
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.02.2025 17:36
Hallo,
Sobald ~10 Mbps oder mehr von 100 Mbps genutzt werden fangen die Ping-Spikes und Paketverluste schon an. Abends dann nochmal extremer. Es reicht schon, wenn ein YouTube Video abgespielt wird oder ein Film im Wohnzimmer auf dem TV geschaut wird. Das Problem fing vor ein paar Wochen an und wird immer schlimmer. Es macht das spielen von Onlinespielen unmöglich. Ich habe schon versucht die Fritz!Box 7530 AX auf Werkeinstellungen zurückzusetzen und auf die neuste Version zu updaten. Es wurden auch keine Störungen erkannt. Auch auf unterschiedlichen Geräten habe ich den Pingplotter über LAN und WLAN laufen lassen.Pingplotter
Downstream / Upstream

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.02.2025 17:52
du hast schon 49.8% Paket Loss auf dem Weg von deinem PC zur Fritzbox, du solltest erstmal in deinem eigenen Netzwerk nach der Ursache suchen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.02.2025 17:53
der Paketverlust findet schon in deinem Heimnetzwerk statt

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
20.02.2025 18:11 - bearbeitet 20.02.2025 18:12
Alles klar, danke. Ich werde mal rumprobieren. Beduetet, dass eins der Geräte, welches mit dem Router verbunden ist, Faxen macht? Oder könnte es auch wegen dem neueingezogenen Nachbar unten sein?

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.02.2025 18:30
du musst alles abstecken ,Wlan aus machen alles wieder dran , und dann gucken welches Gerät den PL macht!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.02.2025 19:19
probiere es doch erstmal mit einem neuen Netzwerkkabel
und nein, dein Nachbar hat damit nichts zu tun

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 21.02.2025 02:45
Hab nun alle Geräte entfernt, WLAN ausgeschaltet und nur mit meinem PC und dann nochmal mit einem Laptop getestet. Das Problem besteht weiterhin. Werde die Tage mal einen anderen Router testen.
