Callya Gültigkeit
Seoxy
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo,

ich habe mir eine Callya Freikarte geholt nun hab ich irgendwie widersprüchliche Aussagen zur Gültigkeit gefunden.

Einerseits heißt es das nach 2 Monaten ohne kostenpflichtige Aktion (ausgehender Anruf oder SMS) die Karte deaktiviert wird.

Anderseits liest man das:

5€ 3 Monate

10€ 6 Monate

15€ 9 Monate

20€ 12 Monate

25€ 15 Monate

verlängerung bringt. 

 

Da die Threads alle schon etwas älter sind wollte ich fragen was nun aktuell ist?

 

Habe nun per Überweisung 17€ aufgeladen nach meinen Verständnis ist die Karte damit erstmal 9 Monate gültig?

 

Danke schonmal für die Info 🙂

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Mav1976
SuperUser
SuperUser

Hi @Seoxy,

 

es ist nicht widersprüchlich. Die CallYa SIM-Karten sind nicht dafür gedacht, dass die einfach nur aktiv sind und nicht genutzt werden. Auch Karteileichen kosten Unternehmen Geld. 

Die Gültigkeiten stimmen so, wie du es herausgefunden hast. Wird gar nicht aufgeladen, deaktiviert VF die Rufnummer nach ca. zwei Monaten. 👍

 

Eine aktive Nutzung der SIM-Karte/eSIM trägt dazu bei, dass diese ihr Gültigkeit behält. 😃

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 Antworten 6
Mav1976
SuperUser
SuperUser

Hi @Seoxy,

 

es ist nicht widersprüchlich. Die CallYa SIM-Karten sind nicht dafür gedacht, dass die einfach nur aktiv sind und nicht genutzt werden. Auch Karteileichen kosten Unternehmen Geld. 

Die Gültigkeiten stimmen so, wie du es herausgefunden hast. Wird gar nicht aufgeladen, deaktiviert VF die Rufnummer nach ca. zwei Monaten. 👍

 

Eine aktive Nutzung der SIM-Karte/eSIM trägt dazu bei, dass diese ihr Gültigkeit behält. 😃

Ich wollte auch gar nich anprangern das inaktive Karten deaktiviert werden.

 

Mit widersprüchlich meinte ich eher das man einerseits liest 2 Monate und dann wider diese Fristen bei der Aufladung was anderes sagen.

Aber ich glaub ich habs nu dank dir verstanden die 2 Monate gelten wenn keine Aufladung erfolgt, wenn eine Aufladung stattfindet dann gelten die oben genannten Fristen. Danke 🙂 

@Seoxy 

So ist es. 👍😃

 

Daher der Tipp, falls man nicht immer aufladen möchte. Alle zwei Monate eine aktive Dienstleistung (z. B. Telefonat, SMS, mobile Datennutzung) von VF in Anspruch nehmen, dann ist man auch immer auf der sicheren Seite. 

Knork_Glubbe
Daten-Fan
Daten-Fan

Ich grätsche einfach mal dazwischen um nicht einen neuen Thread zu eröffnen... 😊

Ich habe eine neue Karte hier liegen die ich die Tage aktiviert habe.
Wenn ich die Karte nun beispielsweise mit 10€ auflade bleibt die Karte erstmal pauschal für 6 Monate aktiv.
Lasse ich die Karte dann spätestens alle zwei Monate Mal etwas tun bleibt die SIM weiterhin im System aktiv, richtig?
Ist es dann z.B. bei einer Datenverbindung die Menge an Daten unerheblich und es geht um das überhaupt "aktiv" sein?

 

Der Hintergrund ist, dass ich die SIM gerne in den GPS Tracker von meinem "Schönwetterauto" stecken würde und da wenn ja eher kleine Datenpakete gesendet werden für die Aktualisierung der Position im Portal.
Der Wagen steht ja hin und wieder einige Zeit. Inbesondere im Winter...
Oder müsste ich die Karte, bzw den Tracker, solange jeweils online lassen bis 1MB zusammen gekommen sind um die Abrechnung zu "kitzeln" oder reichen ein paar KB?
Ich hoffen man kann mir folgen... 😋

Danke...

Hi @Knork_Glubbe,

 

richtig, solange die SIM-Karte/Rufnummer aktiv genutzt wird, bleibt diese auch weiterhin gültig. Das schließt die Nutzung von mobilen Daten mit ein, da diese ja, sofern der CallYa Classic genutzt wird, verbrauchsabhängig vom Guthaben abgezogen werden.

 

Die Abrechnung der Datenpakete erfolgt pro angefangene MB. Wenn du nur 500 KByte nutzt wird dennoch 1 MB abgerechnet.

 

Daher immer der Tipp, mindestens alle zwei Monate eine aktive Dienstleistung (Anruf, SMS oder mobile Daten) zu nutzen. 👍

Alles klar, vielen Dank... 👍