Frage
Antwort
Lösung
am 28.03.2025 14:16
Hallo Vodafone-Team,
ich habe ein großes Problem mit meiner Vertragsumstellung nach meinem Umzug und hoffe hier auf eine schnelle Klärung.
Im Juni 2023 bin ich von 47798 Krefeld nach 45359 Essen umgezogen. Vor dem Umzug hatte ich einen GigaZuhause 100 DSL-Vertrag.
Ich habe telefonisch mit einem Vodafone-Mitarbeiter besprochen und beantragt, dass dieser Vertrag gekündigt und durch einen neuen GigaZuhause 100 Kabel-Vertrag an meiner neuen Adresse ersetzt wird. Der Auftrag wurde mir bestätigt, und ich habe die Unterlagen für den neuen Vertrag erhalten und bestätigt.
Doch leider wurde mein alter Vertrag nicht gekündigt, sondern weiterhin monatlich mit 40 € abgebucht. Das bedeutet:
✅ Neuer Vertrag wurde aktiviert
❌ Alter Vertrag wurde nicht beendet
❌ Doppelte Abbuchung seit meinem Umzug!
Obwohl ich klar kommuniziert habe, dass der alte Vertrag beendet werden soll, und dies auch im Vodafone-System dokumentiert ist, werden weiterhin unrechtmäßige Beträge von meinem Konto eingezogen.
Ich habe bereits über den offiziellen Support versucht, das Problem zu lösen, aber bisher keine zufriedenstellende Antwort erhalten. Ich fordere daher:
Rückwirkende Kündigung des alten Vertrags ab Umzugsdatum
Erstattung aller unberechtigten Zahlungen seit Juni 2023
Eine schriftliche Bestätigung, dass das Problem gelöst wurde
Da die Vertragsänderung telefonisch dokumentiert wurde, liegt hier ein klarer Fehler von Vodafone vor. Laut § 812 BGB (ungerechtfertigte Bereicherung) dürfen unrechtmäßige Zahlungen nicht einbehalten werden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie kann ich das Problem eskalieren, wenn sich Vodafone nicht innerhalb von 14 Tagen meldet? Ich bin bereit, mich an die Verbraucherzentrale und die Bundesnetzagentur zu wenden, falls das nicht schnell gelöst wird.
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Ramazan
am 28.03.2025 14:40
Hier kannst du gar nichts fordern, das ist hier ein reines Kunden-helfen-Kunden-Forum. Wende dich an den Support, am besten via WhatsApp:
https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/td-p/1912292
am 28.03.2025 18:54
am 28.03.2025 19:51
@Ramazan1991 warum hast du den Umzug nicht über den Umzugsservice beantragt. Da geht alles seinen gewohnten Gang. Du hast aber einen neuen Vertrag über einen Callcenter Mitarbeiter abgeschlossen und darauf vetraut das er den alten Vertrag kündigt. Das kann und darf der auch nicht. Du bist in diesem Fall der Alleinschuldige und sonst niemand. Aber wenn Du glaubst im Recht zu sein kannst du gerne die Bundesnetzagentur einschalten.
am 13.04.2025 21:24
Hallo @Ramsad ich habe das gleiche Problem. Gib es bei Dir eine Lösung?