Hallo liebe Community!
Historie & Beschreibung:
Ich habe Mitte letzten Monats (08/2021) einen neuen Vertrag bei Vodafone für meine neue Wohnung abgeschlossen. Die Fritzbox kam auch schon am nächsten Tag (super!) und konnte sofort nach Anschluss eine Verbindung aufbauen und ich war online (wow!). Soweit also perfekter Service.
Nachdem ich dann am folgenden Wochenende eingezogen war und angefangen habe die Internetverbindung aktiv zu nutzen, sind immer mehr Probleme offenkundig geworden.
Als Hauptberuflicher Software Engineer wollte ich mich natürlich auch sofort in meinem Heimnetz einrichten , und habe daher diverse Einstellungen an der Fritzbox vorgenommen: SSID geändert, WLAN Passwort geändert, WPA3 (bzw. WPA2 + WPA3 im Transition Mode) eingerichtet, DNS Server hinterlegt (1.1.1.1 u. 1.0.0.1).
Dies führte dann allerdings (vermeintlich!) zu Verbindungsunterbrechungen, bemerkbar dadurch, dass Messenger (wie Threema, Signal u. Telegram) andauernd ihre Verbindung verloren und ewig zum Senden von Nachrichten brauchten, Netflix und YouTube auf dem Fernseher nicht mehr sauber liefen oder teilweise wiederholt oder lange laden mussten und Websiten teilweise sehr lange auf sich warten ließen.
Also habe ich erst WPA3 wieder deaktiviert (zu dem Zeitpunkt habe ich nicht darüber nachgedacht, dass einige der Geräte schon über LAN verbunden waren), dann den DNS Server wieder auf den Standart gestellt, und letztendlich die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Dies schien erstmal zumindest eine Verbesserung herbeizuführen, hielt aber leider nicht lang an.
Als ich am Montag dann erstmalig aus der neuen Wohnung und dementsprechend Home-Office tätig war, wurden sämtliche Verbindungen regelmäßig unterbrochen. Für die Arbeit muss ich mich mit einem VPN-Tunnel verbinden und darauf aufbauend mehrere RDP-Sitzungen nutzen. Da der VPN-Tunnel regelmäßig unterbrochen wurde, sind auch regelmäßig sämtliche RDP-Sitzungen eingefroren oder ganz abgerissen. Auch aus den Teams-Meetings bin ich immer wieder herausgeflogen.
Auch beim Gaming am Abend hatte ich immer wieder Package-Loss und durfte dementsprechend das "Rubber-Banding" genießen, oder wurde direkt aus dem Spiel geworfen ("Connection Timed out!"). Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie gut ich das ganze währenddessen auf Twitch streamen konnte... (Average 20% PL).
Ich habe mich hierauf natürlich an die Störungshotline gewendet und hatte auch einen Techniker zu Besuch, der gründlich meine Leitung überprüft hat (keine Probleme) und die Fritzbox getauscht hat. Er hat mir sehr freundlich erklärt, dass er meine Verbindungsprobleme auch nachvollziehen / verifizieren konnte und dass das Problem die Fritzbox selber wäre, da diese noch sehr neu sei und noch nicht so sauber laufen würde. Außerdem gäbe es hier teilweise wohl auch Probleme mit den Chipsets der Geräte.
Nachdem die Fritzbox ausgetauscht wurde, war es ersteinmal deutlich besser, allerdings stehe ich stand heute fast wieder am Anfang. Der Verbindungsaufbau ist generell etwas zuverlässiger, allerdings ist die Verbindungsstabilität nicht wirklich besser geworden, ich habe immer noch regelmäsig Probleme mit den RDP-Verbindungen und Gaming/Streaming.
Ich brauche sowohl für die Arbeit als auch privat hier eine stabile Leitung und bin langsam wirklich verzweifelt.
Auf die Gigabit Leitung habe ich mich wirklich gefreut, aber der Speed nützt mir nichts wenn die Leitung nicht zuverlässig ist. (Anmerkung: Geschwindigkeit ist meist top, das ist kein Problem, nur stabile Tunnel und viele parallele Anfragen gehen scheinbar nicht).
Hilfe! Was kann hier getan werden?