Frage
Antwort
Lösung
am 11.02.2021 19:32
Ich habe seit Dezember Verbindungsprobleme und es wird mir einfach nicht geholfen.
Arbeite im Homeoffice und habe alle 20-40 Minuten einen kurzen Disconnect.
Jedes Mal werde ich aus dem Remote Desk ausgeloggt und Emails an denen ich seit 10 Minuten sitze sind weg.
Alle Geräte, sowohl Lan als auch Wlan sind betroffen.
Zu Beginn hieß es mein Coax Kabel wäre defekt, das neu gelieferte Kabel hat keine Lösung gebracht.
Seit dem rufe ich morgens an, ein Ticket wird geöffnet, abends erhalte ich eine SMS, es sei alles Tip Top in Ordnung, Ticket wird geschlossen.
Keine Lösung in Sicht, die Beschwerde Hotline hat mir nur eine Kündigung angeboten, aber was ich brauche ist einfach stabiles Internet. Ich zahle 55 Euro im Monat und bekomme 50% der versprochenen Leistung und kämpfe täglich mit diesen Verbindungsabbrüchen.
Wie viele Tickets muss ich noch öffnen, bis ich tatsächlich Hilfe bekomme??
am 11.02.2021 19:50
Wenn dir eine Kündigung angeboten wurde, scheint es generelle Probleme in deinem Segment zu geben. Kurzfristig scheint es wohl keine Loesung zu geben.
Das gilt es dann zu akzeptieren. Vielleicht kannst du auf Vodafone DSL wechseln. Welche alternativen Anschlusstechnologien stehen dir zur Verfügung ?
am 11.02.2021 20:58
Das ganze könnte mir dann aber auch genau so kommunizieren, statt einfach nur täglich zu sagen, es sei alles in Ordnung. Ich habe enormen Produktivitäts Druck auf der Arbeit und werde stündlich zurückgeschlagen durch diese Abbrüche. Abends nach der Arbeit bei ner Runde zocken zu entspannen ebenfalls eine Qual, da direkt disconnect.
DSL sollte Verfügbar sein, ich meine, DSL ist mittlerweile fast überall verfügbar, aber man könnte doch wenigstens eine offene ehrliche Antwort von seitens Vodafone erwarten?
am 11.02.2021 21:54
Klare Kommunikation und Aufzeigen von Alternativen wäre sicherlich sinnvoll.
Ich empfehle bei kritischen Anwendungen grundsätzlich immer eine BackUp Lösung mit einer alternativen Anschlusstechnologie wie DSl und Fiber.
am 15.02.2021 17:58
Hi Daniel386,
eine Kündigung bieten die Kollegen im Regelfall nicht an, wenn alles in Ordnung ist
Ich schau gern, was bei Dir los ist und dann können wir beratschlagen, wie wir verfahren, in Ordnung?
Ich brauche Deine Daten per PN. Sende mir bitte Deinen Namen, die Anschrift, Dein Geburtsdatum und Deine Kundennummer. Sag mir kurz hier Bescheid, wenn Du die Nachricht versendet hast.
Viele Grüße
Marco
am 16.02.2021 10:15
Hab dir gerade geschrieben 🙂
am 18.02.2021 14:18
Hi Daniel386,
also es gibt zwar eine regionale Störung (hier geht es um eine erhöhte Auslastung), aber das ist ja nicht das Hauptproblem, sondern eher die häufigen Abbrüche.
Diese kann ich auch nachvollziehen. Das Modem wechselt immer wieder die Frequenz. Es scheint sich daher um ein Signalproblem zu handeln.
Ich möchte gern einen Techniker beauftragen, der sich das vor Ort anschaut. Wenn das für Dich in Ordnung ist, dann brauche ich noch eine Handynummer, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Ist die Hausanlage zugänglich?
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen müssen wir gewisse Vorsichtsmaßnahmen treffen. Daher müssen wir wissen, ob in Deinem Haushalt Symptome aufgetreten sind, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen könnten. Wir wollen Dir natürlich nicht zu nahe treten, aber andererseits wollen wir auch nicht unnötig noch mehr Menschen gefährden.
Viele Grüße
Marco
am 18.02.2021 15:27
Hi nochmal,
super, dass noch so vielen geschlossen Tickets mit "alles in Ordnung liegt nicht an uns" dann doch plötzlich was getan wird.
Telefonnummer hab ich per DM geschickt, Corona Symptome gibt es keine, ich arbeite Vollzeit im Homeoffice.
Bitte um einigermaßen schnelle Bearbeitung, quäle mich seit Dezember schon durch.
am 20.02.2021 11:49
Eine Antwort wäre unfassbar freundlich. Ein schnelle Bearbeitung noch mehr. Gerade wieder 20 Minuten an einer Email gesessen und poof ausgeloggt, neu eingeloggt, Email weg.
Auch ein Statement dazu, warum mir Ticket after Ticket gesagt wird, es liegt an mir und ich soll meine Geräte überprüfen, Ticket wird geschlossen, wäre nett.
Warum muss man sich öffentlich beschweren um Hilfe zu erhalten.
Warum gab es noch keinen Anruf für einen Techniker Termin, ich kann seit Dezember nicht vernünftig arbeiten.
Meine Produktivität ist gesunken, meine Moral ist gesunken, es ist einfach lächerlich bei jedem Anruf gesagt zu bekommen alles wäre wunderbar und in Ordnung.
Ich habe ein Upgrade auf 1000 Mbits gemacht, 2 Tage später wurde der Preis gesenkt, eine Anpassung wurde mir natürlich nicht angeboten.
Ich habe noch NIE die Geschwindigkeit erhalten, obwohl es mir genau so versprochen wurde.
Selbst eure Angestellten am Telefon haben gesagt, dauernd anrufen bringt nichts, wenn ich eine Lösung will soll ich am besten "ein unfreundliches schriftliches Einschreiben" schicken.
Kurz um gesagt, ich habe instabiles Internet, bekomme 50% der Leistung die ich bezahle, zahle mehr als ich sollte, der Support ist widerlich und es gab weder eine Entschuldingung noch eine Entschädigung, nein, ich wurde mit euren SMSen von wegen alles in Ordnung eurerseits verspottet, da du nach EINEM Blick feststellen konntest wo die Störung liegt.
am 22.02.2021 09:58
Hi Daniel386,
wir arbeiten die Anfragen chronologisch ab, daher kann es manchmal auch etwas dauern, bis wir antworten.
Der Techniker ist beauftragt und ruft Dich noch an, um einen Termin auszumachen.
Gib mir bitte Bescheid, wenn der Kollege da war.
Viele Grüße
Marco