1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Ständige Bandbreiteneinbrüche und die Hilfe ist eher gering...
Edgar71
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo zusammen, 

nach etwas Lesen hier in der Community scheinen wir mit unserem Problem nicht alleine zu sein.

Wir haben nun seit mehreren Wochen ständige Einbrüche im Download und vor allem im Upload!

Unser Vertrag beinhaltet eine 1000er Leitung, die nach Tarifwechseln auch etwa 6 Monate problemlos funktioniert hatte, doch nach einem Ausfall eines Bauteils außerhalb unseres Hauses, für den Erdarbeiten notwendig waren, begannen die Problem mit den Verbindungseinrüchen.

Normalerweise (und nach jedem Neustart der FritzBox) habe ich Werte um die 920 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload, doch diese brechen unregelmäßig, mehrmals am Tag ein und ich habe dann nur noch 300 MBit/s Download und 2 - 0,8 Mbit/s im Upload.
Was eine normale Nutzung, geschweige denn vernünftiges Arbeiten, stark beeinträchtigt.

Was bisher geschah:
• zweimaliges Austauschen der FritzBox...ohne Erfolg
• mehrmaliges Anrufen der Vodafon Störungs Hotline wobei immer einige Zeit ins Land ging, die meist festgestellt hat, das es seitens Vodafon kein Problem gibt!?
• zweimaliger Techniker-Besuch, der das Problem nach Austausch der zweiten FritzBox live miterlebt hat und nach Analyse der Daten einen Rückwege-Fehler diagnostiziert hat.
Dieser wird aber durch Vodafon nicht weiter nachverfolgt und uns wird gesagt, dass es wohl an unseren eigenen Geräte liegen muss...ist uns zu einfach!
Allerdings hat sich bei uns nichts geändert, was vorher problemlos gelaufen ist!?
• weiteres Störungsticket ausgelöst, welches durch Vodafon mitten in der Nacht als erledigt ausgeführt wurde, nur ohne die Probleme zu lösen.
• letzte Nacht wurde das neue Update 07.28 auf die Fritzbox 6660 geladen...nein, auch das brachte keine Lösung und die Probleme bestehen weiterhin.
• FritzBox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle Geräte neu verbunden...dies brachte leider auch keine Besserung!?
• Wieder Hotline angerufen und das Problem geschildert und wieder einen Techniker-Termin bekommen...

Scheint so, als würde das eine "Neverending Story"...unser Vertrauen in den Service von Vodafon ist jedenfalls nachhaltig gestört und wir überlegen ernsthaft eine Anbieterwechsel anzustreben!

Wir sind beruflich und privat auf ein funktionierenden Internetservice angewiesen und schleißlich bezahlen wir auch jeden Monat für diesen Vertrag, der seitens Vodafon derzeit nur mangelhaft erfüllt wird.

Mitlerweile sind wir Profis im "FritzBox-Neustarten" und haben die Fritzbox-Softwareoberfläche besser kennen gelernt als wir das jemals wollten.

Falls jemand noch eine zündende Idee hat...wir sind für jeden Tipp dankbar!!!

Beste Grüße aus Genthin im Jerichower Land...

Anhang: Die gemessenen Werte der letzten Tage mit dem AVM Zack Speedtest

 

Edit: @Edgar71  In das passende Board verschoben. Gruß Kurtler

14 Antworten 14

"Wir haben nun seit mehreren Wochen ständige Einbrüche im Download und vor allem im Upload!"

 

Das wird sich wahrscheinlich mit der Einführung des OFDMA decken.

Du kannst mal höflich - unter der Vermeidung von Ausrufezeichen - einen Mod bitten testweise den OFDMA Kanal abzuschalten.

In meinem hier verlinkten Thread kannst du sehen das es geht.

Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team

Wallace
Moderator:in
Moderator:in

Hi Edgar,

 

an Deinem Anschluss gibt´s ab der Mittagszeit vermehrt Reboots und dadurch Frequenzwechsel auf den Upstreams. Verursachst Du diese Reboots selbst? Andere Modem auf der Linie zeigen nicht diese Auffälligkeiten.

 

VG Wallace

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
Edgar71
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

@Wallace 
Wenn Du mit "Reboots" den Neustart der Fritzbox meinst, ja, dann verursache ich diese "Reboots".
Das ist leider momentan der einzige Weg, um mit den vorhandenen Möglichkeiten überhaupt noch an ein normale Arbeiten zu denken.
Ich benötige den Upload, der aber leider mit beständige Regelmäßigkeit nach 1-2 Stunden zusammenbricht und mir von den "normalen 50 Mbit/s" (die nach Neustart der Fritzbox auch wieder anliegen) nur noch 2 - 0,xx Mbit/s übrig bleiben und nicht mal ein normales Versenden einer Textemail ermöglichen...

Wenn Du eine bessere Lösung für mein "Dauer-Bandbreiten-Problem" hast...???...immer her damit!

Übrigens hatte ich ganz zum Anfang dieses Threads deinem Kollegen @Tobias auf seine Nachfrage hin eine PN mit den gewünschten Daten gesendet, nur leider hat er sich seit dem nicht mehr gemeldet...sehr schade eigentlich...?!
Macht kein gutes (Service) Bild beim zahlenden Kunden, der ein Problem hat und nach einer Lösung fragt...

Gruß Edgar

Anbei mal wieder eine Auflistung der aktueller Bandbreiten-Situation, gemessen mit Zack-Speedtest von AVM.

Edgar71
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Wir haben uns nun entschlossen, unseren kompletten Kabelvertrag mit Vodafon per außerordentlicher Kündigung zu beenden und zu einem anderen Anbieter zu wechseln.
@Wallace @Claudia @Tobias 
Vielen Dank für eure "Bemühungen", doch damit habt ihr uns nicht weiter geholfen.

Mit freundlichen Grüßen
Beate & Edgar Löhr

 

PS: Der Thread kann nun gern geschlossen werden! War leider nur Zeitverschwendung...

 

Wallace
Moderator:in
Moderator:in

Hi Edgar,

 

das ist schade, dass Du Deine Verträge beendest. Ich hätte Dir gerne noch einmal einen Techniker vor Ort geschickt, da es auf dem OFDMA noch immer eine zu hohe Fehlerrate gibt.

 

Ist es okay, wenn ich hier dann zu mache?

 

VG Wallace

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!