Frage
Antwort
Lösung
am 16.06.2025 20:37
Hallo liebe Community,
ich habe seit Anfang letzter Woche Probleme bei der Internetanbindung via Kabel.
Ich nutze als Router eine Fritzbox Cable 6490.
Tagsüber funktioniert das Internet, aber immer gegen 20 Uhr bricht die Verbindung ab für gefühlt 2 Stunden.
Laut Vodafone ist mit der Leitung alles in Ordnung und es liegen keine Fehler vor.
Der Support vermutet den Fehler bei der Fritzbox 6490, da diese ja schon "älter" sei.
Ich kann diese Meinung nur schwer teilen.
Gibt es hier jemanden der ähnliche Probleme aktuell hat bzw. kennt jemand eine Lösung.
Der Zustand ist echt nervend.
am 16.06.2025 22:27
Hey, poste doch bitte mal Deine Signalpegel (am besten als Screenshots), inbesondere dann, wenn es schlecht/nicht läuft. Die Pegel findest Du bei der FritzBox unter Internet -> Kabel-Informationen -> Reiter Kanäle.
am 17.06.2025 21:59
Hallo Kabelier,
ich habe mal alles festgehalten.
Internet geht gerade gar nicht bis ultra langsam.
Vielleicht kannst du ja was mit den Daten anfangen
am 19.06.2025 18:18
Danke für die Werte. Die Downstream-Kanäle sehen aus meiner Sicht grundsätzlich ganz gut aus, bis auf einige wenige Kanäle, die relativ hohe Werte bei nicht korrigierbaren Fehlern zeigen. Gleichzeitig wirken die weiteren Werte für diese Kanäle aber recht ordentlich.
Falls ich es bei den vielen Screenshots nicht übersehen habe, fehlen jedoch die Upstream-Kanäle. Könntest du diese bitte noch einmal posten, idealerweise wenn die Störung gerade auftritt? Falls möglich, mach die Screenshots am Rechner, dann passen deutlich mehr Kanäle auf einen Bildschirm – das mit den vielen einzelnen Dateien ist etwas umständlich. Zum Vergleich wäre es außerdem hilfreich, die Upstream-Werte auch einmal während eines störungsfreien Zeitraums zu sehen.
Bei der Fritzbox Cable 6490 ist es natürlich so, dass diese nur den DOCSIS 3.0 und nicht den DOCSIS 3.1 Standard unterstützt. Vermutlich spielt der Support darauf an. Allerdings dürfte das nicht für Deine Probleme in den Abendstunden ausschlaggebend sein.
Deine Beschreibung klingt eher danach, dass es sich um eine (Rückweg-) Störung handelt, die vielleicht durch das Einschalten eines defekten Geräts (z. B. in der Nachbarschaft) zur Prime-Time verursacht wird. Um das genauer beurteilen zu können, müssten wir allerdings zumindest die Upstream-Werte sehen.
am 19.06.2025 22:03
Hallo Kabelier,
Mittlerweile weiß, dass viele die hier im Ort wohnen und bei Vodafone via Kabel sind, die gleichen Probleme haben. Laut Vodafone gibt es wohl Rückwegprobleme, die diesen Ausfall verursachen. Lösung offen....
Die Bilder vom Upload habe ich angehangen.