Frage
Antwort
Lösung
am 15.05.2025 10:29
Hallo,
mein Vater ist vor 2 Monaten verstorben. Nun wollte ich seine Rufnummer übernehmen, falls man Sie braucht um Konten zu loeschen und wer weiss wofür noch.
Ich wollte nun die Nummer übernehmen und diese dann auf einen CallYa Tarif umstellen, da ich keinen vollen Vertrag auf der Nummer meines Vaters brauche. An der Hotline wurde mir von einer freundlichen Dame erklärt, das ich zuerst ein Formular für die Vertragsübernahme an Vodafone schicken müsste und man danach den Vertrag auf CallYa umstellen könnte. Auf meine Frage, ob man das Händy gegen eine Einmalzahlung übernehmen könnte wurde mir gesagt, dass für das Handy keine weiteren Kosten anfallen würden.
Das Formular wurde von mir ausgefüllt und an Vodafone geschickt. Ich legte auch ein Schreiben bei, dass ich nach der Umschreibung auf mich, den Vertrag auf CallYa umstellen würde.
Vorgestern bekam ich eine Mail, dass der Vertrag umgestellt ist. Von der Umstellung auf CallYa wurde nichts gesagt.
Nun habe ich heute die Hotline angerufen und mir wurde gesagt, das eine Umstellung auf CallYa gar nicht möglich ist. Und ich für ein Jahr die vollen Vertragskosten weiterzahlen darf oder ich wenn ich die Nummer nicht mehr brauche eine Sonderkündigung schreiben kann.
Es ist wirklich sehr schade, dass man in jedem Telefonat mit der Vodafone Hotline andere Aussagen bekommen und man sich auf nichts verlassen kann.
Das ich nun monatlich viel mehr für den Vertrag zahle als mit einem CallYa Vertrag ist halt so. Aber wie kann ich mir sicher sein, dass ich in 4 oder 6 Monaten eine Sonderkündigung akzeptiert wird.
Es wäre auch schön wenn man von Mitarbeiter zu Mitarbeiter an der Hotline konsistente Aussagen bekommt.
Grüße,
Stefan
am 15.05.2025 10:53
Du trittst bei einer Vertragsübernahme 1:1 mit allen Pflichten in den alten Vertrag ein -- steht auch genau so in dem Antrag -- und das heißt halt auch mitsamt aller Kosten und vor allem der kompletten (Rest-)Laufzeit. Eine vorzeitige Umstellung auf CallYa oder vorzeitige Kündigung ist ab dem Moment, wo du den Vertrag übernommen hast, NICHT mehr möglich!
Ergo kannst du auch in 4..6 Monaten nicht vorzeitig sonderkündigen, weil dir kein Sonderkündigungsrecht zusteht -- und das Kündigungsrecht im Todesfall aufgrund der Übernahme des Vertrages verwirkt wurde.
15.05.2025 10:57 - bearbeitet 15.05.2025 11:46
Hi @Stefan152,
was genau besprochen wurde, kann hier in einem U2U-Forum keiner beurteilen.
Grundsätzlich ist es so, dass bei Todesfällen, die Verträge innerhalb kürzester Zeit mit Nachweis der Sterbeurkunde gekündigt werden können und von VF beendet werden.
In deinem aktuellen Fall ist eine Übernahme des Vertrags (Laufzeit) auf dich erfolgt, was ebenfalls möglich ist. Hier allerdings sind dann nicht so einfach weitere Änderungen möglich, da der Vertrag Laufzeiten hat, die dann weiter gelten und vom neuen Vertragsnehmer akzeptiert und übernommen werden.
Wenn der Vertrag deines Vaters noch ein Jahr Restlaufzeit hatte, dann bist nach Übernahme an diesen Vertrag gebunden.
Eine Umstellung von Laufzeitvertrag zu CallYa ist immer mit Kündigung zum Ende der regulären MVLZ möglich, vorher nicht.
Eine Sonderkündigung sehe ich hier nicht, da du mit der Vertragsunternahme aus als Pflichten und Rechte hingewiesen wurdest.
Die Sonderkündigung wäre nur möglich wenn dein Vater noch Inhaber wäre und du diesen mit Nachweis der Sterbeurkunde gekündigt hättest.
*** Rechtschreibekorrekturen ***
am 15.05.2025 13:52
Hallo @Mav1976 , @reneromann ,
vielen Danke für eure Antworten. Hier im Forum bekomme ich nun die dritte Aussage. Die sich auch nur in Teilen mit den vorher deckt. Ich finde das man sich auf die Aussagen die an der Hotline getroffen werden verlassen können sollte. Auch sollte Vodafone in der Lage sein die Gespäche nachzuverfolgen, da ich eingewilligt habe, dass die Gespräche aufgezeichnet werden.
Ich werde mich wohl damit abfinden müssen wie es ist. Aber wollte dennoch darauf hinweisen, dass man hier Vorsichtig sein muss und nicht auf die Auskünfte an der Hotline vertrauen kann.
15.05.2025 13:59 - bearbeitet 15.05.2025 13:59
Gespräche werden nur zu Schulungszwecke aufgezeichnet und danach wieder gelöscht.
Diese Gespräche haben somit vertraglich keine Relevanz.
Die Mitarbeiter an der Hotline sind meist Callcenter, die von VF extern angeheuert wurden und Verträge gegen Provision verkaufen.
Du wirst hier im Forum etliche Beiträge mit ähnlichen Erfahrungen mit der Hotline finden. Ich kann deinen Frust verstehen, aber leider können wir dir hier nicht weiterhelfen, sondern nur Möglichkeiten aufzeigen. 🥴
am 15.05.2025 14:03
Es zählt was steht.
Und du musst ja das Formular mindestens einmal gehabt haben
https://www.vodafone.de/infofaxe/500914-Vertragsuebernahme-Mobilfunk-Vertrag-mit-Laufzeit.pdf
Sie übernehmen den Vertrag mit dem Tarif von dem oder der bisherigen Vertragspartner:in. Hierbei gelten die aktuellen Preise und Konditionen. Sonderkonditionen, die nur zugunsten von dem oder der bisherigen Vertragspartner:in vereinbart wurden, sind nicht mehr gültig. Falls Sie Interesse an einer Vertragsverlängerung oder Hardware-Bestellung haben, gehen Sie einfach auf
https://vodafone.de/kontakt.
Die Vertragsübernahme erfolgt unabhängig davon, ob eine Vertragsverlängerung und/oder eine Hardware-Bestellung möglich sind.