1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Mit eSim Empfang schlechter oder generell schlecht?
Lexe
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Guten Tag.

Ich überlege, ob ich mit dem Mobilfunkvertrag zu Vodafone wechsle und habe mir zum Test eine CallYa eSim bestellt und aktiviert.

Laut Vodafone Netzabdeckung ist der Empfang mit 5G hier im Ort möglich. 4G/LTE sollte komplett verfügbar sein.
Bisher bin ich bei Congstar.
Nun habe ich verschiedene Speed Tests gemacht: an verschiedenen Orten und immer nur eine (e)Sim Karten im iPhone 11 Pro aktiviert.
Was verwunderliches hier zu Hause:
Telekom: 4 Balken, Speedtest: Download:64kbit/s, Upload: 13kBit/s, Ping 35ms.
Vodafone: 5 Balken, Speedtest: Download 16Kbit/s, Upload: 5 kbit/s, Ping 50ms.

So ist es im Verhältnis an verschiedenen Stellen im Ort, egal ob drinnen oder draußen. Meist ist es bei Vodafone noch schlechter.
Da die Netzabdeckungskarte überall "vollgas" anzeigt, stelle ich mir folgende Fragen:

- kann es an der eSim liegen, dass der Empfang- nein der Datendurchsatz so schlecht ist?
- kann es am Callya liegen?


Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit CallYa/eSim?
Ich möchte nur abklären, an was es technisch liegen könnte.

Oder ist der Empfang einfach so schlecht in meinem Ort?


Wenn das der Fall ist,  so möchte ich nicht zu Vodafone wechseln, macht ja keinen Sinn so.

Vielen Dank im Voraus.

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Lexe
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

So, also war gerade ca. 15 Km von meinem Ort (andere Richtung wie vorher) entfernt und habe immer wieder Speedtests im Internet und der Vodafone App gemacht.

Ergebnis: Telekom meist Top, Vodafone immer sehr schlecht.

Upload zwischen 2 und 16 Mbit/s, Upload 2-5 Mbit/s, Ping immer über 300ms.

 

Das ist nicht akzeptabel!
Am Handy kann es ja nicht liegen (O2 war hier sogar besser) . Mag sein, dass es mit 5G besser wäre, aber das kann ich nicht testen, da mein Handy das nicht bietet.

So ist ein Wechsel undenkbar und ich bin froh, vorher mit einer CallYa Karte getestet zu haben.
Nun weiß ich, dass ich bei der Telekom bleiben muss.
Vielen Dank an alle und einen schönen Abend.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 Antworten 4
Mav1976
SuperUser
SuperUser

Hi @Lexe,

 

ich habe keine eSIM, aber bei mir in der Gegend habe ich 5G mit 3 von 4 Balken. 

Screenshot_20240301_191322_MeinVodafone.jpg

 

Die Speedtests hängen ja von unterschiedlichen Faktoren (z. B. Auslastung der Zelle, Nutzung/Test innerhalb/außerhalb der Wohnung, Gerät etc.) ab. Ob du eine eSIM oder eine SIM-Karte nutzt spielt meiner Meinung nach keine Rolle, die Ergebnisse sind dieselben. 

 

Kannst du denn in deiner Region auch 5G empfangen und wenn ja, ist die 5G Option über die Kundenbetreuung für deine Rufnummer aktiviert worden? 

 

Hier noch ein weiterer Test mit Network Cell Info (Lite)

Screenshot_20240301_192522_Network Cell Info Lite.jpg

Lexe
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hey, vielen Dank.
Es geht mir weniger um 5G an sich, sondern um den schlechten "Datendurchsatz". Man erkennt auch am Ping, dass es viel schlechter ist als die Telekom im Vergleich. Ich werde mal die Kollegen fragen, aber die machen sich da sicher keine Gedanken 🙂

Lexe
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Also ich war gerade im Nachbarort (4Km) und habe da einen Speedtest gemacht. 12Kbit/s Upload, 16 Download, Ping 68ms.
Nicht, dass man das im Alltag merkt. Aber 3-4 Balken durchgehend erhöht die Funkstärke und nuckelt am Akku.
Schade eigentlich. Vermutlich liegt es halt doch am Netz. Werde es ggf. mal noch mit einem anderen Handy versuchen.

Lexe
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

So, also war gerade ca. 15 Km von meinem Ort (andere Richtung wie vorher) entfernt und habe immer wieder Speedtests im Internet und der Vodafone App gemacht.

Ergebnis: Telekom meist Top, Vodafone immer sehr schlecht.

Upload zwischen 2 und 16 Mbit/s, Upload 2-5 Mbit/s, Ping immer über 300ms.

 

Das ist nicht akzeptabel!
Am Handy kann es ja nicht liegen (O2 war hier sogar besser) . Mag sein, dass es mit 5G besser wäre, aber das kann ich nicht testen, da mein Handy das nicht bietet.

So ist ein Wechsel undenkbar und ich bin froh, vorher mit einer CallYa Karte getestet zu haben.
Nun weiß ich, dass ich bei der Telekom bleiben muss.
Vielen Dank an alle und einen schönen Abend.