Frage
Antwort
Lösung
am 09.05.2025 17:53
Hallo,
ich wohne ehr ländlich und habe seit einigen Monaten einen Tarif bei Vodafone " DSL Zuhause 16" ohne Zusätze.
Jedoch ist mir schon die letzten Monate aufgefallen, dass die Leistung absolut nicht erbracht oder werden kann auch wenn KEINE Störung vorliegt, was auch der Fall ist. Die große T bietet zb. an meiner Adresse auch nur 6Mbit an, womit das Vertragliche Minimum wohl ehr eingehalten wird. Eigentlich schaffe ich in den seltensten fällen über 4,5Mbit, der durschnitt liegt wohl ehr unter 4. Ich verstehe nicht warum Vodafone einen solchen Vertrag anbietet, wenn ich nicht mal in die nähe von den minimalen Werten die vertraglich festgehalten werden komme. Hab ich das Recht auf ein Sonderkündigung und wie geht man da am besten vor?
Mfg
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 09.05.2025 18:14
@owfl schrieb:Es gibt zu DSL sicherlich auch alternativen die ich hätte in Anspruch nehmen können
und warum hast du nicht?
zurück zu deiner Eingangsfrage:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html
09.05.2025 18:00 - bearbeitet 09.05.2025 18:01
16 MBit/s ist der niedrigste und kleinste Tarif den es bei Vodafone gibt
willst du lieber gar keinen Internetvertrag?
am 09.05.2025 18:05
Es gibt zu DSL sicherlich auch alternativen die ich hätte in Anspruch nehmen können, wenn ich nicht auf die 16Mbit falle gestoßen wäre, die wohl von Anfang an absolut nicht einhaltbar gewesen ist..
Also bitte, in 2025 kann man nicht mehr mit 3,8 mbit vernünftig arbeiten.
am 09.05.2025 18:14
@owfl schrieb:Es gibt zu DSL sicherlich auch alternativen die ich hätte in Anspruch nehmen können
und warum hast du nicht?
zurück zu deiner Eingangsfrage:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html
am 09.05.2025 18:22
Weil DSL für mich in dem moment die einfachste Lösung war und ich mit 16Mbit +- noch ausgekommen wäre, jedoch ist um die 4 weit entfernt davon, somit muss ich fast täglich mein Mobiles Internet dazuschalten.
Danke.
am 09.05.2025 20:51
Wie soll dir ein Anbieter an deiner Adresse mehr als die 4,x MBit/s anbieten können, wenn dort die Geschwindigkeit durch die Leitungslänge physikalisch begrenzt wird?
Diese Physik kann KEIN Anbieter überlisten - solange also vor Ort nicht auf VDSL ausgebaut wird, werden alle Anbieter per DSL nur diese 4,x MBit/s schaffen.
Und da die meisten Anbieter keine kleineren Tarife als 16 MBit/s mehr anbieten -übrigens auch die Telekom nicht- würde sich am Preis auch nichts ändern -- der Tarif heißt dann weiter DSL-16 (mit Klammernachsatz 6 MBit/s) o.ä., kostet aber genau so viel wie ein Tarif, der auch die 16 MBit/s erreichen könnte...