Frage
Antwort
Lösung
am 10.07.2022 11:40
Hallo Vodafone-Team,
leider kann ich meinen Thread nicht wiederbeleben:
Die anfächliche Euphorie hatte sich schnell gelegt, immer wieder ist das Internet zusammengebrochen trotz Indoor-Techniker Besuch und Outdoor-Techniker Besuch. Dann habe ich wieder angerufen bei Vodafone, mit den Nerven schon am Ende. Wurde mir wieder ein Techniker geschickt, der hatte etwas am Verteiler umgestellt und dann waren seine Verbindungsdaten auf dem Tablett alle grün. Das Internet lief zum ersten Mal stabil für 3 Tage. Seitdem habe ich wieder STÄNDIG Interneteinbrüche. Teilweise auf 60 MBITs runter. Meistens Morgens bis Nachmittags.
Ich habe einfach keine Geduld mehr, kann nicht einfach ein Techniker das Internet mal dauerhaft auf das Niveau bringen, für welches ich bezahle? An unserer Hardware liegt es nicht, ich bin selber technikaffin und verfüge über neuste Hardware. Unsere Top Fritzbox 6690 habe ich derzeit sogar gegen die Vodafone Station (die deutlich schlechter ist) ersetzt, damit man unsere Geschwindigkeiten besser ablesen kann.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Internet bricht wieder ständig ein. Ich habe 1000 MBITs gebucht, nicht nur zu bestimmten Tageszeiten. Kann bitte jemand das Problem in die Hand nehmen und diesmal nicht halbherzig mit einem Technikerbesuch von 5 Minuten? Ich brauche schnelles Internet zum Arbeiten und zur Datenauswertung. Ich hätte auch über die Stadtwerke langsames Internet buchen können, wenn ich an solchen Geschwindigkeiten Interesse hätte.
Seit Anfang an haben wir ständig Internetprobleme. Warum wird 1000+ angeboten, wenn es sowieso nicht richtig funktioniert?
Mit freundlichen Grüßen,
JA
am 11.07.2022 08:39
Hallo Julcar,
fällt die Verbindung zu bestimmten Tageszeiten dauerhaft ab oder schwankt es sehr zwischen den 60-1000 MBit/s. Messungen werden ausschließlich per LAN durchgeführt? Kannst Du uns bitte ein paar dieser Tests hier lassen?
Gruß Fred
am 13.07.2022 12:36
Hallo!
Meistens ist die Leitung von Morgens bis Nachmittags/Mittags gestört.
Messungen werden WLAN sowie Lan durchgeführt. Beides fällt teilweise unterirdisch zurück.
Ich würde gerne neue Tests machen, leider haben wir seit gestern Nacht überhaupt keine Verbindung mehr.
Der Router blinkt nur noch rot und laut Meinvodafone sollte die Störung bis heute morgen um 9 behoben worden sein. Ist nicht passiert und wir sitzen hier und müssen WLAN vom Nachbarn abzwacken.
Herrlich, wenn man von Zuhause arbeitet.
MFG Julian
am 13.07.2022 13:56
Hallo Julcar,
ok, ein Ausfall ist schlecht 😞 Wie ich sehe hast Du das Problem auch schon 2 mal gemeldet und die Kollegen haben zum gleichen Problem auch 2 Tickets aufgenommen. Ursache ist ein fehlendes Signal am Verteilerpunkt. Die genaue Ursache ist noch unbekannt. Die Kollegen sind aktuell auf der Suche. Es dauert leider noch.
Gruß Fred
am 01.11.2022 12:12
Liebes Vodafone-Team,
sorry das ich mich nicht mehr gemeldet hatte. Wir hatten einen Todesfall in der Familie und plötzlich ging alles drunter und drüber...
Jetzt würde ich gerne das Ganze nochmals angehen.
Derzeitiger Stand ist dieser:
Es war nochmals ein Techniker da, der meinte unsere Werte sind alle Top und könnten direkt aus dem Lehrbuch stammen. 🙂 Geräte sind auch Top, Anschluss auch. Allerdings scheint wohl eine Frequenz unsere zu blockieren. Meistens in den Mittags und Morgenstunden, mittlerweile allerdings auch gerne mal Nachmittags und Abends. Er meint, es handelt sich um eine Rückwegstörung und diese muss man identifizieren.
Wie kann ich jetzt vorgehen? Ich habe schon versucht, bei der Hotline anzurufen und die Störung zu melden, wenn sie da ist, allerdings komme ich dann wieder in den standardisierten Fragebogen und wirklich helfen tut uns das nicht.
Wie können wir diese Rückwegsstörung beheben? Gerade im Homeoffice und Onlinegaming ist es sehr störend und ärgerlich. Wahrscheinlich is diese Frequenzsuche wie die Suche einer Nadel im Heuhaufen.
Können Sie mir da helfen? An unserer Leitung oder an den Geräten ist alles Tip Top, nur diese Frequenz grätscht uns dazwischen. Es wäre so schön, stabiles Internet auch am Tag zu haben.
LG Julian
am 01.11.2022 13:55
poste deine Signalpegel , bei bis zu 1000 Modems im Segment, dauerd es bis man den Störer findet!