Frage
Antwort
Lösung
am 01.05.2025 16:53
Hallo,
ich wollte mal meine jüngsten Erfahrungen mit Vodafone 5G/5G+ teilen. Ich nutze die Vodafone GigaMobil L Vertragskarte + OneNumber und habe Speedtest durchgeführt.
Die Ergebnisse:
- Download: über 800 Mbit/s
- Upload: über 100 Mbit/s
- Ping: 20 ms
Ich habe den Speedtest über diese Webseiten gemacht.
Sind die hohen Geschwindigkeiten mit Vodafone 5G/5G+ wirklich neu oder schon länger möglich? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich über eure Speedtest freuen.
01.05.2025 18:45 - bearbeitet 01.05.2025 18:50
@iowauta Habe im Prinzip damit Erfahrungen seit es 5G N78 hier gibt. Es tut sich da immer mehr, zum Beispiel geht auch N78 SA bei iPhones seit n paar Monaten. In Böblingen machen alle N78 Standorte seit immer schon ca. 800 Mbit/s Down und 150 Mbit/s Up, außerhalb gibt es immer mehr Standorte mit 10G Ports wo man über 1000 Mbit/s sieht.
Hab dir mal 2 Beispiele angehängt die ich grad parat hab. Gibts auch hier zu sehen
https://www.speedtest.net/result/i/6110879297
https://youtube.com/shorts/KV1cB_SeTs8?si=ToL0JhpivtPe7EMB
am 05.05.2025 21:53
Das schnellste Ergebnis, was ich bei Vodafone Deutschland bis jetzt erziehlt habe waren bei Ookla 1587 Mbps im Download und 185 Mbps im Upload. Beide Ergebnisse wurden an einem Standort am westlichen Ende der Landungsbrücken in Hamburg gemessen.
15.05.2025 16:29 - bearbeitet 15.05.2025 16:32
Wow, ein Spitzenwert 1587 Mbit/s Speedtest im Download für Vodafone 5G. Das spricht für eine top 5G-Abdeckung an den Landungsbrücken in Hamburg.
Hast du öfter so hohe Werte allgemein?
am 15.05.2025 16:31
Danke für die Links, der Speedtest und das Video zeigen super, was N78 SA per Vodafone leistet.
am 15.05.2025 19:35
@iowauta schrieb:
Danke für die Links, der Speedtest und das Video zeigen super, was N78 SA per Vodafone leistet.
Per SA wirst du keinen Gigabit im N78 erreichen 😉
per NSA aber schon.
Meine Beiträge sind als normaler User geschrieben. Trete ich in meiner Funktion als SuperUser auf, so ist dies durch kursive Schrift gekennzeichnet.
15.05.2025 19:58 - bearbeitet 15.05.2025 20:00
Doch, tatsächlich durchaus theoretisch möglich. Praktisch sehr selten wegen 10G aber an besagtem Sender in Halle/Saale wählt sich mein iPhone 16 Pro immer in N78 SA ein und der Download schwankt immer um 980-1040 Mbit/s. Da hängt sehr viel RiFu dran, man brauch Idealbedingungen. Pingtechnisch leider oft schlechter als ohne LTE-Träger, auch bei N28 SA komischerweise immer so gewesen (beim iPhone)