1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Zusendung der Vertragsunterlagen an Anschlussinhaber
Fragender79
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Guten Tag,

wie kann man erreichen das eine Kopie aller Vertragsunterlagen dem Anschlussinhaber postalisch zugesendet werden?

 

Problematik:

Anschluss besteht seid 2011, Vodafone DSL Classic 6000, WLAN wurde durch eine Easybox 803A zur Verfügung gestellt.

Ursprünglich handelt es sich um einen ISDN Anschluss, Easybox wurde über einen ISDN Port verdrahtet, am andere hängt eine Auerswald 2206 TK Anlage.

Easybox fiel vor ca 4 Wochen aus, keine Internet oder Festnetztelefon mehr möglich.

 

Vertragsunterlagen nicht mehr auffindbar und Daten können aus der Easybox nicht ausgelesen werden.

Telefonische Anfrage bei Vodafone vor drei Wochen, Mitarbeiter sichert Zusendung der Anschluss und Vertragsdaten auf postalischem Weg zu.

Bis heute keine Ankunft der Unterlagen.

 

Frage: Welche Möglichkeiten gibt es auf postalischem Weg dem Anschlussinhaber Vertrags- und Anschlussdaten zukommen zu lassen um Installation eines neuen Gerätes zu ermöglichen.

5 Antworten 5
andreasabaad
SuperUser
SuperUser

Indem sich der Vertragsinhaber PERSÖNLICH bein Service meldet, und den Versand beauftragt!

reneromann
SuperUser
SuperUser

Und es könnte sein, dass der Anschluss von "klassischem" ADSL + ISDN auf ADSL+Voice-over-IP oder gar VDSL+Voice-over-IP umgestellt wurde - in dem Fall ist die alte EasyBox 803A wertlos und muss durch eine neuere Box ersetzt werden. Die Auerswald würde ich in dem Fall gleich mit ersetzen und statt einer neuen EasyBox eher auf eine FritzBox (z.B. die 7530AX oder die 7590AX) setzen, die dann auch die Telefonie direkt für DECT-Telefone bereitstellen kann.

Das wurde ja entsprechend versucht, wie oben geschrieben,

das ist aber jetzt drei Wochen her ohne das die Kopie eingegangen wäre. Der Vodafone Hotline Mitarbeiter hatte die postalische Zusendung zugesichert, bis heute ist nichts angekommen, wie oft soll diese Anfrage nötig sein?

Würde eine solche Umschaltung von Vodafone ohne Mitteilung erfolgen?

Im März ist noch ein Schreiben eingegangen, die auf den Optimale Tarif verwies und diesen mit DSL Classic 6000 bezeichnete.

Das die Anlage grundsätzlich zu alt ist und in der Kombination nicht mehr sinnvoll ist klar, der ursprüngliche Vertrag wurde aber nur mit Installationscode ausgeführt, die fehlenden Anschlussdaten sind die Schwierigkeit.

Danke für Ihre Mühe.


@Fragender79  schrieb:

Würde eine solche Umschaltung von Vodafone ohne Mitteilung erfolgen?


In der Regel erfolgt diese Information relativ kurzzeitig vorher, weil dort dann meist die Telekom die ISDN-Technik abschaltet (oder Vodafone selbst keine ISDN-Technik mehr betreiben kann/will, da diese Technik nunmal schon seit Jahren abgekündigt ist und Ersatzteile dafür eher Mangelware sind)...

 

Schau auch mal in's Online-Postfach im MeinVodafone-Bereich - da könnten MIC und ggfs. die Info zur Umstellung ebenfalls hinterlegt sein (was natürlich dann blöd wäre, wenn man das nicht vorher mal eingerichtet hat).