -v -n geprüft) blockiert keine ausgehenden Verbindungen. Es gibt auch keine daemon.json Konfiguration, die Docker umleiten würde.
Betrifft alle Geräte: Das Problem tritt reproduzierbar auf meinem NAS und meinem MacBook auf, was ein netzwerkweites Problem bestätigt, nicht nur ein Problem eines einzelnen Gerätes.
Router-Neustart durchgeführt: Mein Router (myfritz.box) wurde bereits neu gestartet, was keine Besserung brachte.
Es muss ein Problem mit Routingproblem oder einer Konnektivitätseinschränkung innerhalb Ihres Netzwerks oder an den Peering-Punkten zu großen Cloud-Anbietern (AWS) sein.
Hat jemand eine Idee wie ich das Thema am besten angehe?
VG - basekk
09.07.2025 23:27 - bearbeitet 09.07.2025 23:28
du ziehst die falschen Schlüsse, das von dir beschriebene "Problem" hat nichts mit Vodafone zu tun
habe deine Ping Tests und Traceroutes gerade auf meinem VServer durchgeführt: gleiche Ergebnisse