Frage
Antwort
Lösung
am 23.10.2024 12:17
Moin,
ich möchte mein Smartphone (Vertrag) mit Alexa verbinden.
Das klappt nicht! Immer kommt die Antwort, dieser Vertrag sei nicht für Alexa zugelassen.
Obwohl ich dieses im persönlichen Gespräch so gebucht hatte, und es dann hieß, ein OneNumber Vertrag wäre auch nötig habe ich es dann abgeschlossen.
Nun erstmal zu OneNumber: Ein Mitarbeiter sagt, der Vertrag müsse abgeschlossen werden, der nächste sagt, es wäre unnötig!
Laut Website ist es unnötig.
Jetzt aber das eigentliche Problem.
Alexa lässt sich nicht mit dem Smartphone verbinden. Seit fast zwei Wochen schreibe ich per WhatsApp mit der Hotline.
Es müsste funktionieren, man sehe aber, dass es nicht klappt. Man hat keine Lösung, und die Netztechnik meldet sich seit Freitag (heute ist Mittwoch), auch nicht mehr.
Was nun!!!!!
am 16.11.2024 22:46
Nein, Dieter:
Ich habe nichts falsch gemacht. Das wurde mir von Vodafone bestimmt hundertmal bestätigt.
Wie auch schon vorher mit dir beschrieben, hat Vodafone das Problem. Die können genau sehen, was ich mache.
Ich bekomme halt die Meldung, mein Tarif sei nicht geeignet. Da liegt der Fehler. Also alleine bei Vodafone.
Da gibt's nichts schönzureden!
am 17.11.2024 06:54
@supertommy1960 habe mal ein wenig rumgeschaut und folgendes gefunden. Evtl. hilft das ja.
am 17.11.2024 08:30
Möglicherweise ist bei dir die Funktion "Mobiles Zahlen" gesperrt. In dem Fall funktioniert das mit "Alexa OneNumber Calling" nicht.
am 06.12.2024 17:17
So, da bin ich wieder für ein update!
Nein, es hat nichts mit "mobilem Bezahlen" zu tun. Ich hatte hier, bevor ich in Forum geschrieben hatte, mich natürlich informiert.
Die Technik ist immer noch dran. Man hat inzwischen versuchsweise den Tarif hochgesetzt und sie blieben "live" dabei um das Ergebnis zu sehen. Das funktionierte dann auch nicht.
Also wieder zurückgesetzt auf den ursprünglichen Tarif.
Mein Angebot, mir eine neue Telefonnummer zu geben wurde nicht angenommen. Mein Gedanke dazu: Das könnten die in der Technik vorab testen.
Also ich habe selten einen unfähigeren Laden erlebt. Seit nunmehr zwei Monaten bekommen die nichts geregelt.
...und noch immer der Spruch, ich solle Geduld haben, und Verständnis zeigen. Nee, das habe ich nicht!
Dann habe ich einen Anruf an einem Montag bekommen, man würde in einer Woche wieder anrufen. Selbst das ist nicht passiert.
Also machen die nichts.
Ich hoffe die unfähigen Leute geben das mal weiter. Irgendeinen Fähigen werden die doch haben.
Ich würde liebend gerne schwer beleidigend werden, dann würden'se bestimmt einmal aufwachen.
Zumindest in dem Sinne, dass ich eine Anzeige bekommen würde.
am 28.12.2024 17:01
Also allmählich denke ich, dort sitzen nur Trottel.
Die schaffen es einfach nicht. Das Problem bleibt bestehen.
Ich solle mich weiterhin in Geduld üben.
28.12.2024 18:14 - bearbeitet 28.12.2024 18:15
Hi @supertommy1960,
unsere Kolleg:innen und uns zu beleidigen, bringt die Sache auch nicht weiter, außer, dass ich Dich auf unsere Netikette hinweisen muss.
Ich kann Deine Situation und Deinen Frust natürlich verstehen. Manche Probleme können jedoch nicht so einfach geklärt werden.
Somit kann ich Dich ebenfalls nur um Geduld bitten und, dass Du mit uns bitte weiterhin über WhatsApp 0172 1217212 im Austausch bleibst.
Viele Grüße
Chr1ssy
am 28.12.2024 19:31
Man möchte über obige von dir angegebene WhatsappNr. nicht weiter belästigt werden.
Der fortwährende Hinweis von euch auf den Tobi bringt nichts, weil der Chatbot ein Totalausfall ist.
...und es ist das erste Mal, dass ich ausfällig geworden bin. Und dieses wäre noch gerichtsfest, da die Fähigkeit von Vf nicht bewiesen wurde. Das hat nichts mit Netiquette zu tun.
Das Problem besteht ja bereits seit mehreren Jahren bei anderen Kunden (siehe dieses Forum), nur bei mir seit dem 10.Oktober 2024. .
Eure Mitarbeiter bezeichnen sich selbst als absolute Experten (wurde mir zumindest in einem Gespräch mitgeteilt), nur bewiesen haben sie es nicht.
Mir wird zum einen mitgeteilt, man sei in einer untergeordneten Technikstufe und die übergeordnete Technikstufe habe sich des Problems angenommen. Aber die "Experten" schaffen das anscheinend auch nicht.
Und nu?? Warten bis 2026????
Ich hatte bereits Mitte November in einem der unzähligen Gespräche prophezeit, es würde 2025 werden, bis das Problem aus der Welt geschafft würde. Antwort Vf: "Auf keinen Fall, es liegt jetzt in der richtigen Abteilung". Jetzt glaube ich nicht einmal mehr an 2025!!!!!
am 28.12.2024 20:03
Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Aussage von uns stammt. 😳
Natürlich kannst Du Dich weiterhin über WhatsApp bei uns melden und nach dem Bearbeitungsstand fragen.
Viele Grüße
Chr1ssy
28.12.2024 20:32 - bearbeitet 28.12.2024 20:40
Über den Bearbeitungsstand erhalte ich keine Auskunft (trotz Ticket-Nr.), weil das nicht mehr im Zuständigkeitsbereicht der Mitarbeiter liegt, die ich telefonisch erreichen kann, bzw. wird ein Rückruf der entsprechenden Abteilung verweigert.
Versuchs selbst spasseshalber mal!.
Außerdem: Bei mir bald "4 Monate" Wartezeit, obwohl ich auf die Dringlichkeit hingewiesen habe, weil das für eine blinde Person ist.
... und warum wird es von Vodafone beworben, wenn es nicht funktioniert?????