Frage
Antwort
Lösung
am 06.05.2025 12:18
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Bereich – wir benötigen dringend Unterstützung bei einem sehr unübersichtlichen Vorgang im Rahmen eines Standortwechsels.
Wir sind Firmenkunde bei Vodafone mit einem aktiven Red Internet & Phone 500 Cable-Vertrag. An unserem neuen Standort ist leider kein Kabelanschluss verfügbar, sodass ein Wechsel auf DSL notwendig ist – natürlich mit dem Wunsch, Vodafone treu zu bleiben.
Leider erleben wir dabei folgende Probleme:
Unpassendes Vertragsangebot:
Uns wurde telefonisch ein Vertragsangebot unterbreitet, das offenbar ein Privatkundenvertrag ohne Flatrate ist – abgeschlossen über einen Link, ohne klare Informationen über Tarifdetails. Das passt weder zu unseren Anforderungen, noch zu unserem Status als Geschäftskunde.
Keine Widerrufsmöglichkeit?
Es wurde uns gesagt, dass Firmenkunden kein Widerrufsrecht hätten – das erscheint uns in dieser Konstellation (fehlende Transparenz beim Vertragsabschluss) äußerst fragwürdig.
Falsche IBAN im System?
Ein Vodafone-Mitarbeiter nannte uns zur Verifizierung eine IBAN, die nicht mit unserer übereinstimmt. Hier besteht Aufklärungsbedarf bezüglich Datenschutz und Vertragszuordnung.
Keine erreichbare Ansprechperson:
Wir haben mehrfach versucht, per E-Mail Kontakt aufzunehmen (u. a. an online@salesb2b.de und gk-betreuung@vodafone.com ), aber erhalten keine Rückmeldung. Auch über die Hotline wird man immer wieder weitergeleitet, ohne eine verbindliche Aussage zu bekommen.
Interner Umstellungsprozess unklar:
Uns wurde erklärt, dass Kabel- und DSL-Verträge zwei unterschiedliche Vodafone-Unternehmen betreffen, weshalb eine interne Umstellung nicht möglich sei. Für uns als Kunden ist das aber kaum nachvollziehbar.
Wir möchten Vodafone weiterhin als Geschäftskunde nutzen, benötigen dafür aber:
Eine saubere Vertragsklärung (welcher Vertrag aktiv ist oder nicht),
Stornierung eines ggf. irrtümlich ausgelösten Vertrags,
Abschluss eines DSL-Geschäftskundentarifs mit Euro-/Mobile-Flat,
sowie die Richtigstellung unserer Kundendaten (IBAN etc.).
Wir bitten dringend um Hilfe eines kompetenten Ansprechpartners – idealerweise direkt aus dem B2B-Team.
Vielen Dank im Voraus!
am 06.05.2025 12:28
Du befindest dich hier in einem Kunden helfen Kunden Forum! Hier kann dir niemand helfen. Wende dich damit bitte an den Service. Außerdem wurden Buisnesstarife schon immer ausschließlich telefonisch supportet!
am 06.05.2025 12:29
@Corvin21 all deine Fragen kann dir hier im Forum niemand beantworten. Dazu solltest du den Kontakt zu VF über Whatsapp suchen. Vorzugsweise über das Handy weil der Bot Tobi online auch wenig hilft. Genau dem mußt du aber mitteilen das es sich um Vertrgasangelegenheiten handelt und du einen Mitarbeiter von VF dazu benötigst. Lass dich nicht auf einen telefonischen Rückruf ein. Du landest wieder in irgendeinem Callcenter. Alle Anfragen werden chronologisch abgearbeitet. Das kann dann auch mal länger dauern mit einer Antwort.
https://forum.vodafone.de/t5/Vodafone-News/Dein-Kontakt-zu-Vodafone/m-p/1912292#M10954
am 06.05.2025 13:03
Vielen Dank für eure Rückmeldung. Leider fühlt man sich bei diesem Themen immer sehr alleine gelassen von Seiten Vodafones und jeder "Mitarbeiter" fühlt sich nicht zuständig und erzählt einem andere Vorgehensweisen. @Dieter1950 danke für den Tipp, das mit Whatsapp werde ich nochmal probieren.
am 06.05.2025 13:52
da es sich um einen Businessvertrag handelt solltet ihr euch nicht an den Privatkundensupport wenden 😉
https://www.vodafone.de/business/kontakt-unternehmen-kundenservice/