Frage
Antwort
Lösung
am 26.03.2025 22:05
Hallo,
ich habe seit einigen Wochen hohe Jitter-Werte, wodurfch ich gerade im Homeoffice bei Videotelefonie probleme bekomme. Meist bin ich nicht zu verstehen, oder nur mit entsprechender Verzögerung. Mein Bild muss ich dann schon oft ausschalten, sonst geht gar nichts.
Ein Techniker hatte ich schon vor Ort, der mir geraten hat auf ein neueres Modem umzusteigen. Das habe ich getan und bin von der Vodafone Station auf die Fritzbox 6690 gewechselt. Damit habe ich etwas mehr Stabilität erhalten und bin einigermaßen zufrieden. Trotzdem gibt es immer wieder die Probleme bei der Videotelefonie im Homeoffice.
Ich habe einmal die Kanalwerte mit angehängt. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob die dBmV-Werte Auffälligkeiten zeigen, oder alles passt.
Vielen Dank für Eure Antworten.
am 26.03.2025 22:23
Die MSE Werte sind sehr niedrig. Ein US-Kanal läuft nur auf 16QAM, was auf ein Problem mit dem Rückweg hindeuten könnte.
Gruß Kurt
am 26.03.2025 22:43
Danke für die Antwort. Rückwegstörungen belasten mich in der Tat immer wieder, seit mehreren Monaten. Dann muss der Techniker noch einmal kommen, selbst kann ich nichts weiter optimieren, richtig?
am 26.03.2025 22:46
Nein, selbst kannst du da nichts machen. Der Techniker kann in Sachen MSE Werte was machen, aber sollte es sich wirklich um einen Rückwegstörer handeln, dann wird der den auch nicht gleich aufspüren.
Gruß Kurt