Frage
Antwort
Lösung
am 13.06.2025 20:33
Hi liebe Community
Vor ca einem Monat habe ich einen neuen Vertrag fürs Kabel-Internet abgeschlossen. Am heutigen Nachmittag bekam ich dann endlich Besuch von einer Technikerin um die Vodafone Station einrichten zu lassen. Dem ersten Anschein nach lief alles problemlos. Die gute Frau schloss den Router an, aktivierte diesen, versicherte mir das es funktioniert und verabschiedete sich nach 10 Minuten wieder.
Als ich mich dann eine halbe bis eine Stunde später mit meinem Smartphone im W-LAN-Netz anmeldete musste ich dann leider feststellen das die Verbindung zwar hergestellt wird, ich aber keinen Zugriff auf das Internet habe. Auch andere Geräte wie mein PC und der Smart-TV haben keinen Zugriff auf das Internet. Der Router wählt sich ganz normal über den Kabelanschluss ein und auch die LEDs leuchten wie sie leuchten sollen. Nach mehreren erfolglosen Resets des Routers rief ich dann bei der Service-Hotline an... Und die Hölle öffnete ihre Pforten.
Ich habe mich geschlagene 4 Stunden durch die Abteilungen telefoniert, wurde immerwieder weitergeleitet und die Zwei Male in denen man mich eigentlich zurückrufen wollte passierte... Nichts! Offensichtlich scheint niemand zu wissen wo das Problem liegt und mir bleibt nichts anderes übrig als immer wieder anzurufen und mein Problem erneut zu schildern. Ein absoluter Krampf. Und hätte ich geahnt was auf mich zukommt hätte ich meinen alten Vertrag behalten. Alles in allem sehr enttäuschend. Vor allem weil es nach wie vor keine Lösung gibt.
Auffällig finde ich das der Router am PC im Browser automatisch eine Seite zur Aktivierung öffnet und ich gehe davon aus der er das nicht machen sollte wenn er bereits aktiviert wäre. Aber den dort benötigten Aktivierungcode habe ich per Post nie erhalten und ich bin davon ausgegangen das dies Aufgabe der Technikerin gewesen wäre wenn sie den Router schon mitbringt. Andernfalls hätte ich nicht extra einen Termin dafür machen müssen.
Ich würde mich sehr freuen wenn ich hier vielleicht einen heißen Tipp bekommen könnte wie sich dieses Problem lösen lässt oder wenn sich ein netter Vodafone-Mitarbeiter der Sache annehmen würde. Aktuell ist der Router nämlich leider nicht mehr als Dekoration.
am 14.06.2025 12:13
per Whatsapp Störung melden, Kundenberater eingeben sonlange bis der Bot aufgibt, und dann sagen Self Install fehlgeschlagen!
am 14.06.2025 14:19
du möchtest jetzt aber nicht den Leihrouter aus dem alten Vertrag mit dem neuen Vertrag verwenden
das geht nicht !!!