Frage
Antwort
Lösung
am 02.05.2022 12:21
Hi,
ich habe zwar ein paar Beiträge zu dem Thema gelesen, aber keinen, der so richtig passt.
Ich habe folgendes Problem: Ich besitze eine relativ alte CallYa Simkarte, die aber nicht mehr aufgeladen wird und somit ohne Tarif vor sich "hinschlummert". Ich habe vor einiger Zeit ein Mobilfunk-Angebot mit interessanten Konditionen gesehen und wollte dieses dann ausprobieren. Da der Anbieter zu diesem Zeitpunkt aber relativ neu war, wollte ich ungern mein CallYa kündigen und alles umziehen. Daher habe ich einen komplett neuen Vertrag abgeschlossen und dementsprechend auch eine neue Telefonnummer bekommen. Leider habe ich aus purer Doofheit keine der beiden Nummern konsistent verwendet, also mal die eine und mal die andere. Da ich bisher ein Dual-Sim fähiges Handy hatte war das auch kein Problem. Nun habe ich aber ein Handy welches kein DualSim unterstützt. Beide Tarife sind nun nicht mehr so attraktiv, deswegen möchte ich nun einen neuen Vertrag abschließen. Das Problem nun: ich kann ja nur eine der beiden Rufnummern mitnehmen, unter der jeweils anderen bin ich danach also nicht mehr errichbar. Dies kann ich mir aber eigentlich nicht leisten, da ich garantiert bei irgendeiner Website die "falsche" Nummer als 2-Faktor Authentifizierung o.ä. angegeben habe und ich mich demzufolge dort nicht mehr anmelden kann. (Ich bezweifle, dass ich mich an alle websiten errinnere und demzufolge nicht einfach alle umstellen könnte). Hätte evtl jemand eine Idee wie ich dieses Problem lösen könnte? Super wäre also ein Tarif mit einer festen Nummer und zusätzlich eine zweite Nummer unter der ich erreichbar sein könnte (also hauptsächlich nur SMS empfangen), bei dem ich beide Nummern mitnehmen kann.
Vielen Dank im Vorraus!
am 02.05.2022 12:43
Hallo @pernelkanic !
Das was du dir vorstellst kannst du nur entweder mit zwei einzelnen Smartphones oder einem wie bisher genutzen Dual Sim fähigen Smartphone realisieren. Ein Privatkundenvertrag mit 2 Mobilfunkrufnummern kannst du bei Vodafone nicht buchen.
Andere Frage: Um welches Smartphone handelt es sich denn? Dein neues Smartphone unterstützt tatsächlich keine esim zusätzlich zur physischen Sim?
Nachdem Callya nicht als esim möglich ist: Unterstützt dein anderer Anbieter esim?
02.05.2022 12:58 - bearbeitet 02.05.2022 13:06
Eventuell geht nachfolgender Link in die richtige Richtung:
Zumindest CallYa wäre hierüber allerdings nicht verfügbar.
Alternativ eine Rufnummer als App mitnehmen siehe:
02.05.2022 13:29 - bearbeitet 02.05.2022 13:39
Falscher Link s.o., Satellite war gemeint... alles derselbe Anbieter^^
Imco eine RN behalten und die zweite via Satellite verwenden.
Siehe hierzu SMS-Versand bei Satellite:
https://help.satellite.me/hc/de/articles/360000372845-Kann-ich-SMS-senden-und-empfangen-