DSL250 aber nur 100 mbit
semmelbroessel
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Servus,

ich habe DSL 250 abgeschlossen, das wurde am 13.02. gestartet. Da hatte ich laut Fritzbox 7590 282 mbit. Am Montag 17.02 dann nur noch 114 mbit, Breitbandmessung sagt 90 mbit...(aber Megaupload von 42 mbit...). Nun behauptet VF bei mir wäre 250 gar nicht möglich. Die Verfügbarkeitsprüfung und die Telekom Hotline sagen etwas anderes, ich vermute das VDSL nur freigeschaltet werden muss. Das muss doch dann Vodafone beauftragen? Die wollen stattdessen den Vertrag auf 100 mbit ändern, womit ichh nicht einverstanden bin. Wo liegt der Fehler?

 

Grüße

Matthias

8 Antworten 8
Mir_von_hier
Host-Legende
Host-Legende

🤣940 Mbits/s im Upload ? Das hat was. Der Speedtest spinnt, hab ich auch schon bemerkt.

 

Screenshot 2025-02-18 205356.jpg

Und bei der nächste Messung mal 15 Geräte vom Internet abklemmen wenn die Verbrauch haben.

 

Screenshot 2025-02-18 210259.jpg

Danke, aber das hat nichts mit den Geräten zu tun, das sind z.T. nur Smarthome Geräte. Richtig der Upload ist so nicht richtig, der ist aber auch nicht das Problem, der liegt bei stabilen 42 Mbit. Problem ist das ich für 250 Mbit zahle aber nur 114 Mbit bekomme. Und Vodafone leider behauptet mehr wäre nicht meöglich, die Telekom sagt etwas anderes, aber es muss von einem Techniker der Telekom "eingestellt" werden...

RobertP
Giga-Genie
Giga-Genie

poste mal Screenshots von:
Internet >> DSL-Informationen >> DSL

Hier die Screenshots.

Gruss Matthias 

du bist auf dem falschen Port/Profil, mit 17a geht nich mehr

für SuperVectoring muß der Port Profil 35b können

da muss nochmal ein Telekom Techniker ran (vorausgesetzt es ist überhaupt noch ein Port auf einer SVDSL-Linecard frei)

 

https://forum.vodafone.de/t5/Archiv-St%C3%B6rungsmeldungen/17a-anstatt-35b/td-p/2558796

Das ist mir auch klar inzwischen,  nur leider Vodafone noch nicht. Danke für deine Unterstützung. Den Techniker muss ja Vodafone beauftragen? Oder?

 

 

So weiter geht der Spass. Anruf vom VF Techniker, Vertrag soll auf 100 Mbit zurück gestuft werden.... Anscheinend wären laut TK nur 114 Mbit möglich. Mir reicht es jetzt mit VF, ist ein echter Dr....laden... Ich muss es einfach so sagen. Bei Rückstufung sollte doch ein Sonderkündigungsrecht möglich sein? Wie sind da die Erfahrungen? Oder lieber gleich der Rechtschutzversicherung geben?

Ich schreibe hier mal weiter. Habe jetzt gekündigt und Versuche mein Glück wieder bei der Telekom. Kurz nach der Kündigung war auf einmal der Port 35a eingestellt. Soll mal einer verstehen. Fritzbox zeigt 280 Mbit an. Breitbandmessung ergibt 100 Mbit. Alles etwas seltsam...