Frage
Antwort
Lösung
am 01.03.2025 16:48
Seit vielen Jahren bin ich Kunde bei Vodafone und war bis vor einigen Monaten auch mit der Dienstleistung soweit zufrieden.
Am 18.2.25 wurde mein Vodafonevertrag auf Anraten von Vodafone von 250 Mbit auf 1 Gb umgestellt. Seitdem habe ich statt der vorherigen (recht zuverlässigen) 250er Downloadrate nur noch 60-80 Mbit. Seltsam ist übrigens, dass davon lediglich das LAN betroffen ist.
Nach mehreren Anrufen bei Vodafone (von Unkenntnis der "Hilfeleistenden" geprägt) wurde mir dann per SMS mitgeteilt, dass bei mir eine Störung vorliegt, von der mehrere Kunden betroffen seien, man arbeite bereits daran, diese zu beheben. Der Besuch eines Technikers vor Ort sei nicht erforderlich.
Seitdem hat sich der Status der Störung nicht verändert und ich habe weiterhin sogar weniger DL-Rate als mit meinem vorherigen Vertrag.
Nach weiteren Anrufen erhielt ich dann von einem Mitarbeiter die Auskunft "bei Ihnen müssen ja noch einige Kilometer Leitung verlegt werden"....."das geht aber schnell"!
Ich zahle also für eine Dienstleistung, die mir Vodafone angeboten hat, um dann feststellen zu müssen, dass Vodafone diese Leistung zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses überhaupt nicht erbringen konnte.
Eine Lösung des Problems ist für mich nicht absehbar.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 02.03.2025 20:39
Danke für die Aufklärung bezüglich der Hardware. 👍
Na ja, es sind ja "erst" zwei Wochen vergangen. Ich bin mal gespannt, wie lange es dauern wird. Meiner bisherigen Zufriedenheit mit Vodafone hat es aber wohl nicht unbedingt gut getan.
Gruß
am 02.03.2025 14:11
Hallo @husemr,
es tut uns leid, dass Du von einer größeren Störung betroffen bist. Wir schauen gerne nach näheren Informationen, was Deine Störung betrifft. Kontaktiere uns bitte per WhatsApp👉 Dein Kontakt zu Vodafone - Vodafone Community.
Viele Grüße
ricky92
am 02.03.2025 14:37
So langsam wird es mehr als unangenehm!
Der Hinweis darauf, dass ich via WhatsApp nähere Infos zu der Störung bekommen würde, hat mich veranlasst, diesen Kontakt aufzunehmen. Dort wurde ich dann von einer KI befragt und damit abgespeist:
"Nutz unsere Hilfe bei Störung: https://vodafone.de/stoerung/?icmp=tobi_vum_internetstoerung"
Das soll mir nun "nähere Informationen" bringen? Mich zum wiederholten Male in die Telefonwarteschleife zu begeben, um mir anzuhören, dass man mir nichts Neues sagen könne?
Es tut mir leid, aber ich muss es so deutlich schreiben: So langsam komme ich mir *schlecht beraten* und als Kunde nicht ernst genommen vor!
Ein echtes Bemühen darum, die Störung zu beseitigen kann ich nicht erkennen.
MfG
am 02.03.2025 20:14
Glasfaser oder Kabel?
Und vor allem - welches Modem und welcher Router?
am 02.03.2025 20:27
Vertrag: GigaZuhause CabelMax 1000
Ob die Vertragsbezeichnung nun bedeutet, dass es sich um einen Kabelanschluss handelt, kann ich nicht sagen. Meine Vermutung ging bisher dahingehend, dass es sich um Glasfaser handelt. Vermutung deshalb, weil ich zuvor einen 250er Kabelanschluss hatte und mir ja via Telefonnachfrage letztlich mitgeteilt wurde, dass für die Behebung der "Störung" noch "einige Kilometer Leitung" verlegt werden müsse.
Router: Station von Vodafone
Zur Hardware wurde mir auf Nachfrage erklärt, dass keine Veränderung notwendig sei.
am 02.03.2025 20:33
Die Vodafone Station kann kein Glasfaser - die kann nur Koax-Kabel...
Und wie du schon richtig vermutest: Den CableMax gibt's ausschließlich als Kabelanschluss.
Ergo: Nichts Glasfaser.
Und ja, bei Überbuchung des (Koaxkabel-)Segments muss Glasfaser verlegt und das Segment aufgeteilt werden -- das kann aber dauern.
am 02.03.2025 20:39
Danke für die Aufklärung bezüglich der Hardware. 👍
Na ja, es sind ja "erst" zwei Wochen vergangen. Ich bin mal gespannt, wie lange es dauern wird. Meiner bisherigen Zufriedenheit mit Vodafone hat es aber wohl nicht unbedingt gut getan.
Gruß