MeinVodafone App IOS Datensicherheit
OldiRob
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Hallo, ich habe ein Frage zur MeinVodafone App unter IOS: seit dem Update wird teilweise mir angezeigt, ich sollte die Datensicherheitseinstellungen unter IOS prüfen, damit ich den gesamten Umfang der App nutzen kann. In der App Einstellungen habe ich Tracking erlauben aktiviert, Ort und Kontakte aktiviert. Gehe ich über WLAN in die App, wird mir mal angezeigt, ich soll die Datensicherheitseinestellungen prüfen, wobei ich in meinem WLAN Netz die private WLAN Adressen deaktiviert habe, nur Tracking der IP Adresse ist beschränkt. Dann lösche ich alle Daten in der App, starte neu und plötzlich geht alles reibungslos ( wobei bei den vorherigen Einstellungen es nicht geklappt hat). 

Gehe ich über Mobilnetz in die App, funktioniert es meistens.

Mal werde ich nach 1 Tag ausgeloggt, mal nach 3 Tagen, mal nach 1 Woche. Eine klare Vorgehensweise erkenne ich nicht.

Mein Frage: Wie sind die optimalsten Einstellungen der App unter IOS damit sie im eigenen WLAN und im Vodafone Mobilfunknetz funktioniert?

Danke vorab!

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
R4mona
Moderator:in
Moderator:in

Guten Morgen @OldiRob,

danke Dir für Deine ausführliche Schilderung – das klingt wirklich frustrierend. 😔 Gerade wenn man alles richtig eingestellt hat und die App trotzdem mal funktioniert und mal nicht, ist das mehr als ärgerlich. Bei meiner Recherche habe ich die folgenden Informationen für Dich zusammengetragen:

Die Aufforderung, die Datensicherheitseinstellungen unter iOS zu prüfen, erscheint meist dann, wenn bestimmte Berechtigungen oder Netzwerkbedingungen nicht vollständig erfüllt sind. Laut einem internen Hinweis hängt das Verhalten oft mit dem sogenannten AutoLogin zusammen – also dem automatischen Login über das Mobilfunknetz. Einige Funktionen der MeinVodafone-App stehen nur dann zuverlässig zur Verfügung, wenn du dich manuell mit Benutzername und Passwort einloggst und dein Konto vollständig verifiziert ist.

 

📶 Warum hakt es im WLAN?
Deine Beobachtung, dass die App im Mobilfunknetz meist funktioniert, im WLAN aber nicht, ist absolut nachvollziehbar. iOS kann im WLAN-Modus durch aktivierte Datenschutzfunktionen wie „Private WLAN-Adresse“ oder „IP-Tracking beschränken“ die Kommunikation der App mit den Vodafone-Servern einschränken. Auch wenn Du diese Funktionen bereits deaktiviert hast, können Zwischenspeicher oder alte App-Daten das Verhalten beeinflussen.

 

Empfohlene Einstellungen für iOS – damit die App stabil läuft:

  • Tracking erlauben: In den iOS-Einstellungen unter „Datenschutz & Sicherheit“ > „Tracking“ sollte die MeinVodafone-App auf „erlaubt“ stehen.
  • Standortfreigabe aktivieren: Unter „Datenschutz & Sicherheit“ > „Ortungsdienste“ > „MeinVodafone“ auf „Beim Verwenden der App“ oder „Immer“ stellen.
  • Private WLAN-Adresse deaktivieren: In den WLAN-Einstellungen Deines Netzwerks (i-Symbol neben dem WLAN-Namen) die Option „Private WLAN-Adresse“ ausschalten.
  • IP-Tracking auf „nicht beschränkt“ setzen: In den iOS-Einstellungen unter „Safari“ > „IP-Adresse verbergen“ auf „Aus“ oder „Nur Tracker“ stellen.
  • App-Daten regelmäßig löschen: Wenn Du merkst, dass die App „hängt“, kann das Löschen der App-Daten (über iOS oder in der App selbst) helfen – wie Du es bereits erfolgreich gemacht hast.
  • Manueller Login bevorzugt: Wenn Du Dich manuell mit Benutzername und Passwort einloggst, erkennt die App dich als verifizierten Nutzer – das kann die Stabilität deutlich verbessern.
  •  

🔁 Und zum Thema Logout:
Dass Du mal nach einem Tag, mal nach drei oder sieben Tagen ausgeloggt wirst, hängt vermutlich mit dem serverseitigen Session-Timeout zusammen. Die Dauer kann variieren – je nach Nutzung, Login-Art und Netzverbindung.

Liebe Grüße
R4mona

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 Antworten 3
R4mona
Moderator:in
Moderator:in

Guten Morgen @OldiRob,

danke Dir für Deine ausführliche Schilderung – das klingt wirklich frustrierend. 😔 Gerade wenn man alles richtig eingestellt hat und die App trotzdem mal funktioniert und mal nicht, ist das mehr als ärgerlich. Bei meiner Recherche habe ich die folgenden Informationen für Dich zusammengetragen:

Die Aufforderung, die Datensicherheitseinstellungen unter iOS zu prüfen, erscheint meist dann, wenn bestimmte Berechtigungen oder Netzwerkbedingungen nicht vollständig erfüllt sind. Laut einem internen Hinweis hängt das Verhalten oft mit dem sogenannten AutoLogin zusammen – also dem automatischen Login über das Mobilfunknetz. Einige Funktionen der MeinVodafone-App stehen nur dann zuverlässig zur Verfügung, wenn du dich manuell mit Benutzername und Passwort einloggst und dein Konto vollständig verifiziert ist.

 

📶 Warum hakt es im WLAN?
Deine Beobachtung, dass die App im Mobilfunknetz meist funktioniert, im WLAN aber nicht, ist absolut nachvollziehbar. iOS kann im WLAN-Modus durch aktivierte Datenschutzfunktionen wie „Private WLAN-Adresse“ oder „IP-Tracking beschränken“ die Kommunikation der App mit den Vodafone-Servern einschränken. Auch wenn Du diese Funktionen bereits deaktiviert hast, können Zwischenspeicher oder alte App-Daten das Verhalten beeinflussen.

 

Empfohlene Einstellungen für iOS – damit die App stabil läuft:

  • Tracking erlauben: In den iOS-Einstellungen unter „Datenschutz & Sicherheit“ > „Tracking“ sollte die MeinVodafone-App auf „erlaubt“ stehen.
  • Standortfreigabe aktivieren: Unter „Datenschutz & Sicherheit“ > „Ortungsdienste“ > „MeinVodafone“ auf „Beim Verwenden der App“ oder „Immer“ stellen.
  • Private WLAN-Adresse deaktivieren: In den WLAN-Einstellungen Deines Netzwerks (i-Symbol neben dem WLAN-Namen) die Option „Private WLAN-Adresse“ ausschalten.
  • IP-Tracking auf „nicht beschränkt“ setzen: In den iOS-Einstellungen unter „Safari“ > „IP-Adresse verbergen“ auf „Aus“ oder „Nur Tracker“ stellen.
  • App-Daten regelmäßig löschen: Wenn Du merkst, dass die App „hängt“, kann das Löschen der App-Daten (über iOS oder in der App selbst) helfen – wie Du es bereits erfolgreich gemacht hast.
  • Manueller Login bevorzugt: Wenn Du Dich manuell mit Benutzername und Passwort einloggst, erkennt die App dich als verifizierten Nutzer – das kann die Stabilität deutlich verbessern.
  •  

🔁 Und zum Thema Logout:
Dass Du mal nach einem Tag, mal nach drei oder sieben Tagen ausgeloggt wirst, hängt vermutlich mit dem serverseitigen Session-Timeout zusammen. Die Dauer kann variieren – je nach Nutzung, Login-Art und Netzverbindung.

Liebe Grüße
R4mona

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Vielen Dank, Ramona, das hilft sehr, ich werde es gleich mal ausprobieren. Viele Grüße, Robert

Hi @OldiRob,

ich drücke alle meine Daumen, dass es funktioniert. 🌞 Halte uns gern auf dem Laufenden.

Viele Grüße
R4mona

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!