1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

CallYa Rufnummernmitnahme von einem Geschäftskunde
Chris0522
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo werte Community,
leider bin ich in der Suche nicht fündig geworden - bitte um Entschuldigung falls ich etwa übersehen habe. 
Meine Mobilnummer ist im Moment im Telekom-Rahmenvertrag bei meinem Arbeitgeber. Zu dem Vertrag habe ich alle wichtigen Daten (Kunden(konto)nummer, etc.) vorliegen, das Opt-In zur Mitnahme ist gesetzt, und der Arbeitgeber ist ausdrücklich einverstanden damit, dass ich die Nummer mitnehme. Da wir eine dreistellige Anzahl von Rufnummern in dem Vertrag haben ist es natürlich ausgeschlossen, dass man den Vertrag so verändert dass er in meinem Namen ist.
Andere Kollegen haben das gleiche Vorgehen aber bei Aldi Talk, 1&1, etc. schon häufiger erfolgreich durchgeführt.

Da es sein kann, dass die Nummer in den Rahmenvertrag einer anderen Gesellschaft aufgenommen wird innerhalb der nächsten Monate, würde ich gerne einen Vertag ohne Mindestlaufzeit abschließen - und kam so auf CallYa.
(Internet und TV habe ich schon bei Vodafone.)
Nachdem die Bestellung an der Rufnummernmitnahme scheiterte, ich acht Mal mit der Hotline telefoniert habe, und seit zwei Tagen vergeblich auf Rückruf "vom Teamleiter" warte, dachte ich man könnte hier mal nachfragen.
Kann es wirklich sein, dass das mit CallYa nicht funktioniert?

1 Antwort 1
D4vidP
Moderator:in
Moderator:in

Hey @Chris0522.

So genau kann ich es Dir hier gerade nicht sagen, ob das möglich ist
Schreib da mal den Support direkt an: Dein Kontakt zu Vodafone.

Ich drücke die Daumen, dass das funktioniert. 

Liebe Grüße
D4vid

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!