Frage
Antwort
Lösung
am 12.03.2023 07:22
Hallo Zusammen,
in unserer Straße hier im Neubaugebiet haben wir seit mehreren Monaten mehrere etwa 1-stündige Internetausfälle in der gesamten Straße pro Woche (jedesmal mindestens 5 Haushalte betroffen, von denen ich es weiß). Ich würde schätzen, dass an 6 von 7 Tagen pro Woche die Internetverbindung mindestens 1x für mindestens 30 Minuten ausfällt und das in jedem der Haushalte.
Auffällig hierbei ist, dass dies kurz nach Erdarbeiten in Verbindung mit einem neuen Glasfaseranschluss für einen Neubau in der Straße auftritt.
Die Anrufe beim Kundenservice enden damit, dass man abgewimmelt wird und gesagt wird, man solle sich einen Businesstarif holen, wenn man Support bei Störungen haben wolle oder einen LTE-Router benutzen soll.
Jedesmal wurde trotzdem ein Ticket aufgemacht, was kommentarlos wieder geschlossen wurde, da die Störung meist von alleine aufhört.
Wir als Nachbarschaft haben längst nicht alle Störungen gemeldet und es seit einigen Wochen komplett aufgegeben.
Nun meine Frage: Ist das so akzeptabel oder ist Vodafone da nicht in der Pflicht, nachzubessern? Wir würden gerne alle den Anbieter wechseln, aber da Vodafone den gesamten Glasfaserausbau in der Straße gemacht hat vermuten wir, dass dies ohnehin keine Besserung bringen würde.
Danke für's Lesen und liebe Grüße
Rammnick
am 13.03.2023 11:31
Hallo @Rammnick ,
tut mir leid, das zu lesen.
Wir helfen Dir gerne und schauen uns das nochmal ganz genau an. Nimm dazu bitte direkt Kontakt über https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Euer-Kontakt-zu-Vodafone/td-p/1912292 mit uns auf, damit wir auch in Deine Kundendaten sehen können.
Gerne über Facebook oder Twitter.
Viele Grüße
Michi