Kabel W-Lan extrem schlechter Empfang
WLANISCOMING
Youngster
Youngster

Hallo, 

 

ich hab einen neuen Kabelvertrag bei Vodafone. Nun sind allerdings zwei Dinge problematisch. Die W-Lan Signalstärke ist im Nebenraum schon sehr schlecht (2 Striche) und dazu kommt, dass die Internetgeschwindigkeit stark schwankt. Mal kommen die 100 Mbits an, mal sind es nur 12 Mbits. Beim Streamen stockt es dann schon mal, was auf Dauer einfach nervig ist.

 

Nun meine Frage: eigentlich sollte die mitgelieferte Hardware (Standardbox) doch so weit Leistung erbringen, dass im Nebenzimmer noch eine brauchbare W-Lan Stärke vorhanden ist. Klar könnte ich einen Repeater kaufen, aber das ist ja irgendwie nicht der Sinn der Sache.

 

Zur Geschwindigkeit, ein wenig Schwankung ist normal, aber von 100 Mbits auf 12 Mbits?

Kann ich irgendetwas machen, dass die Geschwindigkeit im brauchbaren Rahmen bleibt? Störungsticket hat leider nichts ergeben.

 

Würde ich jetzt noch aus dem Vertrag rauskommen? Möchte ungern 2 Jahre mit so einer schlechten Verbindung verbringen.

 

Danke schon mal 😊

3 Antworten 3
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Poste mal ein Screenshot der Signalwerte des Routers. Bitte dazu kein Smartphone verwenden.

Um sich die Signalwerte anzeigen zu lassen, gehst du wie folgt vor, Benutzeroberfläche öffnen > Oben rechts Status&Hilfe anklicken >
Danach links den Menüpunkt Docsis-Status öffnen, dort werden die Signalwerte angezeigt.

 

So einfach "rauskommen" wirst du aus dem Vertrag nicht. Du musst erstmal Vodafone die Möglichkeit geben, das Problem zu beseitigen. Dazu musst du schriftlich eine Frist setzen. 

 

Am besten auch noch von der Bundesnetzagentur, den Breitbandtest mittels Nachweisverfahren als Nachweis durchführen:

 

Desktop App | Breitbandmessung

 

Gruß Kurt

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
Menne99
Giga-Genie
Giga-Genie

Wlan halt, und schlechte Hardware ...

Der glubb is a Depp
reneromann
SuperUser
SuperUser

Kein Anbieter garantiert auch nur irgendwelche Geschwindigkeiten per WLAN oder irgendwelche Reichweiten des WLANs.

 

Speedtests sind nur dann aussagekräftig und rechtsverwertbar, wenn sie AUSSCHLIESSLICH PER LAN direkt am Router vorgenommen werden. Speedtests per WLAN sind irrelevant.