1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Regelmäßige Verbindungsabbrüche bei RDP / MS Teams-Konferenzen / VPN / Online Gaming / Streaming
FatalMerlin
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Hallo liebe Community!

Historie & Beschreibung:


Ich habe Mitte letzten Monats (08/2021) einen neuen Vertrag bei Vodafone für meine neue Wohnung abgeschlossen. Die Fritzbox kam auch schon am nächsten Tag (super!) und konnte sofort nach Anschluss eine Verbindung aufbauen und ich war online (wow!). Soweit also perfekter Service.


Nachdem ich dann am folgenden Wochenende eingezogen war und angefangen habe die Internetverbindung aktiv zu nutzen, sind immer mehr Probleme offenkundig geworden.


Als Hauptberuflicher Software Engineer wollte ich mich natürlich auch sofort in meinem Heimnetz einrichten , und habe daher diverse Einstellungen an der Fritzbox vorgenommen: SSID geändert, WLAN Passwort geändert, WPA3 (bzw. WPA2 + WPA3 im Transition Mode) eingerichtet, DNS Server hinterlegt (1.1.1.1 u. 1.0.0.1).


Dies führte dann allerdings (vermeintlich!) zu Verbindungsunterbrechungen, bemerkbar dadurch, dass Messenger (wie Threema, Signal u. Telegram) andauernd ihre Verbindung verloren und ewig zum Senden von Nachrichten brauchten, Netflix und YouTube auf dem Fernseher nicht mehr sauber liefen oder teilweise wiederholt oder lange laden mussten und Websiten teilweise sehr lange auf sich warten ließen.


Also habe ich erst WPA3 wieder deaktiviert (zu dem Zeitpunkt habe ich nicht darüber nachgedacht, dass einige der Geräte schon über LAN verbunden waren), dann den DNS Server wieder auf den Standart gestellt, und letztendlich die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.


Dies schien erstmal zumindest eine Verbesserung herbeizuführen, hielt aber leider nicht lang an.
 
Als ich am Montag dann erstmalig aus der neuen Wohnung und dementsprechend Home-Office tätig war, wurden sämtliche Verbindungen regelmäßig unterbrochen. Für die Arbeit muss ich mich mit einem VPN-Tunnel verbinden und darauf aufbauend mehrere RDP-Sitzungen nutzen. Da der VPN-Tunnel regelmäßig unterbrochen wurde, sind auch regelmäßig sämtliche RDP-Sitzungen eingefroren oder ganz abgerissen. Auch aus den Teams-Meetings bin ich immer wieder herausgeflogen.


Auch beim Gaming am Abend hatte ich immer wieder Package-Loss und durfte dementsprechend das "Rubber-Banding" genießen, oder wurde direkt aus dem Spiel geworfen ("Connection Timed out!"). Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie gut ich das ganze währenddessen auf Twitch streamen konnte... (Average 20% PL).


Ich habe mich hierauf natürlich an die Störungshotline gewendet und hatte auch einen Techniker zu Besuch, der gründlich meine Leitung überprüft hat (keine Probleme) und die Fritzbox getauscht hat. Er hat mir sehr freundlich erklärt, dass er meine Verbindungsprobleme auch nachvollziehen / verifizieren konnte und dass das Problem die Fritzbox selber wäre, da diese noch sehr neu sei und noch nicht so sauber laufen würde. Außerdem gäbe es hier teilweise wohl auch Probleme mit den Chipsets der Geräte.


Nachdem die Fritzbox ausgetauscht wurde, war es ersteinmal deutlich besser, allerdings stehe ich stand heute fast wieder am Anfang. Der Verbindungsaufbau ist generell etwas zuverlässiger, allerdings ist die Verbindungsstabilität nicht wirklich besser geworden, ich habe immer noch regelmäsig Probleme mit den RDP-Verbindungen und Gaming/Streaming.


Ich brauche sowohl für die Arbeit als auch privat hier eine stabile Leitung und bin langsam wirklich verzweifelt.
Auf die Gigabit Leitung habe ich mich wirklich gefreut, aber der Speed nützt mir nichts wenn die Leitung nicht zuverlässig ist. (Anmerkung: Geschwindigkeit ist meist top, das ist kein Problem, nur stabile Tunnel und viele parallele Anfragen gehen scheinbar nicht).


Hilfe! Was kann hier getan werden?
  • In welchem Bundesland wohnst Du? Sende bitte auch die Postleitzahl
    Niedersachsen, 30161
  • Welchen Vertrag hast Du? (z.B. Internet + Telefon 100)
    Red Internet & Phone 1000 Cable
  • Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron)
    AVM Fritz!Box Cable 6660
  • Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät?
    Leih-Gerät
  • Welcher Fehler tritt auf? (Geschwindigkeit zu gering; Packetloss) Schicke dazu auch Screenshots von Speedtests (mit Datum und Uhrzeit) und Tracerts/ Pingplotter-Messungen bei Packetloss oder Ping-Problemen
    Packetloss / Verbindungsunterbrechungen - Screenshots angehängt (PingPlotter_....png)
  • Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? (LAN; WLAN; zusätzlicher Router; PowerLAN)
    LAN
  • Welchen Browser verwendest Du normalerweise? (z.B. Firefox)
    Google Chrome / Mozilla Firefox
  • Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner? (z.B. Windows)
    Windows 10 Pro oder Enterprise / Manjaro Linux
  • Beginn und Zeitraum der Störung (z.B: seit Anfang April; nur am Abend)
    Seit Vertragsbeginn (16.08.2021)
  • Lade dazu noch einen Screenshot von den Signalwerten hoch. Diese findest Du in der Benutzeroberfläche Deines Kabelrouters über 192.168.0.1 bzw. über 192.168.178.1 bei der Fritzbox.
    Screenshots sind angehängt. (FB6660_....png)
  • Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625 für Vodafone Kabel Deutschland bzw. 0221/46619100 für Vodafone West) durchgeführt?
    Technikertermin vereinbart, Anschlussmessung durchgeführt (keinerlei Probleme), Austausch der Fritzbox


Screenshots:


Kabel-Informationen Kanäle 1Kabel-Informationen Kanäle 1Kabel-Informationen Kanäle 2Kabel-Informationen Kanäle 2Kabel-Informationen Kanäle 3Kabel-Informationen Kanäle 3Kabel-Informationen StatistikKabel-Informationen StatistikKabel-Informationen ÜbersichtKabel-Informationen ÜbersichtPingPlotter => 1.1.1.1PingPlotter => 1.1.1.1PingPlotter => ipv4:www.google.comPingPlotter => ipv4:www.google.comPingPlotter => ipv6:www.google.comPingPlotter => ipv6:www.google.comPingPlotter => www.akamai.comPingPlotter => www.akamai.comPingPlotter => www.google.comPingPlotter => www.google.comPingPlotter => www.twitter.comPingPlotter => www.twitter.comPingPlotter => www.pingplotter.comPingPlotter => www.pingplotter.com

6 Antworten 6
FatalMerlin
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Liebe Community,

 

ich habe mein Problem mittels Störungshotline beheben können.

Ursache war eine fehlende öffentliche IPv4-Adresse.

 

Wie genau das Problem gelöst wurde, und wie ihr es auch lösen könnt, wenn es euch betrifft, habe ich im Post von @Fabian1992 detailiert beantwortet. Hier der Link zum Post 🙂

 

LG,

Merlin

Martin59
Moderator:in
Moderator:in

Hallo FatalMerlin,

 

vielen Dank für Deine Rückmeldung.

 

Kann der Beitrag hiermit geschlossen werden?

 

Viele Grüße, Martin

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hi Martin,

 

Internet scheint jetzt deutlich stabiler zu sein, ich hoffe das bleibt so.

 

Ich werde das weiter beobachten, aber erstmal scheint es gelöst.

 

LG,

Merlin

Thomas
Moderator:in
Moderator:in

Hallo FatalMerlin,

 

das klingt doch erst mal gut. Du kannst es ruhig noch ein wenig beobachten und dann gerne noch ein abschließendes Feedback geben.

 

Grüße

Thomas

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Hi Thomas,

 

bis jetzt sieht alles deutlich besser aus als vorher.

Ich habe manchmal immer noch kleine Einbrüche im Upload, z.B. beim Streamen, aber sonst sieht alles gut aus und das hält sich in Grenzen.

 

Schönes Wochenende!

Merlin

Stephan
Moderator:in
Moderator:in

Hi FatalMerlin,

 

danke für die Rückmeldung. Freut mich zu lesen, dass der Anschluss jetzt runder läuft.

 

Ich mache hier dann auch zu.

 

Gruß

Stephan

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!