Frage
Antwort
Lösung
am 10.10.2022 22:07
Hallo,
seit mein DSL-Anschluss im Juli eingerichtet wurde, habe ich täglich mit Verbindungsabbrüchen zu tun. Es kommt 1-2x am Tag vor, dass das WLAN komplett wegbricht. Dann startet der Router einmal komplett neu und ich muss 5min warten, bis alles wieder läuft. Die restliche Zeit ist die Verbindung einwandfrei. Neustarten bringt leider nichts. Ich habe den Router auch schon mal über eine ganze Woche ausgesteckt... Die Abbrüche treten aber weiterhin auf.
Ich habe das Problem bereits gemeldet, woraufhin auch schon ein Techniker hier war. Dieser konnte die mehrmaligen Verbindungsabbrüche an meiner Telefondose auch erkennen. Dann hat er anschließend noch den Hausanschluss unten im EG getestet - dort waren keine Abbrüche feststellbar.
Deswegen hat der Techniker geschlussfolgert, dass das Problem innerhalb des Hauses liegt und die Abbrüche "auf dem Weg" vom Hausanschluss zu meiner Telefondose in der Wohnung (2. Stock) auftreten müssen. Weiterhin erklärte er mir, dass es sein kann, dass das DSL-Kabel zu nah an einem anderen Kabel liegt, so dass es bei sehr hoher Belastung zu Störungen kommt. (Ich bin eine absolute Laie, deswegen entschuldigt meine schlechte Ausdrucksweise - ich geb mein bestes, es korrekt widerzugeben).
Jedenfalls meint der Techniker, dass das nun Angelegenheit der Vermieter:innen sei und nicht mehr in Vodafones Verantwortung liegt (eben weil die Störung im Gebäude selbst auftritt).
Mein Vermieter ist leider auch ratlos und ich weiß langsam nicht mehr weiter... Mein Vormieter und auch die anderen Bewohner:innen des Hauses haben diese Probleme nicht. Da ich im Homeoffice arbeite, sind die Abbrüche leider wirklich kein Zustand. Ich freue mich wirklich sehr, wenn mir jemand hier helfen kann.
Anbei noch der Ereignislog der letzten Tage:
am 12.10.2022 16:04
Hallo JulieSch,
kann verstehen, dass Du eine Lösung brauchst.
Leider ist die Verkabelung im Haus wirklich fast immer Sache des Vermieters.
Wir prüfen nur die Zuleitung zum Haus (Anschlusspunkt im Keller) oder lassen dies von dem Telekom-Techniker prüfen.
Der Vermieter wird eventuell über einen Technikerdienst vor Ort die Verkabelung prüfen müssen.
Sorry.
Viele Grüße
Micha
am 16.10.2022 21:03
Kann man anhand des Ereignislogs denn irgendwie erkennen, wo die Abbrüche herkommen, bzw. was die Ursache ist?
Ich hatte gehofft, dass ich hier Auskunft darüber bekomme, was genau der Fehler ist.
Viele Grüße
Jule
am 18.10.2022 12:15
Hallo Jule,
stehst Du denn auch weiterhin direkt mit uns in Kontakt dazu?
Das macht ja auf jeden Fall Sinn, da wir hier ja nicht den Bericht des Technikers einsehen können.
Viele Grüße
Heike
am 25.10.2022 13:25
Hallo Heike,
ja, und es war auch bereits ein Vodafone-Techniker hier, der die Verbindungsabbrüche auch messen konnte.
Allerdings sagte er mir, dass das die Angelegenheit der Eigentümer sein, weil das Problem innerhalb des Hauses liegt. Er meinte deswegen, dass er mir nicht weiterhelfen kann und ich mich an meinen Vermieter wenden soll...
Der weiß allerdings auch nicht, wo das Problem liegt.
Viele Grüße
Jule
am 26.10.2022 19:07
Hallo JuleSch,
wenn die Ursache in der Hausverkabelung liegt, ist dies Sache des Vermieters oder Hauseigentümers.
Dieser sollte dann einen Techniker mit der Behebung beauftragen.
Gruß,
Jens
am 03.05.2024 16:50
Hello everyone,
I'm facing a frustrating problem since switching my DSL provider from Telekom to Vodafone. Every 10 minutes or so, my internet connection drops out completely. This is extremely disruptive, especially when working from home.
I've contacted Vodafone support multiple times. Unfortunately, since I don't speak German well, communication has been difficult. The only advice offered was to reset my router (a new 805 model), which hasn't solved the problem.
This issue never occurred with my previous provider, so I'm convinced it's related to the Vodafone service. I'm feeling helpless and would really appreciate assistance from the community. Has anyone experienced similar problems? Any tips or solutions would be greatly appreciated!
Thank you in advance!
German:
Hallo zusammen,
seit ich meinen DSL-Anbieter von der Telekom zu Vodafone gewechselt habe, habe ich ein frustrierendes Problem. Etwa alle 10 Minuten bricht meine Internetverbindung vollständig ab. Das ist extrem störend, besonders wenn man von zu Hause aus arbeitet.
Ich habe mich mehrfach an den Vodafone-Support gewandt. Da ich leider nicht gut Deutsch spreche, war die Kommunikation schwierig. Der einzige Ratschlag, der mir gegeben wurde, war, meinen Router (ein neues Modell 805) zurückzusetzen, was das Problem nicht gelöst hat.
Dieses Problem ist bei meinem vorherigen Anbieter nie aufgetreten, daher bin ich überzeugt, dass es mit dem Vodafone-Dienst zusammenhängt. Ich fühle mich hilflos und würde mich sehr über Hilfe aus der Community freuen. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Für Tipps oder Lösungen wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank im Voraus!
am 24.11.2024 10:14
Hi,
Iam facing similar issue. Did you get any solution? Have you learned the reason for it?
am 24.11.2024 11:29
Hi @AbanoubA,
I'm very sorry to read that. 😢
Let's find out together what exactly is going on with you. We need your customer details for this. Please contact us using one of these options. Together we will then start troubleshooting for you.
Kind regards
R4mona