
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.01.2024 20:30 - bearbeitet 26.01.2024 20:37
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass angeblich ein Rückwegstörer aktiv sein soll. Nun kam die Aussage von Vodafone, dass dieser "eingegrenzt" wurde und das Problem behoben wurde. Leider stimmt das nicht, nun wollte sich am kommenden Dienstag sich ein Techniker das ganze mal vor Ort anschauen.
Könnt Ihr mir bereits vorab sagen, ob es für mich noch Möglichkeiten gibt das Problem einzugrenzen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass es an uns liegt weil sich bei uns monatelang nichts getan hat. Der Router steht an der selben Stelle, die Kabel wurde nicht angerührt etc.
Anbei die Router Werte.
Ich muss dazu sagen, dass das Problem nur Abends vorkommt und es auch immer nur "sporadisch auftritt". Ca. 19 Uhr heute war für 20 Minuten nichts mehr möglich. 50% Paketverluste über Pingplotter.
- In welchem Bundesland wohnst Du? Sende bitte auch die Postleitzahl
NRW, 47829
- Welches Produkt hast Du? (z.B. Internet + Telefon 100)
Vodafone CableMax 1000
- Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron)
FritzBox 6690 Cable
- Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigene Hardware?
Leih-Gerät FritzBox
Vielen Dank an die Community vorab.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.01.2024 23:45
Seit 08/22 Ist ist dies ein reines Kunden helfen Kunden Forum.
Du musst dich an die offiziellen Kontaktstellen wenden.
https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.01.2024 23:51
deine Signalpegel sind ziemlich daneben, dass ein Techniker sich das vor Ort anschauen soll ist schon richtig 😉

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.01.2024 19:26
Hallo,
was wäre denn ein guter Signalpegel und warum tritt das Problem dann immer nur Abends auf? Ich kann quasi die Uhr danach stellen, dass ab spätestens 19 Uhr das erste mal eine Welle von Paketverlusten beginnt. Oft für ca. 30 Minuten am Stück. Dann ist manchmal wieder für 2 Std Ruhe bevor es wieder losgeht. Ab Mitternacht ist das Problem dann kaum noch da.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.01.2024 19:52
In dem Moment der Störung gehen die Uploadkanäle auch alle auf QAM16 oder weniger zurück.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.01.2024 10:15
weil der Rückwegstörer von der Arbeit kommt und sein Modem in Betrieb nimmt z.b,!
