Frage
Antwort
Lösung
am 06.06.2023 18:41
Ich habe seit Monaten das gleiche Problem im Festnetz. Ich bin viele Jahr Kabel- bzw. VodafonekabelKunde und hatte nie vorher solche Probleme. Fehlermeldung aus dem FritzEreigneis:
"Internettelefonie mit [Rufnummer] über reg.151.Kabelphone war nicht erfolgreich. Ursache: [Meldung: entweder 503 oder 408, 401 486]. Und natürlich DNS Fehler."
Die Meldungen sind regelmäßig zu verschiedene Zeiten, nicht an jedem Tag, aber oft mehrmals täglich für über eine Stunde. Aber bei jeder Witterung. Meine häusliche Infrastruktur wurde bereits komplett und mehrfach durch Vodafonetechniker geprüft. Im Prinzip alles zur Sicherheit erneuert. Ein wurde neuer Verstärker gesetzt. Die die Fritzbox 6591 getauscht. Zuletzt bewußt auf die neue AVM 6690 gewechselt, in der wagen Hoffung, dass durch die andereSoftwareversion eine Besserung auftritt. Aber auch hier wurde aber schon ein Werksreset ausgeführt. Es scheint mal dann 3 Tage zu funktionieren. Dann doch wieder Ausfälle. Nach dem Werksreset wurde keine Sicherung zurückgespielt, um sicherzustellen, dass sich darüber keine Fehler einschleichen. Alle Schalter sind also noch auf Werkseinstellung. Mir wurde eine zusätzliche Rufnummer zugeteilt, die ich vorher nicht hatte.
Es muss doch irgendwer bei Vodafone in der Lage sein, den Fehler zu finden??
Ich kann gerne die Fehlerliste von heute zur Verfügung stellen.
am 06.06.2023 19:19
die anderen 32 auch noch!
am 06.06.2023 19:25
Sind nicht mehr in Senderichtung.
am 06.06.2023 19:48
am 06.06.2023 20:13
am 06.06.2023 20:27
@Kurtler Screenshot ist eingestellt.
am 06.06.2023 20:32
@RobertP Im OnlineMonitor sind sowohl IPv4 als auch 2 IPv6-Adressen verbunden, Entsprechend auch je 2 IPv4 und IPv6-Adressen für den DNS. Denke deshalb DUalstack?
am 06.06.2023 20:35
Die Signalpegel sind so weit in Ordnung. Ob der DOCSIS 3.1 im Downstream fehlt kann man nicht erkennen, da fehlt der obere Bereich im Screenshot. Weiterhin fehlt der DOCSIS 3.1 der US-Kanäle. Aber ich denke nicht, dass das der Grund für dein Problem sein könnte.
Da es hier im Forum seit August 2022 keinen Support mehr gibt, kannst du es nur über die Hotline, per Twitter oder Facebook und über den WhatsApp-Chat unter der Rufnummer 0172 2000 229 probieren, damit sich das jemand von Vodafone näher anschaut.
Gruß Kurt
am 07.06.2023 10:24
@Kurtler @RobertP @Menne99 Danke für Eure bisherige Unterstützung. Ich werde mal über die anderen Kanäle von Vodafone meine Glück versuchen. Telefonisch habe ich schon mehrfach Kontakt mit VF gehabt, asl Business-Kunde sind die Reaktionzeiten auch recht gut, leider waren alle Maßnahmen, wie beschrieben, bisher erfolglos.
THX Mikel