1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Abbuchung ohne Vertrag, hier BK Vodafone West GmbH
AndyOp
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Moin,

da man wohl lieber einen eigenen Beitrag sieht:

Es geht um einen mindestens 30 Jahre alten Unitymedia-Altvertrag der wegen Deutsche Giganetz nicht mehr benötigt wird. Nach 14 telefonischen Kontakten habe ich 4x bestätigt bekommen dass es unter dem Vertragsinhaber bzw. der Adresse keine aktiven BK-Verträge gibt. Dennoch werden jeden Monat 20,99 Euro von Vodafone West GmbH abgebucht. Auf dem Kontoauszug gibt es nur folgende Zeile: KABELGEBVEHREN 2010XXXXXXXXX

Die Nummer wäre nicht recherchierbar. D.h. man bucht ohne nachweisbare Vertragsgrundlage einfach ab und verweigert damit auch noch die Entgegenahme der Kündigung? Was sagt eigentlich die Finanzbehörde zu einer solch nicht revisionssicheren Lastschrift?

Habe mich jetzt per Mail an Vodafone West GmbH gewendet und die Abbuchung gesperrt. Offensichtlich bedarf es erst des Mahnverfahrens bis man sich gemüßigt sieht den Sachverhalt zu klären.

 

P.S.: Betroffener Kunde wurde nie über Betriebsübergänge informiert, er erhielt nie die Möglichkeit geänderten AGB zu widersprechen. Das ist keine Holschuld des Kunden. Wie gedenkt man das rückwirkend gerade zu rücken?

Telekom > iesy > unitimedia > Vodafon West GmbH. Letztere taucht seit letztem Jahr auf den Abbuchungen auf. Wie der Kunde ohne Bestandsdaten zu den Betriebsübergängen informiert worden sein soll ist ein ungelöstes Rätsel...

10 Antworten 10
AdlerAuge
Giga-Genie
Giga-Genie

Gar nicht, denn auch der Kunde muss der Mitwirkungspflicht nachkommen und er hätte dieses Problem schon vor Jahren merken müssen.

 

Die Abbuchungen zu stoppen, aktiviert nur ein Inkasso, damit ist den Kunden erst recht nicht geholfen.

 

Wende dich bevorzugt über WhatsApp an Vodafone.

 

Dies ist ein Kunden helfen Kunden Forum und seit 08.2022 wurde der Support von Vodafone hier eingestellt. Bitte kontaktiere die offizielle Kundenbetreuung von Vodafone für Unterstützung, wobei der telefonische Weg nicht empfohlen wird. Nutze stattdessen den WhatsApp-Kanal 0172 1217212.

Bewerte Vodafone bzw. Bewertungen über Vodafone

https://de.trustpilot.com/review/www.vodafone.de

Euer Kontakt zu Vodafone:

https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954

 

LG

 

MasterScorpion
SuperUser
SuperUser

"Betroffener Kunde wurde nie über Betriebsübergänge informiert, er erhielt nie die Möglichkeit geänderten AGB zu widersprechen. Das ist keine Holschuld des Kunden. Wie gedenkt man das rückwirkend gerade zu rücken?"

Gar nicht denn es bestand kein Sonderkündigungsrecht bzgl. der Übernahme etc.

 

Von Unitymedia keine Vertragsunterlagen mehr vorhanden? 


@AdlerAuge  schrieb:

Gar nicht, denn auch der Kunde muss der Mitwirkungspflicht nachkommen und er hätte dieses Problem schon vor Jahren merken müssen.

 

Die Abbuchungen zu stoppen, aktiviert nur ein Inkasso, damit ist den Kunden erst recht nicht geholfen.

 

Wende dich bevorzugt über WhatsApp an Vodafone.

 

Dies ist ein Kunden helfen Kunden Forum und seit 08.2022 wurde der Support von Vodafone hier eingestellt. Bitte kontaktiere die offizielle Kundenbetreuung von Vodafone für Unterstützung, wobei der telefonische Weg nicht empfohlen wird. Nutze stattdessen den WhatsApp-Kanal 0172 1217212.

Bewerte Vodafone bzw. Bewertungen über Vodafone

https://de.trustpilot.com/review/www.vodafone.de

Euer Kontakt zu Vodafone:

https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954

 

LG

 


Der Kunde hat mitgewirkt und wollte auf seinem einzig angebotenen Weg, Tel. 0221 299 16 120, eine fristgerechte Kündigung einstellen. 14 verschiedene Mitarbeiter von denen 4 behaupten es gäbe keinen Datenbestand. Was soll der Kunde daran ändern, wenn Vodafone ihn nicht in den Bestands-Systemen hat? Was soll dem Kunden zwischenzeitlich aufgefallen sein? Der hat seine monatlichen Beiträge bezahlt und sich nun gewundert, dass diese trotz myTV bei Deutsche Giganatz nicht verschwinden. Resultat wie beschrieben. Also sieht Vodafone diese Daten als lebenslange geerbte Abbuchungserlaubnis für ein Produkt was der Kunde nicht mehr benötigt! Es liegt an Vodafone sich zu erklären. Wenn man das nicht kann, getätigte Abbuchung rückabzuwickeln.  Das Sperren der Lastschrift ist somit Notwehr. Mal gespannt was da von dieser Vodafone West GmbH geantwortet wird. Weil die Mitarbeiter am Telefon erzeugten den Eindruck dass der Sachverhalt doch irgendwie persönliches Pech des Kunden wäre...

 

P.S.: Es ist auch nicht Pflicht des Kunden über Jahrzehnte Vertragsunterlagen von Vorgängerfirmen aufzuheben. Die hat allein aus kaufmännischen Gründen das Unternehmen revisionssicher für die Finanzbehörden vorzuhalten. Wohin verbucht denn Vodafone derzeit diese Abbuchung? Denjenigen, den das bei Vodafone interessiert, hatte ich noch nicht am Telefon!


@MasterScorpion  schrieb:

"Betroffener Kunde wurde nie über Betriebsübergänge informiert, er erhielt nie die Möglichkeit geänderten AGB zu widersprechen. Das ist keine Holschuld des Kunden. Wie gedenkt man das rückwirkend gerade zu rücken?"

Gar nicht denn es bestand kein Sonderkündigungsrecht bzgl. der Übernahme etc.

 

Von Unitymedia keine Vertragsunterlagen mehr vorhanden? 


Kann auch Telekom oder iesy gewesen sein. Leider nein. Sehe ich aber nach 3 Jahrzehnten auch nicht als Pflicht des Kunden. Wenn Vodafone nicht nachweisen kann dass der Kunde persönlich über den Betriebsübergang informiert wurde ist der Vertrag ohnehin hinfällig. Unverschämt ist es, das hier kein Abgleich zwischen Lastschriften und Kundenstammdaten stattgefunden hat und an der Hotline auch nicht recherchierbar ist. Zwischenzeitliche Preisanpassung und Änderung des Namens auf der Abbuchung haben aber funktioniert. Wieso gibt es keine Ansprechpartner für Rechnungsbeschwerden? Betreibt man das Inkasso über KI? 

Damit ihr was zum Lachen habt, anbei die Antwort von Vodafone:

 

Lieber Herr XY,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben die Daten geprüft, die Sie uns geschickt haben. Dazu finden
wir aktuell aber keinen Vertrag mit uns.
Sie nutzen schon Vodafone-Produkte?
Sehr gut. Dann schicken Sie uns Ihre Nachricht bitte nochmal. Geben Sie dabei einfach Ihre
Kundennummer an. Die finden Sie zum Beispiel auf Ihrer letzten Rechnung.
Sie haben noch keinen Vertrag mit uns aber Fragen dazu?
Kein Problem - wir beraten Sie gerne! Bitte schicken Sie uns die Adresse, an der Sie unsere Produkte
nutzen möchten. Wir prüfen dann gern, was möglich ist.
Freundliche Grüße

 

Also ich soll eine Kundennummer mitteilen die es laut Vodafone nicht gibt. Auf die getätigten Abbuchungen (Kontoauszug lag der Kündigung bei) geht man erst gar nicht ein. Wir haben nun die Rückbuchung der letzten 13 Monate wegen unautorisierter Lastschrift gefordert. Mal gespannt was jetzt passiert.

 

MasterScorpion
SuperUser
SuperUser

Automatisiertes System - kuggt sich ne Weile kein Mensch mehr an.

 

Hast du mal so welcher Vertrag mit der IBAN verknüpft ist?

Nicht davon ausgehen das das gemacht wurde.

 

entwickelt sich zu einer Ente. Kunden führt seit Jahren händische Überweisungen aus. Er denkt an Unitimedia/Vodafone zu überweisen. Irgendwie kam er letztes Jahr auch auf die Idee den Betreff von Unitymedia auf Vodafone West GmbH anzupassen. Tarifanpassungen sind ihm wohl auch im Traum zugefallen... Morgen klären wir mit der Bank wer das Gegenüber ist... Bis hier hin mea culpa...

Letzter Stand:

Die Überweisungen wurde nicht per Lastschrift sondern per Dauerauftrag auf das Vodafone-Konto

IBAN: DE21590100660166259667

überwiesen. Das dort wohl keine Zuordnung über die alte Untiymedia-Kundennummer möglich ist scheint über Jahre niemanden zu stören. Die Mühe das Konto nach Einzahlungen unter benannter IBAN des Kunden durchzuführen ist wohl auch zu viel verlangt. Normalerweise kommt so was als "nicht buchbar" zurück. Vodafone steckt es einfach ein. Nun frag ich mich wie Vodafone eine revisionssicher Buchführung gegenüber dem Finanzamt nachweist...

MasterScorpion
SuperUser
SuperUser

"Normalerweise kommt so was als "nicht buchbar" zurück. "

Die Zeiten sind vorbei. Oder besser - überweis 5€ auf ein Konto eines Unternehmens deiner Wahl - wenn du dich nicht rührst ... isses erstmal verbucht.

 

Was bedeutet bei dir revisionssicher? 

 

Hier findest du die aktuellen Bankverbindungen von VF

https://www.vodafone.de/hilfe/bankverbindung-aendern.html#wie-lautet-die-bankverbindung-von-vodafone

z.B.:

Hessen
Postbank Hessen
IBAN: DE 21 5901 0066 0166 2596 67
BIC: PBNKDEFF590

 

Aber wenn seit nem Jahr sozusagen keine Zahlung eingegangen ist weil Selbst überweiser  etc... dann hätte er doch wenn ein Vertrag besteht schon längst eine Mahnung bekommen können? 

 

"Die Mühe das Konto nach Einzahlungen unter benannter IBAN des Kunden durchzuführen ist wohl auch zu viel verlangt."

Wenn du nicht direkt danach fragst - kommt keiner auf die Idee.