Frage
Antwort
Lösung
am 13.07.2024 13:26
Hallo zusammen,
ich habe GigaZuhause 1000 Kabel und sollte daher einen Download von bis zu 1000 Mbit/s und einen Upload von bis zu 50 Mbit/s haben. In der Fritz!Box 6690, welche ich als Leihgerät von Vodafone nutze, wird auch die volle Leistung ausgehandelt. Hier sehe ich 1,15 Gbit/s im Download und 56,7 Mbit/s im Upload. Bei vergangen Speedtests bin ich hier mit einem LAN-Kabel verbundenen PC auch sehr nah dran gekommen. Seit gestern sind mir aber Probleme aufgefallen. Bei Speedtests kommen nun nur noch maximal zwischen 1,5 und 5 MBit/s Upload raus. Der Download befindet sich meist rund um die 800 Mbit/s.
Durch den geringen Upload habe ich beim Gaming einen hohen Paketverlust von bis zu 6 % festgestellt. Auch im Home Office habe ich von Kollegen über Teams gestern mitgeteilt bekommen, dass meine Qualität schlecht sei, was ebenfalls auf einen hohen Paketverlust hindeutet. Auch bei Discord besteht in einem Sprachkanal ein hoher Paketverlust.
Gestern habe ich in dem Zuge die Fritz!Box neu gestartet. Danach ist das Internet innerhalb von 5 Stunden knapp 5 mal weg gewesen und hat sich wieder verbunden. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, in dem fast alle bei Vodafone sind und bei Nachbarn im Haus ist das Internet ebenfalls immer mal wieder kurz weg gewesen.
Mittlerweile läuft es wieder stabil, dennoch besteht weiterhin der geringe Upload und der hohe Paketverlust.
Dabei ist mir dann aufgefallen, dass mittlerweile in Senderrichtung nur noch ein Kanal besteht. Die ganze Zeit waren es vier Kanäle. Von den Pegel her ist es zwar noch im vertretbaren Bereich aber ich tippe hier dennoch auf einen Rückwegstörer.
Ich habe hierzu den Thread Gelöst: Nur 1 Upload Kanal, Pegelproblem - Vodafone Community gefunden. In diesem Thread ging es zwar um eine eigene Fritz!Box aber das Problem sieht bei mir gleich aus. Nur ein Kanal und geringer Upload.
Anbei noch Screenshots der Kanäle und Pegel aus meiner Fritz!Box 6690.
Wäre super wenn sich das mal jemand ansehen könnte.
Viele Grüße
Dustin
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 18.07.2024 02:12
Hallo,
es handelte sich bei mir um einen großflächigen Rückwegstörer, der mittlerweile behoben wurde..
Viele Grüße
Dustin
am 13.07.2024 13:39
Da muss ein Techniker bei dir vorbeikommen.
Gruß Kurt
am 13.07.2024 13:51
Hallo Kurt,
danke schon mal für deine Antwort.
Ich habe soeben gesehen, dass bei meinem Nachbargebäude im Störungsfinder eine Rückwegstörung gemeldet ist.
Auch an anderen Adressen im ganzen Wohnort steht überall, dass eine Rückwegstörung besteht. Also scheint es erstmal nichts lokales bei mir sondern eine generelle Netzstörung zu sein.
Grüße Dustin
am 18.07.2024 02:12
Hallo,
es handelte sich bei mir um einen großflächigen Rückwegstörer, der mittlerweile behoben wurde..
Viele Grüße
Dustin
am 18.07.2024 08:38
Nein, die Störung besteht noch immer - zumindest in 21335 Lüneburg.
Homeoffice gestaltet sich als fast unmöglich. 😞
am 18.07.2024 09:34
Das Problem wurde noch nicht behoben. Müssen den zweiten in Folge alle Mitarbeiter nach Hause schicken.
leider nicht das erste Mal bei Vodafone.
Werden zur Telekom wechseln, Vodafone ist leider unzuverlässig.
am 18.07.2024 09:36
Unsere komplette Störung besteht auch noch. Mitten in Hamburg. Gestern stand noch dass das Problem bis zum Abend behoben sein wird. Nun steht heute genau das gleiche nur mit dem heutigen Abend.
am 18.07.2024 10:49
Bei mir war es in Osthofen, nähe Alzey-Worms. Unter meiner Adresse ist die Störung behoben und an den Down- und Upstreamwerten merke ich es auch. Wieder 1000 Mbit/s Down und 50 Mbit/s Up. Kein Paketverlust und nach Neustart des Routers auch wieder alle 4 Senderkanäle.
am 18.07.2024 13:13
Da der Thread als gelöst markiert wurde, mache ich hier dann ein Schloss dran.
Gruß Kurt