1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

IPv6 da -> Bridge an -> Bridge aus -> IPv6 weg
TheLord
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Moin,

 

gestern testweise den Bridge-Modus  aktiviert, ist jedoch keine Option, da nur IPv4.

 

Nach Deaktivierung des Bridge Modus gestern Abend bekommt die VF-Box keine IPv6 mehr:

 

vf wan.png

Mehrfacher Neustart hilft nicht 😞

 

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

So... ich hab mir zwischenzeitlich eine Fritz!Box 6660 geholt.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

16 Antworten 16
peter12_
Giga-Genie
Giga-Genie

Hi,

 

das ist normal, dass es bei Deaktivierung des Bridge-Modes nur noch IPv4 gibt. Hast du diesbezüglich Einschränkungen?

 

Grüße

GigaZuhause 250 Kabel mit Technicolor TC4400-EU/Arris TM3402B

Ich habe genau das gleiche Problem. Soll ich einen eigenen Thread eröffnen oder mich hier anhängen?

Hi,

 

@chaoscommanderBitte eröffne einen eigenen Beitrag dazu.

 

Bitte beachten, dass es Dual Stack nur noch mit einem eigenen Kabelmodems/-router oder mit einem Business Vertrag gibt.

 

Viele Grüße

GigaZuhause 250 Kabel mit Technicolor TC4400-EU/Arris TM3402B

Ich hätte gerne IPv6 auch NACH Deaktivierung des Bridge Modus

 

Habe aktuell weder Bridge Modus aktiviert noch IPv6... Und ich brauche IPv6 zurück!

Eigentlich sollte das auch nach Deaktivierung wieder eingerichtet sein.

Manchmal passiert es, warum weiß nur Gottvater und wahrscheinlich irgendwer bei VF, dass im Anschluss nur noch eine IPv4 bereitgestellt wird.

Ob Sie das beheben lässt, fraglich. Würde es einmal mit einer Neuprovisionierung versuchen. ..

Super, da klick ich direkt mal auf den "Neuprovisionieren"-Button...

 

Wo ist der denn?

Hi,

 

dass du auf DS-lite zurückfällst, ist bekannt?

Ansonsten musst du auf einen VF KD Moderator warten, welcher sich in deinem Thread melden wird. Dieser kann die Neuprovisionierung dann durchführen.

 

Grüße

GigaZuhause 250 Kabel mit Technicolor TC4400-EU/Arris TM3402B

Ich hab lieber DSLite als kein IPv6 🙂

Die Hotline kann das auch für dich machen.