abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
Chat Jetzt mit TOBi chatten
Störung? Nutz unsere Hilfe bei Störung!
Mehr? Entdecke unsere digitalen Lösungen und nutz sie!
1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Mobiles Bezahlen wieder freischalten lassen / High Usage
X0R3
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo,

 

ich habe vor ein paar Wochen über das Mobile Bezahlen (Google Play Store) einige Zahlungen ausgelöst.
In einer App habe ich mir Sachen gekauft. Meine Funktion wurde durch die hohe Summe, etwa 300,- € an Ausgaben innerhalb kurzer Zeit, gesperrt.

 

Und bevor jemand fragt: Genshin Impact ^^'

 

Ich hatte schon eine Vermutung, dass es in den Augen von Vodafone als mögliche unautorisierte Käufe erkannt werden könnte.

Dabei habe ich aber gedacht, dass die Sperre nur für kurze Zeit greift - oder bis zum erfolgreichen Begleichen der Rechnung.

 

Dem war dann leider nicht so.
Meine letzte Handyrechnung wurde ohne Probleme abgebucht und verrechnet, sodass ich keine offenen Beträge habe.

 

Mein Weg führte mich also dann in die Hotline, wo mir dann gesagt wurde, dass in diesem Fall nur die so genannte "High Usage"-Abteilung mich wieder freischalten kann.
Am Abend des Telefonats war diese jedoch nicht mehr erreichbar, also erhielt ich heute einen Rückruf von einer netten Agentin aus dem Kundenservice.

 

Sie rief in der besagten Abteilung an und fragte erfragte für mich, ob und wie ich wieder entsperrt werden kann.

Um dies wieder entsperren zu lassen, soll ich nun in Vorleistung treten und 400,- € auf mein Kundenkonto einzahlen - soweit die Erklärung der Agentin am Telefon.

 

Das ist natürlich auf einen Schlag sehr viel Geld. Auch in Anbetracht dessen, dass mein Kundenkonto ausgeglichen ist (und ich sonst auch nie Schulden hatte). Ich verstehe in gewisser Weise den Sinn einer Leistung des Kunden nach Art der Vorkasse, um sich sicher zu sein, dass der Kunde auch wirklich diese Beträge ausgelöst hat und um das Kundenkonto zu legitimieren.

 

Aber so viel auf einmal einzuzahlen erscheint mir wirklich übertrieben.

Nicht, dass man mich hier falsch versteht. Ich bin nicht sauer oder so (war ja unterm Strich meine Schuld, dass die Funktion aktuell blockiert ist). Ich will nur gern mehr dazu erfahren und wissen, ob ich sonst noch etwas tun kann und wie ich mich verhalten muss.

 

Hat das so seine Richtigkeit? Wird das immer in einem solchen Fall gehandled?

Hat vielleicht schon einmal jemand einen ähnlichen Fall gehabt?

Kann ich mich für das Mobile Bezahlen auch alternativ wieder freischalten lassen?
Vielleicht ist ja auch ein Callcenteragent oder direkter Mitarbeiter von Vodafone unter euch, der dazu mehr sagen kann?

 

 

Liebe Grüße,

Max

4 Antworten 4
natas666
Giga-Genie
Giga-Genie

also eine derartige Vorleistung erbringen zu müssen - v a wenn man bislang nie Schulden bei Vodafone hatte - ist mir völlig neu

und kann ich auch nicht nachvollziehen !

metal never dies
Dieter1950
SuperUser
SuperUser

@X0R3 ich weiß nicht ob die Auskunft mit dem einzahlen richtig ist. Ich kann aber sagen das VF ein Zahlungslimit von 50 € hat um den Kunden zu schützen falls sich evtl. jemand anderes deinen Account / Daten angeeignet hat. Ich denke hier wird dir ansonsten niemand etwas dazu sagen können. Das ist schon sehr speziell.

Hallo Dieter,

 

ja das Zahlungslimit pro Transaktion liegt bei 50,- €. Das habe ich auch bei den Einkäufen gemerkt. Ich habe also in etwa 5-6 Einkäufe getätigt und die Summe hat dann für eine Sperrung gesorgt.

Ich denke auch, dass das ein recht spezieller Fall ist.

Ich bin auch am Hörer fast aus allen Wolken gefallen.
Das hat mich überrascht, aber ich habe es dann erstmal als Antwort oder gar mögliche Entscheidung akzeptiert.

Dennoch macht mich das wirklich stutzig. Ich bin ja nicht erst seit kurzem Kunde, sondern bereits seit 2019. Auch ich habe einmal im Outsourcing für Vodafone telefoniert (auch wenn nur im Festnetz-Bereich). Daher sind mir solche Auflagen unbekannt und ich bin verwirrt, was zu tun ist und wie ich meine Freischaltung wiedererlange.

Womöglich muss ich mich dann doch nochmal im Laufe der Woche telefonisch erkundigen und nachhaken, was es genau damit auf sich hat.