1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

CallYa Digital vs. GigaMobil S -> Unterschied?
SabinaHE
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher
Kann bitte jemand ganz genau die Unterschiede zwischen CallYa Digital (prepaid) und GigaMobil S (Vertrag) auflisten? Weil CallYa Digital kostet weniger, keine Vertragsbindung, und scheint die gleichen Leistungen zu bieten?
 
Also hier:
 
 
steht, 30GB für 20€.
 
Hier sind die Leistungen für CallYa Digital aufgeführt (S. 9):
 
 
Und hier GigaMobil S:
 
 
Da steht allerdings:
 
Hast Du Internet & Festnetz von uns?
 
Was weiß ich denn, welche Verträge gültig sind?! Vodafone sagt, berechtigte Tarife wären hier aufgeführt:
 
 
Aus der Datei werde ich nicht schlau. Also ich hatte bei Unitymedia den Vertrag "Treueplus 2play 100" mit "Power Upload". Dann hat mich Vodafone auf "GigaZuhause 100 Kabel" umgestellt, ohne mich groß zu fragen. Gilt nun mein Vertrag für eine Ermäßigung bei "GigaMobil S" oder nicht? Also, wenn der Vertrag gilt, heißt es 30GB wären bei "GigaMobil S" für 21,99€ zu haben. Also 2€ mehr als für CallYa Digital, und dann muß man sich auch noch vertraglich binden?! Wo ist der Hacken? Habe hier was gefunden, selbe Frage:
 
 
werde ich aber nicht schlau daraus. Ich brauche eine genaue Auflistung aller Unterschiede beider Tarife.
 
Weiter:
 
1) "CallYa Digital" bietet im Moment 30GB für 20€, scheint aber eine Aktion zu sein, früher waren es 20GB. Heißt es, wenn die Aktion vorbei ist, kriege ich wieder nur 20GB für denselben Preis? Denn CallYa ist ja prepaid, heißt es dann, die können ihren Preis jederzeit ändern?
 
2) Gibt es eine Ermäßigung für "CallYa Digital" auch, wenn man bereits einen Kabel-Internet Vertrag bei Vodafone hat?
 
3) CallYa soll ja prepaid sein, aber im Internet beklagen sich Kunden, sie müssten irgend so eine Klarna-Nummer angeben, außerdem eine IBAN-Nummer, und dann werde das Geld automatisch abgebucht, wenn man nicht kündigt. Wieso muss ich einen prepaid-Tarif kündigen? Ich bin im Moment bei Blau Telefonica, da wird nix automatisch abgebucht, sondern ich überweise das Geld selbst, wenn das Guthaben niedrig ist, und dann wird es gutgeschrieben. Scheint pure *** zu sein bei Vodafone - nennen sie "prepaid", ist aber in Wahrheit ein Vertrag?
 
Kann man "CallYa Digital" zumindest leicht kündigen? d.h., wenn ich nicht will, dass Vodafone das Geld automatisch abhebt, wie teile ich das denen mit? Angeblich soll ja Vodafone jegliche Tarifkündigungen erschweren, man müsse irgendwelche Apps runterladen oder PDF-Dokumente runterladen, sie ausfüllen und (per Post?) an Vodafone hinschicken? Wie geht das nun vonstatten? Klärt mich mal auf.
 
Und wie kündigt man "GigaMobil S"?
 
4) GigaMobil S kostet im Moment, wie gesagt, 21,99€, scheint aber eine Aktion zu sein. An sich kostet aber der Vertrag 39,99€. Heißt es, wenn die Aktion vorbei ist, muss ich den vollen Preis blechen? Außerdem steht hier:
 
 
39,99€ ab Monat 25. Heißt es, ich muss nach Ablauf von zwei Jahren 40€/Monat blechen? Das wäre ja reiner Irrsinn! - 20€ für "CallYa Digital" ohne Vertragsbindung, aber 40 (!) Lappen für selbe Leistung, aber mit bindendem Vertrag?!
 
5) Nutze ein iPhone, und dieses *piep*ding hat früher immerzu SMS an irgendwelche dubiose Telefonnummern verschickt zwecks Aktivierung von iMessage, obwohl ich den Quark nie verwendet habe. iOS 16 macht das scheinbar nicht mehr, aber ich bin nicht sicher. Manche Mobil-Provider haben einen Vertrag mit Apple, da ist das Versenden dieser SMS kostenlos. z.B. bei Telefonica, also Blau/O2, ist das kostenlos, in meiner Kostenübericht stand dann "SMS nach XXX -> 0,0€" (irgend so eine Apple Nummer in London). Aber bevor Telefonica das kostenfrei gemacht hatte (E-Plus Tarif), kostete so eine SMS ganz normal 9 Cent, und da erschien urplötzlich immer wieder folgendes Popup auf dem Bildschirm (alle Paar Tage):
 
Your carrier may charge for SMS messages used to activate iMessage
 
Wenn man sich "verklickt" und zustimmt, sind gleich mal 9 Cent weg!
 
Soweit ich weiß, hat weder die Telekom noch Vodafone ein Abkommen mit Apple betreffs dieser schwachsinnigen iMessage-Aktivierung. Hat jemand mit Vodafone Simkarte schon mal so eine Nachricht gesehen auf seinem iPhone? Erschien bei mir alle Paar Tage auf dem Bildschirm, total nervig, da habe ich keinen Bock dazu. Ich will keine böse Überraschung erleben, wenn ich mich vertraglich bei Vodafone verpflichte, und dann kriege ich plötzlich dieses ***-Popup die ganze Zeit.
 
6) Wieso ist der FamilyCard-Vertrag so verdammt teuer?!:
 
 
Vertragliche Bindung, und dann kriegt man bei "FamilyCard M" nur 20GB für 16€, bei "CallYa Digital" kriegt man 10GB mehr für gerade mal 4€ mehr?! Entweder ist Vodafone verrückt, oder sie halten uns für verrückt.
2 Antworten 2
Mav1976
SuperUser
SuperUser

Hi @SabinaHE,

 

es gibt schon eklatante Unterschiede zwischen Prepaid und Laufzeitverträgen. Du darfst nicht nur die aktiven Leistungen miteinander vergleichen, sondern musst auch die passiven Leistungen miteinbeziehen. ☺️

 

Bei Laufzeitverträge erhältst du monatlich eine Rechnung, je nach Wunsch mit EVÜ. 

Bei Prepaid ist diese Leitung nicht enthalten. Hier bekommst du keine Rechnungen und auch keine EVÜ. Ebenso wird bei CallYa der Basispreis immer alle vier Wochen abgezogen, sodass man jährlich auf 13 Buchungen kommt. Beim Laufzeitvertrag sind es 12 Abbuchungen, die monatlich (30 Tage) zu Buche schlagen. 

Bei Prepaid hast du keine langen Vertragsbindungen und kannst jederzeit in einen anderen CallYa Tarif wechseln. Beim GigaMobil S hingegen musst du dich mindestens 24 Monate binden. 

 

Denn Support beim CallYa Digital erfolgt ausschließlich über den "digitalen" Weg, sprich WhatsApp. Es gibt hier keinen telefonischen Support. 

 

Weiterhin ist der CallYa Digital ein Sondertarif, bei dem entgegen den anderen Tarifen, ein SEPA Lastschriftmandat erteilt werden muss und der Betrag alle vier Wochen vom Bankkonto abgebucht wird. Dafür und wegen dem digitalen Support gibt's aber auch etwas mehr Datenvolumen. 

 

Hast du bereits einen gigakombifähigen Vertrag, dann gibt es zusätzlich noch 1 GB mehr Datenvolumen pro Tariflaufzeit. 

 

Wenn du ein iPhone nutzt, wird das iPhone auch bei VF für die Aktivierung von iMessage/Facetime 7ct berechnen, da die SMS nach UK geschickt wird. Da kannst du nichts machen. Oder du nutzt ein Android, dann hast du diesen Aktivierungszwang nicht. 

 

Bei CallYa werden die Tarife mit einem einfachen Tarifwechsel gekündigt. Das ist der Charme bei Prepaid. Du kannst während der laufenden Tarifperiode in einen anderen Tarif wechseln, der dann nahtlos nach Ende der einen Tarifperiode in die nächste Tarifperiode wechselt. 

Beispiel: Du bist im CallYa Digital und willst in den CallYa Allnet Flat S wechseln. Den Wechsel führst du bequem über die App durch. Der neue Tarif fängt dann nahtlos an, wenn sich der CallYa Digital regulär verlängert hätte. 

tomik
Netz-Profi
Netz-Profi

@SabinaHE 

Ich empfehle dir den Tarif  Callya Allnet L, dazu zuerst den Callya Classic bestellen und dann in den Tarif Callya Allnet L wechseln. (Man kann ihn leider nicht direkt bestellen)

Der Tarif hat, wie der Digital-Tarif, eine Sprach- und SMS Flatrate, 30GB Datenvolumen und zusätzlich 500 Minuten ins europäische Ausland inklusive. 

Für 19.99 Euro und man muss keine IBAN angeben. 

 

Die 30 GB sind dauerhaft und keine Aktion 

https://newsroom.vodafone.de/digitales-leben/callya-vodafone-stattet-prepaid-tarife-mit-mehr-datenvo...