Umstieg privat zu business
tiptronic
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo zusammen,

ich habe einen CableMax 1000 Vertrag (privat) und bin jetzt gerade dabei mit 2 Mobilverträgen ebenfalls zu Vodafone zu ziehen.

Leider habe ich nicht so recht den Überblick, ob es - grundsätzlich - von Vorteil wäre auf einen Business-Anschluss umzuziehen? (GmbH hätte ich)

Gibt es irgendwo eine Gegenüberstellung, was die Unterschiede/Vorteile privat/business sind?

Bin für alle Tipps dankbar

4 Antworten 4
CE38
Giga-Genie
Giga-Genie

@tiptronic 

Die Red Business Internet & Phone Cable Tarife haben mehr incl. Leistungen z.B.

 

- 4 Leitungen fuer parallele Telefonate

- Fritz Box Cable

- weitere Rufnummern

- inländische Mobilfunkflat neben der Festnetzflat

- feste IPv4 möglich / Dual Stack

- schnellere Entstoerung

 

Natürlich sind die Business Tarife teurer. Der Red Business Internet & Phone 1000 Cable als Ersttarif fuer die GmbH ist aktuell aber fuer Neukunden äusserst attraktiv. Werden die Leistungen benötigt und ausgeschöpft, macht ein Business Tarif natürlich Sinn. Beachte die Unterschiede bei der Giga Kombi Business Prime - InfoDok 4511

tiptronic
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo @CE38 ,

vielen Dank für die Info... nachdem ich das InfoDok 4511 endlich gefunden und durchgelesen habe, bin ich - im Grunde - nicht schlauer als vorher. Da ich bisher kein Vodafone-Kunde war, sagen mir die ganzen Giga- und sonstigen Produktbezeichnungen nichts 😔 

Telefon-Funktionen sind für uns uninteressant, da wir reine Onliner mit Mobiltelefonen sind - und da haben wir sowieso alles 'flat'.

Dual-Stack wäre interessant (nicht unbedingt notwendig, aber nett). 

Fritzbox Cable nutzen wir (derzeit noch die von Vodafone gemietete).

Leider lässt sich (für mich) schwer herausfinden, was den nun tatsächlich ein Vorteil des Business-Accounts ist... auch das Info-Dok ist nicht wirklich hilfreich, da dort (mehr oder weniger) nur steht, was man sparen kann, aber nicht was kostet 😉 (und ob einer meiner Verträge 'berechtigt' oder 'unberechtigt' ist, konnte ich jetzt auch so spontan nicht sehen).

Und dann gibt's ja da wieder 'Business Prime', 'Business Prime Go', 'Business Prime Plus', die man mit einem 'GigaKombi' oder 'Red Business' oder 'Red Internet' kombinieren kann... ich denke, da werde ich gelegentlich mal einen Volkshochschulkurs belegen müssen 😊 

 

Ich hätte mir gerne einen Vertrag 'mit allem' gewünscht, wo ich eine beliebige Anzahl von Mobilverträgen hinzubuchen kann (jeweils mit 2-3 Multi-SIMS) - fertig...

 

Die Welt könnte (theoretisch) so einfach sein...

 

Dennoch vielen Dank für die Antwort... wenn ich mal Zeit habe, lasse ich mir das im Vodafone-Shop mal erklären 😊 

 

Übrigens: Warum erhalte ich mit Safari ständig diesen Fehler?

 

Request Entity Too Large

The requested resource
/t5/forums/replypage/board-id/123456/message-id/284337
does not allow request data with GET requests, or the amount of data provided in the request exceeds the capacity limit.

 

@tiptronic 

Ich würde da eher die Business Hotline nutzen. Die VF Shops werden von freien Vermittlern betrieben. Mit der passenden Kombi von Red Business Internet & Phone Cable und Red Business Prime Go (Mobile) bekommst du unlimitiertes Datenvolumen auf bis zu 10 * Mobilfunkvertraege.

 

 

https://www.vodafone.de/business/shop/business-tarife-handy.html

 

Hier das Angebot als Kombi

https://zuhauseplus.vodafone.de/business/gigakombi/

 

tiptronic
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

@C38 Vielen Dank für den Hinweis... den unlimitierten Vertrag habe ich auch so...

 

Den einzigen Unterschied den ich da sehe ist die europäische Telefon-Flat (da ist mein aktueller o2 Business L Boost Ersatztarif allerdings deutlich besser - der macht das inkl. USA/Canada)...

 

Mal schauen - aber ich denke, das kostet mich einfach zu viel Zeit. Ich dachte, das Wirrwarr wäre bei Vodafone vielleicht etwas 'durchsichtiger'.