DS-Lite trotz DS laut Provider
bennydertiger
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo zusammen,

 

ich betreibe einen eigenständigen Router (Fritzbox 6660) und habe einen Unitymedia Altvertrag. Bisher hatte ich immer einen DS Anschluss damit ich auch von außen auf meine Geräte per Portforwarding komme. Seit 2 Wochen zeigt mir meine Fritzbox nur noch eine IPv6 und DS-Lite Tunnel an.

Laut Auskunft von Vodafon ist bei mir DS eingestellt und ich bin selber schuld wenn mein Router sich "nur" eine IPv6 holt. Kann das jemand bestätigen, ich persönlich halte das für qutasch. 

4 Antworten 4
reneromann
SuperUser
SuperUser

@bennydertiger  schrieb:

Laut Auskunft von Vodafon ist bei mir DS eingestellt und ich bin selber schuld wenn mein Router sich "nur" eine IPv6 holt. Kann das jemand bestätigen, ich persönlich halte das für qutasch. 


Ja, das ist korrekt - bei eigenen Geräten kannst du derzeit selbst einstellen, was es für eine Verbindung aufbaut.

Wenn die Auswahl dort auf DS-Lite steht, bezieht die Box -wie in den Einstellungen gesetzt- auch nur DS-Lite, selbst wenn DualStack freigeschalten wurde.

 

Anders herum kann aber auch Vodafone technisch die Verbindung bei Auswahl des falschen Modus' blockieren - wenn also an einem DS-Lite-Anschluss IPv4-only angefragt wird, kommt dann halt keine Verbindung zustande.

Naja bei dere Fritzbox lässt sich das nicht einstellen, da das WAN Interface sich ja die Adressen per DHCP zieht. Wenn hier keine ein DS Lite anliegt holt er sich auch keine richtige IPv4

(siehe Screenshot)

Bei der FritzBox lässt es sich in den erweiterten Einstellungen sehr wohl abändern - und zwar unter "Internet -> Zugangsdaten -> IPv6".

 

Für DualStack muss der Haken "IPv6-Unterstützung aktiv" gesetzt sein und bei IPv6-Anbindung die Auswahl auf "Native IPv4-Verbindung verwenden" stehen.

 

Sollte hingegen "Native IPv6-Anbindung verwenden" mit dem Unterpunkt "IPv4-Anbindung über DS-Lite herstellen" ausgewählt sein, bezieht die Box halt DS-Lite.

 

Davon abgesehen gibt es keine Gewähr dafür, dass in Privatkundenanschlüssen, die schon seit Jahren "nur" DS-Lite vorsehen, dauerhaft auf Kulanz DualStack geschalten wird. Es kann hier auch jederzeit und ohne Vorwarnung die Kulanzentscheidung revidiert und wieder auf DS-Lite zurückgeschalten werden.

Laut AVM ist der Reiter nur verfügbar wenn es sich bei meinem Anschluss um einen DualStack Anschluss handelt. Auch in der Erweiterten Ansicht wird der Reiter nicht angezeigt (https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6490-Cable/573_IPv6-in-FRITZ-Box-einrichten/#:....) 

Da mein Vertrag noch aus Unitymedia Zeiten ist und hier explizit DualStack angeboten wurde, sollte ich doch ein Anrecht darauf haben? Alternativ gibt es hier ein Sonderkündigungsrecht?