Frage
Antwort
Lösung
am 23.11.2021 14:48
Hallo,
in den AGB für Kabelinternet heißt es aktuell:
Leistungsbeschreibung B) 3.1 a) [...] Nur wenn die Gefahr einer Überlastung des Netzes besteht, ist Vodafone berechtigt, in den betroffenen Netzsegmenten den Verkehr zur Sicherung der Servicequalität folgendermaßen zu priorisieren: 1) Zeitkritische Anwendungen (z. B. Video-Streaming, Internet-/Videotelefonie, Online-Gaming) erhalten Vorrang vor allen anderen Anwendungen, [...]
Welche Anwendungen sind das konkret?
Welche Kriterien (Ports, ASN) werden hier herangezogen?
Auf welchem OSI-Layer findet die Klassifizierung statt?
Beispiel:
Das VPN-Setup eines Arbeitgebers sorgt dafür, dass im Home-Office der Traffic von Microsoft Teams (Telefonie, Videokonferenzen) durch einen VPN-Tunnel geschickt wird. Würde hier die in den AGB erwähnte Priorisierung noch greifen, weil VPN-Verbindungen demnach auch als zeitkritisch einzustufen sind?
Danke schon mal für Hinweise.
Gruß