1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

(Angebliche?) Vodafone Mtarbeiter laufen von Tür zu Tür und wollen "was umstellen"
ErikDe
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo,

 

bei meinen Schwiegereltern (PLZ 72184) laufen gerade Mitarbeiter von Vodafone (zumindest geben sie sich als solche aus) von Tür zu Tür. Angeblich müssen sie "was am System im Keller" ändern, sonst funktioniere ab Januar kein Internet mehr.

 

Zum Beweis haben sie sich auf irgendeiner Vodafone Seite eingeloggt, dass sie wirklich von Vodafone sind.

 

Ich habe meinem Schwiegervater geraten, die Leute wegzuschicken, da VOdafone sich für sowas vorher anmelden würde. Ist das korrekt, oder stellen wirklich Vodafone Mitarbeiter gerade etwas an den alten Coax-Verteilern um? Es kam eine Email dass in dem Bereich heute Wartungsarbiten stattfänden, man aber nicht zu Hause sein müsse.

 

Was mich stutzug macht: woher wissen die, dass meine Schwiegereltern Kunden bei Vodafone sind? Irgendwie müssen die ja an die Kundendaten gekommen sein.

Was würdet ihr uns raten?

6 Antworten 6
Dieter1950
SuperUser
SuperUser

@ErikDe du hast genau richtig gehandelt. Wenn irgendwo Wartungsarbeiten stattfinden und niemand zu Hause sein muß ist die Nachricht ok. Warum die aber von Tür zu Tür laufen ist es nicht. Wenn deine Schwiegereltern zur MIete wohnen ist die Hausverwaltung für solche Dinge zuständig. Und die müssten dann darüber informieren. Und Mitarbeiter von VF können sich bestimmt auch ausweisen und nicht auf irgendeine Seite verweisen. Das ist unseriös.

andreasabaad
SuperUser
SuperUser

Klingt danach, das dies keine direkten Vodafone Mitarbeiter waren, sondern selbstständige Handelsvertreter auf Provisionsbasis! Sprich, die wollten nur was verkaufen!

ErikDe
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Es wird immer kurioser, meine Schwiegerletern haben jetzt bei Vodafone angerufen, und da hieß es dann: alles richtig gemacht, das war kein Mitarbeiter von Vodafone, allerdings meinte der Mitarbeiter dann dass der "Kabel Internet Vertrag" ja im Januar auslaufe und man den doch aktualisieren sollte. Jetzt sind die Herrschaften natürlich verwirrrt, und ich zugegebenermaßen auch, denn diese Verträge laufen ja normalerweise nicht einfach so aus wenn sie nicht gekündigt wurden, sondern laufen zu den normalen Konditionen weiter. Der Vertrag besteht auch schon deutlich länger als 2 Jahre, und sollte mit den aktuellen Konditionen weiterlaufen. Der Mitarbeiter hat dann irgendwie noch kostenloses Kabelfernsehen versprochen, was zum einen gar nicht benötigt wird, und da dann auch unklar ist wie lange das kostenlos bleibt.

 

Also selbst der Support macht hier einen etwas seltsamen Eindruck, wie würdet ihr das einschätzen? Kann ein Vertrag "einfach so" auslafen bei Vodafone, so dass dann im Januar kein Internet mehr verfügbar wäre? Was tun? Nochmal anrufen und auf einen anderen Mitarbeiter setzen?

Gelöschter User
Nicht anwendbar

Hallo @ErikDe ,

Du hast ALLES richtig gemacht. Wie es aussieht, hat @andreasabaad recht und es handelt sich um Verkäufer (wahrscheinlich von der Fa. Ranger geschickt), die scharf auf Provisionen sind. Wobei das noch die positivere Möglichkeit ist. Die andere wäre, dass bei alleinlebenden Personen einer an der Leitung fummelt, während der andere die Wohnung nach Wertsachen durchsucht.

Und ja, ein Vertrag läuft nicht (ohne rechtzeitige Kündigung des Kunden/Anbieters) aus. Du brauchst also nüscht weiter zu tun.

ErikDe
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Nachdem die beiden inzwischen auch in den Nachbarorten angekommen sind und die Nachbarschaft hier inzwischen vorgewarnt ist, haben einige sogar bei der Polizei angerufen, Ergebnis: die Aktion sei dort bekannt, und die ganze Aktion angemeldet und angeblich sogar mit Vodafone abgestimmt.

 

Ich hab ein wenig mit den Leuten, bei denen sie waren gesprochen, und die Geschichten sind haarsträubend, vor allem weil sie jedem eine andere "Geschichte" Erzählen: bei den einen wollen sie nur eine Zufriedenheitsumfrage machen (vorwiegend wie es scheint bei jüngren Menschen), die älteren berichten dass sie versuchen, mit Vorwänden wie "wir müssen was am Router machen" oder "sie bekommen dann Glasfaser" (obwohl schon Glasfaser liegt) oder auch "sonst tut ihr Internet im Januar nicht mehr richtig" Zutritt zum Haus zu bekommen.

Was sie dann tatsächlich tun wenn sie drin sind weiß ich nicht, da hier alle vorgewarnt sind hat sie keiner reingelassen, zumindest niemand aus meinem breiteren Bekanntenkreis. Dennoch finde ich es bedenklich dass Vodafone angeblich mit solchen Firmen zusammenarbeitet, stimmt das überhaupt? Das ganze wirkt extrem unseriös auf mich!

Gelöschter User
Nicht anwendbar

Hallo @ErikDe ,

an und für sich ist die Sache ja nicht unseriös. Schau mal hier:

https://www.ranger.de/

Was das Ganze unseriös wirken lässt, sind die Dinge, die diese Hausierer von sich geben. Einige Beispiele hast Du ja schon genannt. ranger.de verdient das Geld wohl auf Erfolgsbasis, sprich: Provision. Die Mitarbeiter vorort ebenso. Das erzeugt jeweils Druck. Zum einen auf die Fa. Ranger und zum anderen von der Fa. Ranger auf die Mitarbeiter. So unter Druck erfindet man dann gerne die fadenscheinigsten Geschichten, um die Provision kassieren zu können.Und bevor Du glaubst, dass nur Vodafone diese Fa. beauftragt; nein, das gilt für alle ISPs...