Frage
Antwort
Lösung
11.03.2025 17:31 - bearbeitet 11.03.2025 17:38
Liebe Vodafone- & insbesondere Kabel Community,
Wir sind neu hier im Forum und hatten bislang auch als langjährige Kunden ehrlich gesagt wenig Probleme.
Wenn man mal Hilfe benötigt, erst dann erfährt man natürlich wie schlecht Service geht - wir haben mehreren Wochen mit unserem GigaZuhause CableMax 1000 immer wiederkehrende Packetverluste und Abbrüche, mal wenige Sekunden, mal deutlich länger - was für die allermeisten wohl nicht mal auffällt oder ein Problem darstellt - anders bei uns; wenn es zum wiederholten mal in einem wichtigen Call oder Meeting für die Arbeit passiert : (
Die vielen vielen Male in der Hotline, haben so gut wie nichts verändert, viel Warterei um nichts - es wurden immer wieder Tickets geöffnet und dann aussschließlich seitens Vodafone ohne Absprache geschlossen.
Uns wurde ein neuerer schnellerer Router kostenlos verpsrochen und zugesandt (Fritzbox 6690) den wir nun aber plötzlich doch selber für sehr viel Geld bezahlen sollen plus zusätzlichem TV Vertrag obwohl wir gar kein Fernseher haben (!) statt zuzuhören oder zu versuchen das Problem zu verstehen, wurde stattdessen unermüdlich versucht mit uns neue teurere Verträge abzuschließen.
Mittlerweile kam immerhin ein Techniker vorbei, der war fünf Minuten da, hat wenige Sekunden den Anschluss geprüft, nichts entdeckt und meinte "es gibt wohl irgendwo in der Stadt ein Problem, das könnte damit zusammenhängen" Er meinte das Ticket wird nun wieder geschlossen : (
Auf der offiziellen vodafone Seite sind ebenfalls widersprüchliche Informationen zu der Suche nach einer Störung unter unserer Adresse zu finden - siehe Anhang. Also alles sehr zeitaufwendig und frustrierend bislang.
So sorryy langes blabla, für die meistens wahrscheinlich nichts neues ich weiß
Dafür nun im Anhang für alle Technik Nerds ein paar Screenshots von den Werten zu unseren Kanälen der Fritzbox, sowie die Analyse von Pingplotter, dazu meine Fragen
1 - Liege ich richtig in meiner Annahme, dass es an unserem Router und Hausanschluss nicht liegen kann?
(Meine Tests habe ich gemacht mit Ethernet Kabel, auch das Satelittenkabel habe ich drei verschiedene getestet, daran kann es auch nicht liegen)
2 - Offensichtlich gibt es permament riesige Packetverluste bei den Vodafone Servern 2a02:8100:6:2::6:b8a & 2a00::5fff:0:c01:d02:1 ist das normal? (siehe Screenshot) oder soll ich noch mal einen anderen Server anpingen?
3 - Wie es aussieht, lässt sich ungünstigerweise die Firmware unseres Routers nicht manuell updaten (aktuell FRITZ!OS:7.58)
Warum spielt man seitens Vodafone nicht die neueste OS8 bzw. kann ich den Support dazu bewegen für uns zu machen - falls es etwas bringen sollte?
4 - Würde das deaktivieren von IPv6 im Fritz-menu helfen bzw. können wir an den Einstellungen drehen und mit welchen Nachteilen wäre das verbunden?
5 - Warum ist die "MeinVodafone" Seite eigentlich so dermaßen langsam oder ist es nur bei uns so?
Ich hoffe der lange Text hält nicht zu sehr davon ab uns trotzdem zu antworten - wir sind über jede Hilfe wahnsinnig dankbar! (:
Herzlichen Dank & Gruß 🌞
11.03.2025 17:36 - bearbeitet 11.03.2025 17:38
Die Signalpegel sind so weit in Ordnung. Sind zwar einige MSE Werte etwas niedrig, aber meiner Meinung nach noch im grünen Bereich.
Ich gehe davon aus, dass dein Anschluss auf DSLite läuft. Wenn du da IPv6 deaktivierst, dann geht gar nichts mehr. Das Update 8.03 wir derzeit an die Leihgeräte ausgeliefert. Wann du das genau bekommst, kann dir aber keiner sagen.
Zu der Mein Vodafone Seite kann ich nichts sagen, da ich nicht mehr bei Vodafone bin.
Gruß Kurt
am 11.03.2025 17:49
Hi Kurt,
Vielen Dank für die rasche Reaktion 😊
Das mit dem Deaktivieren von IPv6 befürchtete ich bereits, schade...
Wenn du nicht mehr bei Vodafone bist, darf ich fragen wo dann?
Angenommen wir würden zu Telekom wechseln, würden die Packetverluste als vorzzeitiger Kündigungsgrund ziehen?
Herzlichen Dank und Gruß
11.03.2025 17:52 - bearbeitet 11.03.2025 17:53
Und sorry wegen der Frage zur 8er Fritz Firmware, da hätte ich vorher auch im Forum suchen oder Googlen können um zu sehen, dass es automatisch bald kommen wird - mea culpa 🙈
am 11.03.2025 21:05
Ich bin mit der Glasfaser bei der Telekom. Das mit der dem vorzeitigen Kündigen wegen des Paket Los wird schwer werden.
In welchem Bundesland wohnst du denn?
Gruß Kurt