abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Abbuchung trotz (Kulanz-)Kündigungsbestätigung
Giga10
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo,

ich hatte vergangenes Jahr einen Kabel-Vertrag mit Vodafone West abgeschlossen. Mangels technischer Realisierung lässt sich der Kabelanschluss jedoch nicht nutzen, sodass mir aus Kulanz eine Kündigungsbestätigung zu einem früheren Zeitpunkt zugeschickt wurde (Vertragsende Ende 2024 anstatt Mitte 2026). Soweit alles gut...

...Jedoch bucht die Vodafone West weiterhin von meinem Konto ab bzw. sendet mir die üblichen monatlichen Rechnungen. Nach erneuter Kontaktaufnahme wurde mir nun eine weitere Kündigungsbestätigung zugeschickt, allerdings mit der Regelvertragslaufzeit bis Mitte 2026.

Nun die Frage: Wie verbindlich ist die vorherige Kündigungsbestätigung vor Ende der Regelvertragslaufzeit, wenn später eine weitere Kündigung zugeschickt wird?

Danke vorab für die Rückmeldungen!

VG

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
Dieter1950
SuperUser
SuperUser

@Giga10 wenn VF nicht liefern kann wird das nicht aus Kulanz gekündigt sondern ganz regulär. Und wenn du die Kündigungsbestätigung vorliegen hat dann ist die auch verbindlich. Du benötigst keine weitere Bestätigung mehr und schon garnicht über irgendein Callcentermitarbeiter. Die wissen doch garnicht was in der Vertragsabteilung hinterlegt ist. Du solltes so schnell wie möglich den Kontakt zu VF über Whatsapp aufnehmen. Dem Bot Tobi solltest du erklären das es sich um Vertrgasangelegenheiten handelt und du einen Mitarbeiter benötigst Manchmal muß es auch öfters gesagt werden. Lass dich auf keinen Fall auf einen telefonischen Rückruf ein, weil du danach wieder in einem Callcenter landest. Das Ergebnis kennst du ja schon. Ein e Antwort kann aber schon mal länger dauern weil alle Anfragen chronologisch abgearbeitet werden. Aber da bekommst du Kontakt zu VF Mitarbeiter.Nur die können das regeln. Versuchs einfach mal auf dies Art.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 Antworten 3
Dieter1950
SuperUser
SuperUser

@Giga10 wenn VF nicht liefern kann wird das nicht aus Kulanz gekündigt sondern ganz regulär. Und wenn du die Kündigungsbestätigung vorliegen hat dann ist die auch verbindlich. Du benötigst keine weitere Bestätigung mehr und schon garnicht über irgendein Callcentermitarbeiter. Die wissen doch garnicht was in der Vertragsabteilung hinterlegt ist. Du solltes so schnell wie möglich den Kontakt zu VF über Whatsapp aufnehmen. Dem Bot Tobi solltest du erklären das es sich um Vertrgasangelegenheiten handelt und du einen Mitarbeiter benötigst Manchmal muß es auch öfters gesagt werden. Lass dich auf keinen Fall auf einen telefonischen Rückruf ein, weil du danach wieder in einem Callcenter landest. Das Ergebnis kennst du ja schon. Ein e Antwort kann aber schon mal länger dauern weil alle Anfragen chronologisch abgearbeitet werden. Aber da bekommst du Kontakt zu VF Mitarbeiter.Nur die können das regeln. Versuchs einfach mal auf dies Art.

Hallo Dieter, 

das war der erste und tatsächlich schon entscheidende Tipp, vielen Dank! Der Vertrag soll lt. Aussage von Vodafone über Whatsapp rückwirkend beendet und das zu viel bezahlte Geld soll erstattet werden 🙂

Viele Grüße

 

Hallo @Giga10,

 

da die Lösung gefunden wurde, mache ich hier ein Schloss dran.

 

LG J0hann 

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!