TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 15.05.2022 22:27
Hallo Community,
ich habe meinem Vertrag (RED 2017) vor einigen Tagen gekündigt und wollte meine Rufnummer zum neuen Anbieter übernehmen. Der teilt mir nun mit :
dein bisheriger Mobilfunkanbieter hat die Rufnummernmitnahme zu .... leider abgelehnt, weil du dort einen Geschäftskundenvertrag nutzt.
Die nächsten Schritte sind ganz einfach:
Es ist tatsächlich so der der Vertrag auf meine im Jahre 2000 !!! liquidierte Firma (eine Gmbh dessen Geschäftsführer ich war) läuft und ich als Haupteilnehmer (als einziger) eingetragen bin. Seit über 20 Jahren versuche ich nun diese Daten zu ändern, im letzten Jahr hat dann ein wirklich netter Mitarbeiter nach endlosen anderen versuchen zumindest dafür gesorgt, das ich das Recht bekommen habe, diesen Vertrag über myvodafone zu kündigen. Das habe ich nun auch getan. Ich kann aber die Kundenadresse nicht ändern. Was ist zu tun, damit die Rufnummer portiert werden kann ? Freue mich über jede Hilfe.
Jörg
am 16.05.2022 12:50
Hallo @jb34 !
Bei Vodafone kannst du umgekehrt ohne Probleme bei einem abweichendem Inhaber der Rufnummer portieren.
Das ist anscheinend bei deinem neuen Anbeiter nicht der Fall.
Wenn ich es richtig sehe war das ursprünglich ein Red Privatkundentarif mit Selbständigenrabatt?
Zu wann wurde denn gekündigt?
2 Möglichkeiten die ich sehe: