Kabelverbindung täglich unterbrochen, schlechte Stärke des Kabelkanals

Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.04.2022 19:03
- In welchem Bundesland wohnst Du? Sende bitte auch die Postleitzahl
- Berlin 14195
- Welchen Vertrag hast Du? (z.B. Internet + Telefon 100)
- Kabel internet 1 Gbit
- Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron)
- Fritzbox 6591
- Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät?
- Leih
- Welcher Fehler tritt auf? (Geschwindigkeit zu gering; Packetloss) Schick dazu auch Screenshots von
- Kabelverbindung täglich unterbrochen
- Speedtests (mit Datum und Uhrzeit) und Tracerts/ Pingplotter-Messungen bei Packetloss oder Ping-Problemen
- Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? (LAN; WLAN; zusätzlicher Router; PowerLAN)
- LAN
- Welchen Browser verwendest Du normalerweise? (z.B. Firefox)
- Chrome
- Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner? (z.B. Windows)
- MAC
- Beginn und Zeitraum der Störung (z.B: seit Anfang April; nur am Abend)
- seit 2 Wochen
- Lade dazu noch einen Screenshot von den Signalwerten hoch. Diese findest Du in der Benutzeroberfläche Deines Kabelrouters über 192.168.0.1 bzw. über 192.168.178.1 bei der Fritzbox.
- Angehängt
- Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625) durchgeführt?
Ich glaube, die Stärke des Kabelkanals ist schlecht.
1 Antwort 1
Optionen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.04.2022 12:50
Hallo sadverbindung,
willkommen hier bei uns in der Community.
Hast du diese Beeinträchtigung schon an der Störungshotline gemeldet?
Wenn nicht, mach das bitte und lass über die Kollegen ein Ticket für dich erstellen.
0800 526 66 25 (kostenfrei erreichbar aus Deutschland)
Über dieses Ticket wird dann alles Weitere veranlasst.
Alternativ kannst du auch unseren Netzassistenten verwenden. Mit ihm kannst Du die Störung eingrenzen und vielleicht sogar selbst lösen oder einen Rückruf anfordern.
Viele Grüße Jana
Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
