Frage
Antwort
Lösung
am 26.02.2025 13:44
Hallo zusammen,
leider ist der Upload meiner Vodafone Station 6 (GigaZuhause 500 Kabel) seit ca. Anfang 2025 massiv beeinträchtigt, sodass Videokonferenzen, wenn überhaupt, nur noch ohne Video möglich sind (Andere hören mich komplett abgehackt, bei mir selbst laufen die Konferenzen dagegen flüssig). Der Upload liegt immer unter 10mbit/s, meistens sogar unter 5mbit/s verbunden mit großen Latenzen. Download dagegen immer stabil, teilweise sogar über 500mbit/s.
An meiner Adresse gab es bereits ein, vermutlich von Nachbarn, geöffnetes Ticket zu einer Rückwegstörung. Dieses wurde schnell als behoben markiert, jedoch ohne Besserungen bei mir. In einem von mir neu eröffneten Ticket schreibt VF lediglich: "Um die Einschränkungen Deiner Internet-Verbindung zu beheben, erweitern wir das Netz in Deiner Region. Da dazu Baumaßnahmen nötig sind, kann das mehrere Monate dauern. Wir melden uns bei Dir, sobald wir damit fertig sind."
Ich würde gerne wissen, ob an den unten gezeigten Werten Auffälligkeiten zu sehen sind (z. B. in Bezug auf eine Rückwegstörung) und ob ich noch mehr machen kann als Monate auf irgendwelche "Baumaßnahmen" zu warten.
26.02.2025 14:11 - bearbeitet 26.02.2025 14:11
Es fehlt der DOCSIS 3.1 in Senderichtung, außerdem laufen 2 US-Kanäle nur auf 16QAM, was auf einen Rückwegstörer hindeuten könnte.
Gruß Kurt
am 26.02.2025 14:28
Moin Kurt,
danke für die Einschätzung! Die Kanäle hab ich mir heute zum ersten Mal angeschaut. Ein US-Kanal (ID 2) wechselt gerne mal zwischen 16QAM und 64QAM.
Dass DOCSIS 3.1 in Senderichtung fehlt könnte auch mit einem Rückwegstörer zusammenhängen oder wären da andere Maßnahmen (Bitte nach Routertausch) für mich empfehlenswert?
am 26.02.2025 14:34
Melde das mal der Hotline, die soll sich deine Leitung näher anschauen.
Gruß Kurt
am 26.02.2025 16:59
Nunja, es wurde ein "Störungstool" eingesetzt und dabei auch eine Störung festgestellt + neues Ticket angelegt ("Es gibt an Deiner Adresse eine Störung, von der Du und auch andere Kund:innen betroffen sind. Wir arbeiten schon an der Lösung. Ein Termin bei Dir vor Ort ist nicht nötig.").
Eine Stunde später wurde im Ticket dann die Meldung "Um die Einschränkungen Deiner Internet-Verbindung zu beheben, erweitern wir das Netz in Deiner Region. Da dazu Baumaßnahmen nötig sind, kann das mehrere Monate dauern. Wir melden uns bei Dir, sobald wir damit fertig sind." eingestellt, sodass ich nun 2x Tickets mit dieser nicht sehr ermutigenden Meldung offen habe 🙄
Also mehrere Monate kein Homeoffice mehr möglich? 🤔
am 03.03.2025 21:55
am 03.03.2025 21:57
QSPK , heisst Rückwegstörer, sorge für Zugang über all Keller,Wohnungen, Hausmeister usw....
05.03.2025 11:50 - bearbeitet 05.03.2025 11:52
Ein kleines Update: Neben der Rückwegstörung ist bei mir auch eine Überlastung des Nodes festgestellt worden. Ein Nodesplit ist aber frühestens in 4 Monaten geplant 🙄 Diese spannende Kombination bringt dann abends DS 6,5 mbit/s, US 0,07 mbit/s und einen Ping von 420ms zustande. Tagsüber ist es zum Glück "nur" der Rückwegstörer.
Tipp für alle mit ähnlichen Problemen: Mir wird nun ein Mifi Router (ich weiß noch nicht genau, welches Gerät) zugeschickt. Vermutlich LTE-Empfang mit kostenlosen 500 GB für alle 2 Wochen. Ich hatte auf einen 5G-Gigacube gehofft, aber vielleicht habt ihr mehr Verhandlungsgeschick als ich. Kostenlos bis die Störung und Überlastung behoben ist. Ich erwarte davon keine tolle Leistung, aber US und Ping sollten mir endlich wieder Videotelefonie und damit Homeoffice ermöglichen. Immerhin.
Mich ärgert, dass ich gezielt danach Fragen musste, obwohl Vodafone das an andere Stelle offen bewirbt: https://www.vodafone.de/featured/service-hilfe/alwayson-garantie-vodafone-garantiert-dir-500-gb-mobi...
DSL gibt es bei mir leider nur bis 16mbit/s und Glasfaser noch keinerlei Planungen, daher bin ich froh über Zufall noch diese Alternative gefunden zu haben.
am 07.03.2025 14:37
Update: Gerät (R219t) war nach einem Tag da. Erreicht im DS 35-50mbit/s, im US 10-25mbit/s, aber viel wichtiger: Ping 30-45ms. Ist damit für mich eine gute Alternative, um die vermutlich weiterhin länger andauernde Störung im Kabelnetz zu überbrücken. Dieses kulante Angebot ist ein Lob wert🤗
am 11.04.2025 12:31
Weiterhin keinerlei Änderung. Der Rückwegstörer ist weiterhin da (mindestens 1 US-Kanal immer auf 16qam, manchmal auch 3 qpsk). Der Chat versichert "mit Hochdruck an der Lösung zu arbeiten", Tickets werden kommentarlos geschlossen und es war auch noch niemand im Haus, da für den Rückwegstörer angeblich nicht ins Haus müsse.... Puh. Ich hoffe, dass es bei anderen nicht auch so läuft, allerdings liest man hier viele ähnliche Stories. Mein Eindruck ist, dass die Störung einfach ausgesessen wird.