Neuer Anschluss, kein Signal
BerndOdenwald
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Ich schreibe im Auftrag meiner Schwester, die sich derzeit in Urlaub befindet.

 

Sie hat einen Cable 250 Anschluss beauftragt der seit 14.02.25 aktiv sein soll.

Ich habe die von VDF gelieferte Fritzbox korrekt am 14. angeschlossen.

Eine Multimediadose ist bereits verbaut.

Die Status LED an der Fritzbox blinkt seitdem. Neu starten bringt nichts.

 

Die Wohnung ist ganz neu. Erstbezug.

Laut Eigentümer können sich die Mieter entscheiden, ob sie an die Sat Schüssel auf dem Dach,

oder an das Kabelnetz angeschlossen werden wollen.

Dies müsste halt jemand korrekt durchführen.

 

Leider erreicht meine Schwester die VDF Hotline aus dem Ausland nicht.

Ich komme auch nicht weiter, weil nicht der Anschlussinhaber...

 

Wie können wir ganz unbürokratisch hier Solutions30 beauftragen, die Wohnung am Übergabepunkt anzuklemmen?

Die Kundennummer, Name, Adresse etc. habe ich ja.

Die Frist läuft ja seit 14. innerhalb 2 Wochen das Kabelmodem/Fritzbox anzuschließen.

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

Das ist ja das Problem.

Bis die Mieterin zurück ist und das mit dem Eigentümer geklärt ist,

ist auch die Frist von 14 Tagen nach aktivierung des Anschlusses verstrichen.

VDF hat die Aktivierung auf den 14.02. gelegt obwohl die Wohnung erst ab 01.03. bezogen wird.

Das verursacht jetzt so viel Stress, wäre nicht notwendig gewesen.

Dann verstreicht die Frist halt, mir inzwischen egal.

Wird es halt ein Telekom DSL Anschluss oder Bote mit USB Stick.

 

Dachte hier Beiträge gelesesen zu haben, wo Vodafone Mitarbeiter mit moderiert haben.

Daher mein Beitrag.

Kunde zu Kunde Forum hilft mir leider nicht.

 

Danke trotzdem! 😉

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 Antworten 9
Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

das muss dein Vermieter machen lassen, ihm gehört das Haus , die Verkabelung, er bestimmt wer sein Haus betritt, er bezahlt das auch!

 

Der glubb is a Depp

Sorry aber das ist Quatsch.

Der ÜP ist verschlossen und der Schlüssel hat die lokale Dienstleistungsfirma Solutions30.

Die anderen Wohnungen wurden auch so angeschlossen.

Wem das Haus gehört, wer das betritt ist doch hier völlig irelevant.

 

Es könnte ja auch ein zu schwaches Signal sein oder eine nicht korrekt angeschlossene Multimediadose.

Kann keiner von Zuhause wissen. Daher muss ich über VDF einen Techniker beauftragen.

Das Problem ist dabei, wie oben bereits zu lesen ist, dass ICH nicht der Anschlussinhaber bin und dieser aus dem Ausland wenig erreichen kann.

Peter165
SuperUser
SuperUser

@BerndOdenwald  schrieb:

Laut Eigentümer können sich die Mieter entscheiden, ob sie an die Sat Schüssel auf dem Dach,

oder an das Kabelnetz angeschlossen werden wollen.


Nur die Dose in der Wohnung die im Foto zu sehen ist?

Auch wenn die Dosen von den Anschlüssen her gleich aussehen, die sind nicht kompatibel.

Entferne bitte mal die komplette Abdeckung der Dose, dann dürfte zu sehen sein was das für eine Dose ist. Dann wissen wir mehr.

Kabel Internet oder Sat Empfang, an dem selben Anschluß das funktioniert nicht.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57

Natürlich funktioniert beides nicht an der selben Dose.

Aber darum geht es doch garnicht.

Liest denn keiner den Text?

 

Irgendwo im Keller ist der Kabel ÜP und wohl ein Sat Multiplex.

Die Mieter entscheiden, was sie wollen und ihr Kabel wird an das entsprechende Gerät angeschlossen.

Es muss sich um eine Sternstruktur handeln.

 

Bei den anderen Mietern, die sich für Vodafone Kabel entschieden haben, kam auch ein von Vodafone beauftragter Techniker und hat das angeschlossen, ausgemessen, eingestellt...

Da die Kundin/Mieterin derzeit nicht in Deutschland ist, kümmere ich mich darum.

Komme aber nicht weiter an der VDF Hotline.

Daher die Hoffnung, dass hier ein VDF Mitarbeiter mitliest und mir ein Ticket einstellt für diese Kundennummer.

 

Und ja, der Gartenschlauch ist der Richtige, auch wenn die Fenster gekippt sind.

Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

der Vermieter kümmert sich darum, das VF Techniker oder xy Firma kommt und das umbaut,erweitert usw, auch muss dafür gesorgt werden das er dann auch überall Zugang bekommt, Keller, Wohnungen , Dachgeschoss usw, das kannst du ja net veranlassen das die anderen Mieter alle Zuhause sind wenn er kommt! Hier ist ein Kunden helfen Kunden Forum , und wenn du nicht der Anschluß Inhaber bist wird dir VF auch nicht helfen, weil ohne Vollmacht tun die nix, weil sie nicht wissen wer du bist.

Der glubb is a Depp

Das ist ja das Problem.

Bis die Mieterin zurück ist und das mit dem Eigentümer geklärt ist,

ist auch die Frist von 14 Tagen nach aktivierung des Anschlusses verstrichen.

VDF hat die Aktivierung auf den 14.02. gelegt obwohl die Wohnung erst ab 01.03. bezogen wird.

Das verursacht jetzt so viel Stress, wäre nicht notwendig gewesen.

Dann verstreicht die Frist halt, mir inzwischen egal.

Wird es halt ein Telekom DSL Anschluss oder Bote mit USB Stick.

 

Dachte hier Beiträge gelesesen zu haben, wo Vodafone Mitarbeiter mit moderiert haben.

Daher mein Beitrag.

Kunde zu Kunde Forum hilft mir leider nicht.

 

Danke trotzdem! 😉

Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

der Vertrag beginnt erst wenn das Modem online geht!

Der glubb is a Depp

@BerndOdenwald  schrieb:

Natürlich funktioniert beides nicht an der selben Dose.


Dann müßte auch die Dose getauscht werden.

Wenn ich mir das Foto so ansehe, Power/Cable, die LED das leuchtet durchgängig? Dann sollte das funktionieren. Sonst würde diese LED blinken.

WLAN geht auch also kannst du mit einem Smartphone auf die FritzBox zu greifen. Alles was du dazu brauchst steht auf der Unterseite der FritzBox.

Das sie anderen LED's nicht leuchten, klar wenn da nichts angeschlossen ist, die Info Leuchte, das ist einstellbar im FritzBox Menü weswegen die leuchten soll.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Da der Thread als gelöst markiert wurde, mache ich hier dann ein Schloss dran.

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!