1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Rückwegstörung büren seit monaten
dullivudapone
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Es grenzt mittlerweile an xxx , habe den 1gigabyte tarif und seit monaten kommen nur 1-8 mbit upload an seit 3 monaten tägöich internet komplett down abends komme aus büren fast tägl, jeden abend internet off für 2 stunden suchen seit monaten den rückwegstörer mittlerweile seit 3 monaten , punkt 20:;30 meistens internet off ranging suche nach 2 stunden online als wenn nicht wäre , seit heute auch mittags offline oder nur 1-2 mbit , wir in büren sollten eine sammelklage einreichen sonst passiert nichts 

7 Antworten 7
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Bei einem Rückwegstörer gibt es nur 2 Möglichkeiten, aussitzen, bis dieser gefunden wird oder eben kündigen.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

aussitzen das land hat fertigv , wenn techniker m,onate brauchen um sowas zu lokalisieren sollten sie lieber äpfel auf dem markt verkaufen aber nicht mit dem computer arbeiten

 

Kurtler
SuperUser
SuperUser

Es gibt keine technische Möglichkeit so einen Störer mittels Messungen genau zu lokalisieren, weil jeder an der gleichen Leitung hängt. Also müssen die Techniker teilweise von Haus zu Haus und von Wohnung zu Wohnung gehen, um den Störer zu finden.

 

Das ist eben der Preis eines Kabelanschlusses. Das sind die technischen Begebenheiten, die eine sofortige Beseitigung teilweise unmöglich machen.

 

Und genau deswegen bin ich von Kabel auf Glasfaser gewechselt, weil es hier keine elektromagnetischen Einstrahlungen mehr gibt.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!

bei mir ist aber mit der telekom nur 250 mbit im download und upload 40 mbit verfügbar keine ahnung ob das für 4 personen ausreichjt 

Hi,

 

tut es in der Regel locker 😉 Es dauern nur größere Downloads enstprechend länger.

 

Grüße

GigaZuhause 250 Kabel mit Technicolor TC4400-EU/Arris TM3402B
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Bei DSL hat jeder seine eigene Leitung. Und 250 reichen meiner Meinung locker aus, wenn da kein Power-User unterwegs ist.

 

Ich hatte auch eine 1000er-Kabelleitung, die hatte ich aber damals nur genommen, weil die genau so viel gekostet hatte wie eine 250er. Ich habe die 1000er nie annähernd ausgenutzt.

 

Bei Glasfaser habe ich nur noch eine 500er genommen und die kann ich auch nicht auslasten. Ich denke, ich werde nach den 2 Jahren Mindestlaufzeit dann auf 250 heruntergehen.

 

Ich hatte vor Jahren auch mal über 12 Wochen einen Rückwegstörer, damals hatte ich auch gekündigt und bin auf V-DSL 175 gegangen, weil eben bei mir nicht mehr möglich war. Das hatte auch völlig ausgereicht.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
Svenni1980
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo,

 

hatte auch ein Problem mit einer Rückwegestörung. Da hilft wirklich nur Geduld. Hat fast 5 Monate gedauert bis mein Anschluss wieder richtig lief